Sinner in Roland Garros: Debüt am Montag um 11 Uhr

Montag, 27. Mai, 11 Uhr: Jannik Sinner kehrt auf das Feld zurück. Und er wird es auf der Suzanne Lenglen, der zweitwichtigsten Anlage in Roland Garros, tun: Die Nummer 2 der Welt wird den zweiten Tag des Paris Slam eröffnen, indem sie den Amerikaner Christopher Eubanks, den 46. Spieler in der Rangliste, herausfordert. Der Südtiroler hat seit dem 30. April nicht mehr gespielt, im Achtelfinale des Masters-1000 in Madrid gegen Karen Khachanov: Knapp einen Monat später startet Sinner erneut mit der konkreten Möglichkeit, die neue Nummer 1 der Welt zu werden.

Sünder und Nadal

Jannik wird einen Tag eröffnen, der von der Rückkehr von Rafael Nadal nach Roland Garros geprägt sein wird: Das Spiel zwischen dem 14-fachen Champion und Sascha Zverev ist zwangsläufig das Hauptspiel des Tages und erwartungsgemäß das dritte Spiel gegen ihn Philippe Chatrier, also am Nachmittag. Den zweiten Tag am wichtigsten Veranstaltungsort von Roland Garros eröffnen ab 12 Uhr Jabeur-Vickery und Swiatek-Jeanjean, während in der Abendsession (nach Nadal-Zverev) das Match zwischen Gael Monfils und Thiago Seyboth Wild ansteht. Auf Suzanne Lenglen werden nach Sinner-Eubanks Tsitsipas-Fucsovics, Gauff-Avdeeva und Svitolina-Pliskova auf der Bühne stehen.

Italiener

Auf den anderen Feldern wird es viele italienische Protagonisten geben: Matteo Arnaldi wird Arthur Fils im zweiten Match gegen Simonne Mathieu herausfordern (das Programm wird von Medvedev-Koepfer abgeschlossen); Jasmine Paolini wird den Tag auf Platz 7 gegen Daria Saville eröffnen, auf Platz 6 wird es Bellucci-Tiafoe (drittes Spiel) und Cocciaretto-Haddad Maia geben, Lorenzo Musetti wird den Tag auf Platz 12 gegen Daniel Galan abschließen und Fabio Fognini wird Botic herausfordern Van de Zandschulp im dritten Match auf Platz 13. Sehr reichhaltiges Programm, am Tag von Sinner und Zverev-Nadal: Es wird ein spektakulärer Montag. Alle Spiele werden auf Discovery+ und Eurosport übertragen.

NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen