Für Sinner ist das Training in Ordnung, er wird bei Roland Garros – Tennis starten

Für Sinner ist das Training in Ordnung, er wird bei Roland Garros – Tennis starten
Für Sinner ist das Training in Ordnung, er wird bei Roland Garros – Tennis starten

Jannick Sinners Roland Garros kann beginnen. Nachdem er gestern mit seinem kompletten Team in Paris gelandet war, empfing der Italiener am Morgen beim Training auf dem zentralen Platz „Philippe-Chatrier“ mit Kei Nishikori als Sparringspartner gute Eindrücke. Ein Vorgeschmack auf den roten Sandplatz von Paris, der ab dem 26. den zweiten Slam der Saison ausrichten wird. Neunzig Minuten, unterbrochen durch Regen, nützlich, um zu bestätigen, dass die Hüftverletzung – die ihn dazu zwang, vor dem Viertelfinale in Madrid aufzugeben und daher die italienischen Länderspiele zu verpassen – hinter ihm zu liegen scheint. Es bleibt nun abzuwarten, wie der Körper bei längeren Begegnungen reagieren wird. In der Zwischenzeit kann das Abenteuer jedoch beginnen. Die Nummer 2 der Welt wird es versuchen: Er wird seine fünfte Karriere in Roland Garros beginnen. Das beste Ergebnis bleibt das Viertelfinale beim Debüt im Jahr 2020.

Die Blauen und die Japaner dribbelten auf dem durch die atmosphärischen Bedingungen feuchten Spielfeld. Zahlreiche Zuschauer auf der Tribüne verfolgten ihren Austausch. Sinner, begleitet von Simone Vagnozzi, Darren Cahill und Umberto Ferrara, wirkte lächelnd und entspannt, während er auf die Auslosung (morgen um 14 Uhr) wartete, bei der er auf Platz 2 hinter Novak Djokovic gesetzt wird. Dies garantiert ihm, erst in einem möglichen Finale auf die serbische Nummer 1 der Rangliste zu treffen. Positive Signale kommen daher vom Südtiroler Meister, der erklärt hatte, nur bei „100 Prozent“ in Paris spielen zu wollen. Und es war klar, dass sich seine körperliche Verfassung am Sonntag verbesserte, als in den sozialen Medien ein Foto gepostet wurde, das ihn beim Training in Monaco zeigt. Während sie auf den Abschluss der Qualifikation warten, sind 13 Italiener sicher, am Pariser Slam teilzunehmen.

Neun Männer: Sinner, Musetti (ebenfalls gesetzt), Arnaldi, Sonego, Cobolli, Darderi, Nardi, Fognini und Berrettini; und vier Frauen: Paolini, Bronzetti, Cocciaretto und Trevisan. Sara Errani ist dank der 6:2, 6:1-Niederlage gegen die 23-jährige Französin Alice Tubello, Nummer 374 der Welt, nur noch ein Spiel vom Hauptfeld entfernt. Bei den Männern schied Stefano Napolitano aus, der gegen den Japaner Shintaro Mochizuki (Nr. 163) stoppte, und Matteo Gigante (Nr. 137), der dem 21-jährigen Tschechen Dalibor Svrcina (Nr. 193) in drei Sätzen geschlagen wurde. . Andrea Pellegrino (Nr. 160) schied ebenfalls aus, geschlagen vom Franzosen Nr. 108 der Weltrangliste Gregoire Barrere. Stattdessen rücken Mattia Bellucci, der den Südafrikaner Lloyd Harris (138, aber ehemalige Nummer 31) mit 6:1, 7:6 besiegte, und Giulio Zeppieri vor. Letzterer besiegte den Bulgaren Adrian Andreev (Nr. 236) in drei Sätzen, was auch ihr erstes Karrierespiel war.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Starkes Angebot für Osimhen aus Arabien. Sollte Lukaku ausfallen, stehen zwei Alternativen bereit
NEXT „Ich bin Mourinhano-Juventus-Spieler. Zoff ist mein Idol, Gianni Agnelli ist mein Lieblingsspieler von Juventus.“