Inter, Star-Delirium: 210.000 Ticketanfragen. Wir bräuchten… drei San Siros

Inter, Star-Delirium: 210.000 Ticketanfragen. Wir bräuchten… drei San Siros
Inter, Star-Delirium: 210.000 Ticketanfragen. Wir bräuchten… drei San Siros

Nach den 350.000 Menschen auf den Straßen am 28. April gab es für den italienischen Meister erneut einen Andrang. Am Sonntag findet die Party im San Siro mit der Übergabe des Pokals statt: Es heißt entfesselt und für ein drittes Klingeln werden 320 Euro verlangt

Journalist

14. Mai – 10.32 Uhr – MAILAND

Ein stellares Delirium. Wie die des Teams in der Meisterschaft sind auch die Zahlen, die mit der Zuneigung der Nerazzurri-Fans zusammenhängen, nichts Normales. Nehmen Sie zum Beispiel das Spiel am Sonntag gegen Lazio Rom (18 Uhr), das zwar nichts für die Gesamtwertung zählt, aber über 200.000 Ticketanfragen verzeichnet, während die Werbung losgeht. Wieder einmal eine riesige Menschenmenge nach der Nacht des Scudetto, mit Zehntausenden Menschen auf der Piazza Duomo nach dem Sieg im Derby trotz Kälte und Regen und vor allem am 28. April, als die Busparade und die Begrüßung der Mannschaft stattfanden Immer im Dom hatten sie 350.000 verrückte Fans auf die Straße gebracht. Der dritte Akt dieser endlosen Party ist für Sonntag geplant, anlässlich des letzten Auftritts des italienischen Meisters im San Siro, der am Ende des Spiels gegen Lazio Rom die Scudetto-Trophäe in den Himmel strecken wird. Aber der Tag verspricht lang zu werden. Vor dem Spiel erhält jeder Zuschauer eine Karte, mit der er die Choreografie auf der Tribüne zusammenstellen kann. Zwei Sterne und die Trikolore auf schwarz-blauem Hintergrund werden ein ohnehin schon sehr heißes Meazza noch zusätzlich zum Leuchten bringen. Eingeladen waren auch einige Vertreter von Grande Inter, die 1966 ihren ersten Stern gewannen. Es werden einige Spieler der Triplete dabei sein, aber in einer „privaten“ Form, denn es muss die Feier der Inzaghi-Jungs sein und niemand muss sie in den Schatten stellen. Außerdem wird ein Video ausgestrahlt, das die berühmtesten Momente einer von Anfang bis Ende dominierten Meisterschaft nachzeichnet. Nach dem Spiel wird die Bühne aufgebaut, auf der die Verantwortlichen der Lega Serie A den Meisterpokal in die Hände von Kapitän Lautaro übergeben. Es wird der Moment des größten Jubels sein, gefolgt von einem Rundgang über das Spielfeld, bei dem jeder seine Favoriten aus nächster Nähe sehen kann.

LIGABUE UND TANANAI

Aber es ist noch nicht vorbei, denn zu diesem Anlass wird es zwei Bühnen geben. Im zweiten werden tatsächlich zwei Sänger unterschiedlicher Generationen auftreten, die aber gemeinsames Nerazzurri-Blut haben. Zuerst wird Ligabue das ikonische „Screaming against the sky“ singen, dann ist Tananai an der Reihe. Um nichts zu verpassen, endet es mit einem DJ-Set von DJ Carlo, der bereits Protagonist der Veranstaltung mit dem Team von Terrazza 21 im Dom ist. Während der offizielle Nerazzurri-Sprecher Mirko Mengozzi die Stimme sein wird, die die Gesänge startet und mit den Spielern interagiert, wird der Abend von Eleonora Incardona, Gesicht von Dazn und Patin des Giro d’Italia, und Daniele Battaglia, Stimme von Radio, moderiert 105.

DREI SAN SIRO

Kurzum: Das Programm, das um 22.30 Uhr enden sollte, ist auf jeden Fall eine Eintrittskarte wert. Schade, dass die Tickets schon seit einiger Zeit ausverkauft sind und mit den eingegangenen Anfragen drei San Siros hätten besetzt werden können. Eine genaue Berechnung der Anzahl derjenigen, die vergeblich versucht haben, an den wertvollen Gutschein zu kommen, ist nicht möglich, aber über die „Notify me“-App, mit der man sich auf die Warteliste setzen lässt, lagen letzte Woche bereits über 150.000 Anmeldungen. Ein Fieber, das die kostenlose Verkaufsphase unmöglich machte, weil jeder Sektor mit einem Amen gefüllt war. Zur Freude der Werber. Es genügt zu sagen, dass gestern ein dritter Ring online für 320 Euro verkauft wurde. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Auf denselben Plattformen kostet ein zweiter Ring für das Scudetto-Derby viel weniger. Aber letztendlich gibt es wenig Grund zur Überraschung für eine Fangemeinde, die eine durchschnittliche Zuschauerzahl von knapp 73.000 Zuschauern hat und nicht allein aufgrund der unverkauften Nummern im Auswärtsbereich jeden Sonntag ein ausverkauftes Stadion garantiert.

IM 700

Am Montag findet im Schloss Sforzesco ein Empfang für Mitarbeiter und Sponsoren statt. Unter den 700 Gästen sind auch Max Pezzali, Matilde Gioli und Autogol, die den Abend moderieren werden, Vertreter verschiedener Institutionen und Persönlichkeiten. Cocktail-Dinner, Fotos, Autogramme und ein Auftritt von Rose Villan, Madame und Tananai mit der Meisterschaftshymne „I had a dream“.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen