Dienstag mit Regen und Gewittern, dann afrikanische Hitze

Auch Dienstag Die Wetterbedingungen im Norden bleiben instabilbetroffen von einer Störung, deren aktivster Kern sich jedoch über die Alpen hinaus verlagert. Im übrigen Italien wird jedoch stabiles und trockenes Wetter vorherrschen, obwohl in den Apenningebieten vereinzelte Nachmittagsschauer nicht auszuschließen sind.

Ab Mittwoch, 5. Juni, der afrikanische Hochdruck wird beginnen, sich über unsere Halbinsel auszudehnen, auf der er in der zweiten Hälfte der Woche seinen Einfluss festigen wird: Von Donnerstag bis Samstag erwarten wir daher Tage voller Sonnenschein und etwas Sonnenschein Sommerhitzemit Temperaturen nahe 30 Grad im Norden und noch höheren Werten in der Mitte-Süd-Region.

Die Wettervorhersage für Dienstag, 4. Juni

Wechsel zwischen sonnigen und bewölkten Momenten im Norden, mit dem Bildung von Nachmittagsgewittern in fast allen Regionen mit Ausnahme von Ligurien. Im übrigen Italien ein sonniger Morgen, dann am Nachmittag eine vorübergehende Zunahme der Wolkendecke über den inneren Gebieten Mittel- und Sardiniens, mit Isolierte Duschen auf dem zentralen Apennin.
Die Höchsttemperaturen steigen im Nordosten und in den zentralen Regionen leicht an, anderswo bleiben sie im Allgemeinen nahezu unverändert nahe an der Norm in weiten Teilen Italiens. Meist leichter Wind.

Die Wettervorhersage für Mittwoch, den 5. Juni

Gutes Wetter am Mittwoch, mit überwiegend klarem oder leicht bewölktem Himmel in den meisten Teilen Italiens; Nur gelegentlich etwas Wolkendecke, aber mit wenig Regen, meist morgens zwischen Unterkalabrien und Ostsizilien und nachmittags zwischen den venezianischen Voralpen und Friaul-Julisch Venetien.
Die Temperaturen steigen allgemein leicht an, mit einem leichten Rückgang in Sizilien. Winde meist von schwacher Intensität.

PREV Eine Platte der Verlierer mit Musik der Gewinner: die Originalrezension von „Born in the USA“
NEXT Schmelztiegel der Leidenschaft und Qual