„Lasst uns Lomellina ausmalen“: die Zeichnungen der Jungen aus Aias

Wird genannt „Lasst uns Lomellina färben“ und ist eine Kunstausstellung mit Werken von Gästen von Aias Vigevano, die die pädagogische Tageswohnanlage in der Viale Petrarca für Menschen mit mittelschweren Behinderungen verwaltet. Der Ort ist da Freskenraum des Schlosses Vigevanoam Samstag, 18. und Sonntag, 19. Mai.

«Wir warten auf Sie – fügen Sie hinzu Aias Vigevano unter der Leitung von Liviana Vinci – damit Sie mit Leichtigkeit alle Farben der Städte und Landschaften rund um unsere geliebte Stadt genießen können. Die Ausstellung von Gemälde unserer besonderen Kinder sah die große Unterstützung des Kunstlehrers Bernadette Stella und unsere Freiwilligen.“ Der Kurator ist Gianluca Bertani. Diejenigen, die die ausgestellte Kunst bereits gesehen haben, versichern, dass „die Jungen und die weniger Jungen im Aias-Nachmittagszentrum voll sind.“ Farben und Designs Länder und Landschaften die sie umgeben.“ Die Ausstellung wird eröffnet Samstag, 18., 15 Uhr. Sie können es besichtigen an beiden Tagen von 9.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei und ganztägig. Etwa zwanzig Werke von Autoren zwischen 20 und 60 Jahren. Jeder von ihnen, ausgehend von Fotografien, neu interpretiert entsprechend seiner eigenen Sensibilität. Ziel ist es, am Ende der wöchentlichen Workshops auch zukünftige Gemeinschaftsausstellungen zu gestalten. Letztes Jahr lautete der Titel „Vigevano im Besonderen“.

PREV Arcigay Trapani Shorùq marschiert gegen Homolesbobitransphobie
NEXT Rätsel zwischen Mailand und Perth: Wer wird im Freundschaftsspiel gegen die Roma auf der Bank sitzen? Gute Idee