Eine Million für Madames „Love“, 800.000 Euro für „Rush!“ von Måneskin: Hier sind die italienischen Popalben des Jahres 2023, in die am meisten investiert wurde

Eine Million für Madames „Love“, 800.000 Euro für „Rush!“ von Måneskin: Hier sind die italienischen Popalben des Jahres 2023, in die am meisten investiert wurde
Eine Million für Madames „Love“, 800.000 Euro für „Rush!“ von Måneskin: Hier sind die italienischen Popalben des Jahres 2023, in die am meisten investiert wurde

Wie viel kostet es, in Italien ein weit verbreitetes Pop-Album zu produzieren und zu promoten? Wenn Sie der Meinung sind, dass die Kosten dank der Technologie, die es uns ermöglicht, den Einsatz von Session-Menschen und sehr teuren Aufnahmestudios zu vermeiden, und dank der Nutzung sozialer Medien als Marketinginstrumente immer weniger kostet, könnte die folgende Rangliste für Sie überraschend sein.

Hierbei handelt es sich um die Kosten, die den meisten Plattenfirmen ab dem 1. Januar 2021 für im Jahr 2023 vermarktete Werke entstehen. Das Kulturministerium hat sie im Rahmen der Mitteilungen an die Begünstigten der Steuergutschrift im Rahmen der Musiksteuergutschrift veröffentlicht.

Ein paar Räumlichkeiten. Das Kulturministerium hat vor einiger Zeit beschlossen, Unternehmen, die Schallplatten, Videos und Live-Shows produzieren, eine Steuergutschrift als Anreiz für Investitionen und das Wachstum des Sektors anzuerkennen, natürlich unter bestimmten Bedingungen. Diese Steuergutschrift entspricht 30 % der „Kosten, die für die Entwicklung, Produktion, Digitalisierung und Förderung von Musik-, Phonographen- oder Videoaufzeichnungen anfallen“. Das heißt, wenn Sie 100.000 Euro für die oben aufgeführten Aktivitäten im Zusammenhang mit einer Schallplatte ausgeben und nicht nur für die Aufnahme, kann die Plattenfirma weniger Steuern zahlen und von einer Steuergutschrift in Höhe von 30.000 Euro profitieren.

Zweite Prämisse: Die Maßnahme umfasst offensichtlich Ausgabenobergrenzen und -grenzen, die in der Covid- und Post-Covid-Ära angehoben wurden, eine Anerkennung der „Bedeutung, die die Branche in der Forschung und Entwicklung italienischer Musik hat“, wie Enzo Mazza, CEO von, sagte FIMI, der Verband italienischer Plattenfirmen. Heute erkennt das Ministerium 30 % auf maximal 250.000 Euro pro einzelnes Werk an, mit einer Gesamtsteuergutschrift pro Plattenfirma (oder anderem Begünstigten) von 2 Millionen Euro über den Dreijahreszeitraum (vorher waren es eine Million und 200.000 Euro). ).

Die folgende Liste, deren Gesamtheit Sie unter diesem Link finden, betrifft daher nicht alle in Italien produzierten Schallplatten, die im Jahr 2023 veröffentlicht wurden, sondern nur diejenigen, die in den letzten Tagen die Steuergutschrift beantragt und erhalten haben. Wenn Sie 700.000 Euro für die Erstellung einer Aufzeichnung ausgegeben haben und die Steuergutschrift nicht beantragt und erhalten haben, wird Ihre Arbeit, obwohl sie sehr teuer ist, nicht in dieser Liste aufgeführt.

Hier sind die Aufzeichnungen, die die höchsten Kosten für Entwicklungs-, Produktions-, Digitalisierungs- und Werbeaktivitäten verzeichneten und die Musiksteuergutschrift erhielten. Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf die dem Ministerium mitgeteilten förderfähigen Ausgaben.

Madame, Die Liebe 1.089.463 Euro
Måneskin, Eilen! 807.101 Euro
Laura Pausini, Parallele Seelen 688.586 Euro
Elodie, Okay. Atmen 477.500 Euro
Samo & Noyz Narcos, Cvlt 375.958 Euro
Tedua, Die Göttliche Komödie 338.092 Euro
Emis Killa, Nachteffekt 269.781 Euro
Carl Brave, Migration 267.123 Euro
Paola und Chiara, Für immer 263.080 Euro
Marco Mengoni, Rohmaterial (Prisma) 260.120 Euro
Gemitaz, QVC 10 259.800 Euro
Geolier, Der Mut der Kinder 250.344 Euro
Annalisa, Und dann landeten wir im Strudel 250.000 Euro
Blanco, Verliebt 250.000 Euro
Drillionär, 10 250.000 Euro
Dylan, Liebe ist Krieg 250.000 Euro
Elisa, Intim 250.000 Euro
Emma, Souvenirs 250.000 Euro
Gué, Perlmutt 250.000 Euro
Ligabue, Uns gewidmet 250.000 Euro
Sfera Ebbasta, X2VR 250.000 Euro

Wir haben das Album nicht aufgenommen Corelli Concerti Grossi op. DU, 256.082 Euro, weil extra Pop. Das Vorhandensein vieler Datensätze mit förderfähigen Kosten in Höhe von 250.000 Euro (wir haben sie in alphabetischer Reihenfolge nach Autor geordnet) erklärt sich aus der Tatsache, dass dies die Höchstgrenze der förderfähigen Kosten darstellt. Unabhängig davon, ob 300.000 oder 900.000 Euro ausgegeben werden, beträgt die anerkannte Steuergutschrift immer maximal 75.000 Euro pro Werk oder 30 % von 250.000 Euro.

Es gibt über 260 Werke, für die die Steuergutschrift anerkannt wurde, selbst bei geringen förderfähigen Ausgaben in der Größenordnung von 1000 und 2000 Euro. Die insgesamt anerkannte Steuergutschrift beläuft sich auf knapp 5 Millionen Euro.

PREV Salmo und Noyz Narcos, Rap ist ein Spektakel: Fans in Raserei
NEXT Gilberto Gattei verabschiedet sich nach 27 Jahren von Radio San Marino