Wendepunkt im Mord an der 78-jährigen Pierina Paganelli: Gegen die 35-jährige Nachbarin wird ermittelt

Wendepunkt im Mord an der 78-jährigen Pierina Paganelli: Gegen die 35-jährige Nachbarin wird ermittelt
Wendepunkt im Mord an der 78-jährigen Pierina Paganelli: Gegen die 35-jährige Nachbarin wird ermittelt

Die Ermittlungen zum Tod von Pierina Paganelli, der 78-Jährigen, die am Abend des 3. Oktober in der Garage ihrer Eigentumswohnung in der Via dei Ciclamini in Rimini getötet wurde, haben einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Heute überreichten die Ermittler Louis Dassilva, einem 35-jährigen Senegalesen und Nachbarn des Opfers, eine Verwarnung. Gegen den Mann, der am Nachmittag zusammen mit seiner Frau Valeria Bartolucci auf die Polizeiwache vorgeladen wurde, wird nun offiziell wegen Mordes an der Frau ermittelt. Nach achtmonatigen Ermittlungen teilte der stellvertretende Staatsanwalt dem 35-Jährigen dann mit, dass sich seine Lage verschlechtert habe und nun technische Ermittlungen durchgeführt würden, darunter der Abgleich der DNA vom Tatort, aus der Leiche des Opfers und anderen Objekte.

Zweifel am Alibi

Die Prüfungen werden in Anwesenheit seines Anwalts Riario Fabbri und eines von der Verteidigung ausgewählten technischen Beraters durchgeführt. Für diese letzte Position wurde Roberta Bruzzone ernannt, die bekannte Kriminologin und forensische Psychologin, die den Fall seit einiger Zeit in den Medien kommentiert. Das Verbrechen, das sich in der Nacht des 3. Oktober ereignete, hatte die Rimini-Gemeinde aufgrund der Brutalität des Mordes schockiert: Pierina wurde mit 29 Stichwunden in der Garage unter ihrem Haus getötet, nachdem sie von einem Treffen der Zeugen Jehovas zurückgekehrt war. Die Situation von Louis Dassilva ist besonders heikel und wird weitgehend von den Aussagen seiner Frau Valeria abhängen, die in Wirklichkeit das Alibi des Mannes für den Tatabend darstellt. Valeria hat immer behauptet, dass sie zum Zeitpunkt des Mordes – 22.15 Uhr – im Bett lag, während Louis auf dem Sofa saß, und erklärt, dass sie es gehört hätte, wenn ihr Mann das Haus verlassen hätte. Allerdings war Valeria genau im Moment des Verbrechens nicht bei ihm.

Verdacht auf Beziehungen und Zeugen Jehovas

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass Dassilva eine Beziehung mit Manuela Bianchi hatte, der Schwiegertochter des Opfers und Ehefrau von Giuliano Saponi, der am Tag des Mordes nach einem schweren Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Manuela und Louis trafen sich heimlich, weil ihr der Ausschluss aus den Zeugen Jehovas drohte. An dem Tag, als Pierina tot aufgefunden wurde, hätte Manuelas Schicksal innerhalb der Religionsgemeinschaft im Tempel entschieden werden sollen. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mord möglicherweise mit der geheimen Beziehung zwischen Manuela und Louis zusammenhängt, was den Verdacht auf Dassilvas Schuld weiter schürt. Die ganze Angelegenheit scheint komplex und von komplizierten persönlichen Verbindungen zwischen Valeria, Manuela und Louis durchdrungen zu sein, wobei die Ermittler spekulieren, dass diese Beziehungen eine entscheidende Rolle bei der Ermordung von Pierina Paganelli gespielt haben könnten.

Lesen Sie auch:

PREV von Raketen über „Verbündete“ bis hin zum Nein zum direkten Krieg
NEXT Migrantopoli in Kampanien, 20 untersucht: „Auch in die Clique aufgeteilt“