ATP Stuttgart, Matteo Berrettini kehrt ins Halbfinale zurück! Solider Erfolg in zwei Sätzen über Duckworth

ATP Stuttgart, Matteo Berrettini kehrt ins Halbfinale zurück! Solider Erfolg in zwei Sätzen über Duckworth
ATP Stuttgart, Matteo Berrettini kehrt ins Halbfinale zurück! Solider Erfolg in zwei Sätzen über Duckworth

Matteo Berrettini setzt seinen Marsch nach seiner Rückkehr auf das Feld fort. Eine weitere solide Leistung des römischen Spielers, der den australischen Qualifikanten James Duckworth mit 6:4, 7:5 besiegt und das Halbfinale der ATP 250 in Stuttgart erreichtmit dem er 2019, 2019 und 2022 triumphierte. Jetzt kommt es morgen im Halbfinale zu einem Duell zwischen Musetti und Bublik, und dieser Erfolg ermöglicht es ihm, dank einer besonderen Ausnahmeregelung (von der Qualifikation ausgenommen) nächste Woche auch am Queen’s teilzunehmen immer noch beschäftigt in Deutschland).

Berrettini startet im Gegenzug besser als sein Gegner: Schon im ersten Spiel kommt er auf 30-30, beim 1-1 holt er sich 0-30 und verpasst eine recht leichte Rückhand auf die 15-30 und im fünften Spiel ist die Pause endlich reif: Bei den ersten beiden Breakpunkten kommt Duckworth mit Aufschlag und Vorhand aus, doch bei der dritten Chance kann er nichts mehr machen, mit Berrettini, der sich großartig verteidigt und den letzten findet Zentimeter des Feldes mit der Rückhand im Slice. Eine Pause, die bis zum Ende des Satzes ohne allzu große Probleme bewältigt wird, abgesehen von einem etwas komplizierteren Spiel, dem sechsten, das mit den Vorteilen endet.

Selbst in zweiter Satz Es ist immer der römische Spieler, der sich als Reaktion darauf gefährlicher macht: Im dritten Spiel geht er in Führung, im fünften Spiel geht er 0-40, aber Duckworth ist sehr gut darin, die gewährten Breakpoints zu kompensieren, und serviert auch einen sehr guten aggressiver Zweiter bei 30-40. Auch Berrettini riskiert beim Stand von 2:3 und 15:30 etwas, wird aber ebenfalls durch einen schlechten Volleyschuss des Australiers gerettet. Spiel für Spiel steigt die Spannung für den australischen Spieler: drei schwerwiegende Vorhandfehler auf dem 5-5 und Pause zum richtigen Zeitpunkt für Berrettini. Die Blauen zittern im letzten Spiel nicht einmal und schließen das Spiel ab, indem sie das Halbfinale erreichen.

A Fantastische Leistung von Berrettini beim Aufschlag: 13 Asse und 89 % der mit dem ersten Aufschlag gewonnenen Punkte (33 von 37 Punkten), keine Breakpunkte gewährt. Der blaue Spieler gewann 13 Punkte aus 18 Toren.

PREV Paris 2024, alle voraus | Vanity Fair Italien
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen