Gasperini gibt nicht auf: „Inter-Schulden? Nicht nur sie, das ist in ganz Europa so. 100 Millionen mehr für Verträge machen alle raus“ |

Gasperini gibt nicht auf: „Inter-Schulden? Nicht nur sie, das ist in ganz Europa so. 100 Millionen mehr für Verträge machen alle raus“ |
Gasperini gibt nicht auf: „Inter-Schulden? Nicht nur sie, das ist in ganz Europa so. 100 Millionen mehr für Verträge machen alle raus“ |

Nach dem Angriff gestern Abend gegen Inter startete der Trainer von Atalanta, Gian Piero GasperiniEr gab nicht nach und eskalierte das Problem auch an die Mikrofone von Radio Anch’io Lo Sport Dies bestätigt, dass die Schuldensituation nicht nur italienischer, sondern auch europäischer Vereine keine Wettbewerbsfähigkeit zulässt.

HIER LESEN – Gasperini, Breitseite bei Inter: „Wie füllen wir die Lücke? Indem wir eine Milliarde Schulden machen und den Spielern links und rechts Geld geben“

NICHT NUR INTER – „Es ist nicht nur Inter. In ganz Europa, In England oder Spanien, vielleicht nicht in Deutschland, weil die Bayern immer sehr vorsichtig waren, haben die Mannschaften, die siegen, Bedingungen hinter sich, die sie sich dann leisten können, weil sie so viele Möglichkeiten haben, bestimmte Schulden einzutreiben, dass Atalanta überhaupt nicht daran denken kann. Aber es gilt für viele Teams.“


UNHALTBARKEIT – „Das ist die Unhaltbarkeit des Fußballs in Europa, die viele Probleme mit sich gebracht hat, was zu dem Versuch geführt hat, die Super League und nun eine noch andere Champions League zu schaffen, immer mit der Idee, noch viel mehr zu schaffen.“ Geld, das nie ausreicht, weil diese Teams, die gewinnen, am Ende verlieren. „Das Beispiel von Atalanta ist einzigartig, weil es unter gesunden wirtschaftlichen Bedingungen gewonnen hat.“

SUPERLEGIERUNG – „Virtuelle Super League? Das ist die Realität. Natürlich fallen Hunderte Millionen Unterschiede bei der Möglichkeit, Verträge abzuschließen und neue Spieler zu kaufen, alle anderen Teams aus. Wir sorgen für so viel Aufsehen, weil das Dinge sind, die einmal passieren.“ In einer Zeit, wie Leicester in der Premier League, ist es jedoch schwierig, sie zu wiederholen.
Zu den Meistern zu gehören, ist eine Leistung – „Es ist heute viel schwieriger als für Verona im Jahr 1985, um den Scudetto mitzuhalten. Zwischen uns und Inter liegt ein Unterschied von 25 Punkten. Allein die Teilnahme an der Champions League ist eine riesige Leistung, dann ist es richtig, wovon die Leute träumen können.“ Tun Sie etwas mehr und niemand wird sich zurückhalten.

ZURÜCKGEWINNEN – „Das Ziel ist es, die Mannschaft stärker und vollständiger zu machen, aber das bedeutet nicht, dass man die Europa League erneut gewinnen muss.“

PREV Der Witz bringt Coverciano zum Lachen
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen