Es ist billig, aber hüten Sie sich vor Betrügereien, über die nur wenige Leute sprechen

Klassische Benzinroller können elektrisch umgebaut werden. Die Kosten sind nicht sehr hoch, aber es gibt etwas, worauf man achten sollte. Hier erfahren Sie, wie es geht

Der Elektromarkt ist weiter auf dem Vormarsch, auch wenn die Nachfrage zuletzt zurückgegangen ist. Auch zu sehr hohen Kosten. Es gibt jedoch eine neue Möglichkeit, die die Dinge vereinfachen und zu einem noch umfassenderen Übergang führen könnte: Verwandeln Sie alte Benzinroller in Elektroroller.

Es wird daher nicht unmöglich sein, die legendäre Vespa Special und ihre Derivate in einer Elektroversion zu sehen. Tatsächlich sind zwei Kits auf dem Markt erhältlich, deren Legalität durch Regeln geregelt ist. Es ist möglich, diese legendären Roller an einen Elektromotor anzupassen, was sowohl ökologische als auch praktische Vorteile mit sich bringt.

So bauen Sie Ihren eigenen Elektroroller – motomondiale.it

Es ist vom 26. Juli 2022 Dekret Nr. 141, veröffentlicht im Amtsblatt, mit dem das „System zur elektrischen Requalifizierung von Fahrzeugen der internationalen Kategorien L, M und N1“ ermöglicht wurde. Das bedeutet, dass Seit zwei Jahren ist es offiziell möglich, benzinbetriebene Motorräder und Motorroller in Elektrofahrzeuge umzurüsten.

Es muss jedoch betont werden, dass dieser Umbau ausschließlich in autorisierten Werkstätten durchgeführt werden darf, da der Einbau der Bausätze bestimmten Normen entsprechen und genehmigt werden muss, um Sicherheit und Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten.

Nach der Montage des Kits muss das Fahrzeug einer Prüfung unterzogen werden Prüfung beim DMV, um die Aktualisierung des Fahrzeugscheins zu erhalten. Dabei handelt es sich um ein ähnliches Verfahren wie bei der Installation von Methan- und LPG-Systemen in Autos und erfordert keine Genehmigung der Automobilhersteller.

Sobald der Roller als Elektrofahrzeug zugelassen ist, bleibt er dies auch dauerhaft: Das Gesetz verbietet die Rückkehr. Die verfügbaren Kits verfügen über Leistungen und Funktionen, die sich an verschiedene Bedürfnisse anpassen. Zum Kit gehören beispielsweise ein Elektromotor, der den Originalmotor ersetzt, und eine 2,3-kWh-Batterie, die in vier Stunden wiederaufladbar ist und je nach Modell eine Reichweite von 80 bis 100 km bietet.

Von Benzin bis Elektro: Kosten und Eigenschaften

An der Ästhetik des Rollers ändert sich nichts, aber unter dem Sattel wird es Platz für das Batterieladegerät und auch eine Batteriestatusanzeige geben. Der Schlüsselzündschalter ersetzt den Kraftstoffhahn. Es wird aber kein LCD-Display geben Reisedaten können über eine Smartphone-Anwendung überwacht werdendas sich über Bluetooth mit der Steuereinheit verbindet.

Alle Details zum Übergang vom Benzin- zum Elektroroller – motomondiale.it

An dieser Stelle werden sich viele fragen, wie hoch der Preis ist: Der Bausatz beginnt bei 3.700 Euro. Es gibt viele umwandelbare Vespa-Modelle, darunter die 50N, 50R, 50L, 50 Special, 90, 90SS, 125 Primavera, 125 ET3 und alle PK-Modelle und Derivate.

Darüber hinaus gibt es einen von Pinasco entwickelten Bausatz, der den Austausch von Zylinder, Kolben und Kurbelwelle beinhaltet, wobei das Originalgetriebe und die Originalkupplung erhalten bleiben. Dieses Kit, das sich derzeit in der Zulassungsphase befindet, bietet eine Reichweite von 50 km und eine 4-stündige Aufladung an einer 220-V-Steckdose. Anschließend ist die Entwicklung von Kits für weitere Modelle geplant, beginnend mit dem PX.

Ein erschwinglicher Preis, insbesondere im Vergleich zum Kauf eines neuen Motorrads. Die Umwandlung der Vespa in ein Elektrofahrzeug bietet eine wichtige Chance um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und dennoch ein ikonisches und einzigartiges Modell zu erhalten, das viele lieben. Eleganz und Zweckmäßigkeit bleiben erhalten, jedoch mit der heutigen Technologie.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen