Citroen e-C4 X 2024 | Wie es ist und wie es geht

Citroen e-C4 – Es ist Samstag und daher Zeit für den klassischen Termin mit einer neuen Folge unseres „Com’è & Come va“: Diese Woche ist die Versionsversion an der Reihe aggressiver und erhabener, im SUV-Coupé-Design, aus der Limousine der französischen Marke. Die Rede ist vom C4 X, der sowohl mit thermischem als auch elektrischem Motor erhältlich ist. Letzterer ist der Protagonist der heutigen Folge.

Größe und Design

Die Abmessungen des Citroen e-C4 L’Bewohnbarkeit hinten Gut für die beiden Seitenpassagiere, die mehr als genug Platz für Kopf und Knie genießen. Wer allerdings sehr groß ist, könnte aufgrund der Dachform etwas mehr leiden. Der mittlere Passagier hat aufgrund eines nicht ganz ebenen Bodens und des Schranks, in dem sich eine USB-Buchse, eine USB-C-Buchse und die Lüftungsschlitze der Klimaanlage befinden, weniger Platz. Der Stamm Es ist eine der Stärken des französischen Modells. Im Vergleich zur Schwester C4 legt er sogar über 130 Liter zu und erreicht ein Fassungsvermögen von 510 bis 1.350 Litern. Ein wichtiges Fassungsvermögen, das das Laden einer großen Anzahl von Taschen ermöglicht. Nur eine Anmerkung: Die Öffnung ist nicht besonders breit und es gibt eine Stufe, die das Be- und Entladen etwas erschwert. Unter dem Boden, im Reserveradfach, gibt es einen kleinen Raum, in dem Sie die Ladekabel verstauen können.

Das Design dieses Modells ist ausgesprochen markant und besonders, ohne Kompromisse. An der Front spiegelt es mit den V-förmigen Lichtsignaturen fast vollständig das des C4 wider, während sich die Seitenlinie verändert, u. a Mischung zwischen einer Limousine und einem Fastback, mit 18-Zoll-Rädern und einer Bodenfreiheit von über 15 Zentimetern. Das Heck ist im Vergleich zum C4 flacher und gestreckter und damit um 24 Zentimeter länger. Zu den weiteren markanten Elementen gehören eine kleinere hintere Seitenscheibe, eine größere Säule, der Abschied vom Mittelspoiler unter der Heckscheibe und verstärkte Stoßfänger. Auch die Rückleuchten sind tiefer angebracht, während der Firmenname in voller Schrift mittig auf der Heckklappe steht. Unten rechts finden wir jedoch den Namen des Autos, mit dem ‘und’ in Blaufür diese 100 % elektrische Version.

Innenräume und Technik

Citroen e-C4 X 2024

Platz, Komfort und Technik stehen im Innenraum des französischen Modells im Vordergrund, wo der Bildschirm sofort ins Auge fällt Zentraler 10-Zoll-Touchscreen und die Instrumententafel, ebenfalls digital, 5,5 Zoll. Beginnen wir mit dem ersten, von dem aus das Infotainment des Autos gesteuert wird. Alle klassischen Funktionen inklusive Navigation und Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto sind auch im kabellosen Modus vorhanden. Die Grafiken sind klassische Leo-Modelle und sorgen für ein klares und schnelles Reaktionssystem. Auf dem digitalen Armaturenbrett sind die Informationen allerdings etwas dürftig: Der Verbrauch wird nur dann angezeigt, wenn man den Knopf am Scheibenwischerhebel drückt. Sehr nützlich und übersichtlich ist das allerdingsHead-up-Display.

Citroen hat Komfort schon immer zu einer seiner Stärken gemacht und der e-C4 X bildet da keine Ausnahme. DER Erweiterte Komfortsitze, in unserer Variante aus Leder, mit zweilagiger Polsterung, ermöglichen stets einen bequemen und bequemen Sitz, auch wenn Sie längere Fahrten unternehmen. Es gibt großer Raum im Inneren sowie zahlreiche Staufächer, darunter eine abnehmbare Halterung für das Tablet vor dem Beifahrersitz. Außerdem gibt es eine Klimaautomatik, zwei USB-Anschlüsse (einen klassischen und einen USB-C) und die kabellose Ladeplatte. Insgesamt ist die Umgebung trotz des Vorhandenseins von etwas Hartplastik angenehm und gut verarbeitet.

Straßentest

Citroen e-C4 X 2024

Jetzt setzen wir uns ans Steuer der Limousine der französischen Marke, in unserem Fall in der Version mit 136 PS und 260 Nm Elektromotor des maximalen Drehmoments. Im Vergleich zu anderen emissionsfreien Modellen ist dasBeschleunigung es ist weicher und weniger unmittelbar. Es ist jedoch nützlich, um Kreuzungen oder Überholvorgänge mit ausreichender Geschwindigkeit zu bewältigen, jedoch ohne den für viele Elektroautos typischen rasanten Sprint.

Auf der anderen Seite hat Citroen immer das gesetzt Komfort, was Sportlichkeit angeht, und dieses Modell bildet da keine Ausnahme. Angefangen bei der Federung mit progressiven hydraulischen Dämpfern, die es ermöglichen, Unebenheiten im Gelände und unterwegs auftretende Unebenheiten besser zu absorbieren. Sie sind im Fahrgastraum kaum spürbar und erhöhen so den Komfort. Sowie Dank an Schweigen von dem Auto. Da es sich um einen Elektroantrieb handelt, fehlen die üblichen Motorgeräusche, allerdings hört man auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht einmal das Rascheln oder Rollen der Reifen. Daran mangelt es nicht regeneratives Bremsenmit dem Bremsmodus, allerdings gibt es keine Paddel am Lenkrad, um ihn in verschiedenen Stufen einstellen zu können.

Citroen e-C4 X 2024

Besonders ist auch das SUV-Coupé agilTrotz seiner großen Abmessungen dank weichem Lenkrad und begrenztem Lenkeinschlag problemlos im Stadtverkehr unterwegs. Wenn Sie einen etwas sportlicheren Fahrstil anstreben, wäre eine etwas straffere Lenkung natürlich wünschenswert, aber wie gesagt, bei Citroen steht der Komfort im Vordergrund. Für diejenigen, die eine etwas schnellere Antwort wünschen, gibt es jedoch eine Möglichkeit SportmodusAlternative zu Comfort und Eco, auch wenn die Änderung weniger ausgeprägt ist als bei anderen Modellen.

Dort Sicht nach hinten Durch die Form des Daches und die große Säule ist es etwas eingeschränkt, es gibt jedoch Parksensoren und eine Rückfahrkamera, um das Manövrieren zu erleichtern. Es gibt auch ein Paket von ADAS Erstklassig, praktisch alles schon Standard, schon bei der Eingangseinrichtung. Von der automatischen Notbremsung bis hin zur Aufmerksamkeit des Fahrers, über Verkehrszeichenerkennung, Spurhaltung und klassische adaptive Geschwindigkeitsregelung.

Autonomie und Aufladen

Citroen e-C4 X 2024

Ein Schlüsselelement eines Elektroautos darf nicht fehlen: die Autonomie. Für diese Version gibt die französische Marke eine Reichweite zwischen 324 und 374 Kilometern im WLTP-Zyklus an. In unserem Test zwischen der Stadt, außerstädtischen Straßen und der Ringstraße ist es uns gelungen, zu reisen ca. 330 Kilometer mit Ladung, bei einer Temperatur oft um die 20 Grad, nur gelegentliches Einschalten der Klimaanlage. Geringere Autonomie bei der Nutzung des Autos auf der Autobahnmit einer Grenzgeschwindigkeit: Wir haben es geschafft, rund 200 Kilometer zu schaffen.

Der 136 PS starke Citroen e-C4 Neu laden mit Haushaltssteckdose, AC bis 11 kW und DC bis 100 kW. Bei Ersterem dauert die vollständige Aufladung etwa 31 Stunden, bei einer 11-kW-Säule oder Wallbox etwa 5 Stunden, während Sie mit der Schnellladung in etwa 30 Minuten von 0 auf 80 % gelangen.

Preise und Ausführungen

Citroen e-C4 X 2024

Der Citroen e-C4 ab 38.050 Euro für die Version mit 136-PS-Elektromotor und gleich 41.850 Euro für die 156-PS-Version.

Das Auto ist auch mit Motor erhältlich Gas 100 oder 130 PS, 48-V-Hybrid mit 136 PS und Diesel ab 130 PS. Die Thermoversionen beginnen bei 26.450 Euro.

Vor-und Nachteile

Wir mögen es Wir mögen es nicht
Komfort, Federung und Kofferraum Sicht nach hinten, Instrumententafel und fünfter Passagier

Citroen e-C4 X 2024

Citroen e-C4 X 2024: technisches Datenblatt

Maße: 4,60 m Länge x 1,80 m Breite x 1,52 m Höhe x 2,67 m Radstand
Motor: elektrisch mit 136 PS und 260 Nm
Schlagzeug: 50 kWh Lithium-Ionen
Traktion: Vorderseite
Beschleunigung: 0-100 km/h in 10 Sekunden
Vollgas: 150 km/h
Einstellungen: Du, Plus, Max, E-Serie
Stamm: von 510 bis 1.350 Liter
Autonomie: 324-374 km gemäß WLTP-Kombinationszyklus
Preis: ab 38.050 €

Motorionline.com wurde vom neuen Google News-Dienst ausgewählt, wenn Sie immer über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben möchten
Folgen Sie uns hier

PREV Juventus, Sponsoren und Ziele: Neuigkeiten aus dem „Elkann-Haus“
NEXT Juve, nicht nur Douglas Luiz: Sancho kehrt zurück, er ist der starke Name für die Außenbahnen