Crazy Sinner, das war in der Rangliste noch nie passiert

Jannik Sinner greift die Führung von Novak Djokovic im ATP-Ranking an, das sensationelle Szenario im Ranking

Er hat bereits unerreichte Höhen für jeden italienischen Tennisspieler in der Geschichte erreicht, Jannik Sinner, und hofft, es noch besser zu machen. So wie er hoffen es alle Fans und drängen ihn zu einer sensationellen Leistung: anzukommen auf Platz eins der ATP-Rangliste.

Jannik Sinner, hier sind die nächsten Szenarien, die ihn beschäftigen (Quelle: © LaPresse) – Sportitalia.it

Kein einfaches Szenario, aber sicherlich nicht unmöglich. Gegeben durch die einfache Beobachtung, dass im Vergleich zu vor einem Jahr bei Roland Garros Jannik nur eine zweite Runde „verteidigt“. (sensationell besiegt von Altmaier, vor zwölf Monaten), während Novak Djokovic er ist der Titelverteidiger auf Chatrier. Das bedeutet, dass der Serbe alles geben muss, um die Krone zu behalten.

Beide erreichen die zweite Runde der Slam-Saison nicht in Bestform. Djokovic mit einer Leistung, die definitiv nicht den Anforderungen entsprach von seinem Ruhm im Jahr 2024 bisher, während sich Sinner im Extremfall erholt hat von Hüftproblemen. Vor einiger Zeit hätten wir gesagt, dass die beiden die klaren Favoriten des Turniers sein würden, aber jetzt ist die Situation offen für verschiedene Lösungen. UND Viele können vom Sieg träumen.

Für Djokovic und Sinner, ohnehin die beiden Topgesetzten der Auslosung, besteht die Möglichkeit eines Aufeinandertreffens erst im Finale. Ein Kampf, der, wenn er stattfinden würde, einen absolut epischen Charakter bekommen würde. Und das hätte er verschenken können ein noch nie dagewesenes Szenario.

Sinner-Djokovic, die sensationelle Möglichkeit verschwand: Sie hätten auf dem ersten Platz gepaart werden können

Mit einem Endspiel zwischen dem Serben und dem Südtiroler hätte eine Situation entstehen können, in der am Ende von Roland Garros die beiden Sie hätten in der Rangliste den ersten Platz belegt.

Jannik Sinner und Novak Djokovic gemeinsam auf Platz eins der Rangliste: Es hätte passieren können, aber alles scheiterte (Quelle: © LaPresse) – Sportitalia.it

Eine Eventualität, die eingetreten wäre wenn Djokovic das Finale in Genf erreicht hätte. Der Serbe spielte das Turnier in der Schweiz, um einige Spiele zu bestreiten und wertvolle Punkte zu sammeln, um sich gegen Janniks Angriff zu verteidigen, wurde aber im Halbfinale von Machac schwer besiegt.

Hätte er stattdessen den Tschechen geschlagen, verloren, das Finale in Paris gegen Sinner bestritten und gewonnen, wäre er am Ende von Roland Garros mit den Blauen mit 10025 Punkten gepaart gewesen. Formell den ersten Platz behauptenfür die größte Anzahl gewonnener Slams in seiner Karriere.

Die in Genf gewonnenen Punkte könnten für Djokovic jedoch nützlich sein, um mit einer „einfachen“ Ankunft im Halbfinale Erster zu bleiben. wenn Sinner in der ersten Runde ausschied. Ansonsten dürfte er zumindest das Finale erreichen. Was dieses Jahr in keinem Turnier der Fall ist es gelang ihm trotzdem.

NEXT KIRCHE IM FENSTER, ABER MAN KANN SIE AUCH ENTFERNEN, ES BRAUCHT EINE GESTE DER ERKENNUNG…