der Brief an den Trainer vor seinem Debüt

Italiens Referenzmeister im heutigen Sport ist Jannik Sünder. Der Weltranglistenerste im Tennis hat eine besondere Beziehung zum Trainer der Fußballnationalmannschaft Luciano Spalletti. Im Hinblick auf das bevorstehende Spiel gegen Albanien zum offiziellen Auftakt der Europameisterschaft schrieb der 22-Jährige aus Innichen dem Certaldo-Trainer über die Gazzetta dello Sport eine Nachricht, in der er ihm für die Veranstaltung alles Gute wünschte. Worte, die der ehemalige Napoli- und Inter-Trainer sicherlich zu schätzen wissen wird.

„Wir sind ähnlich“: Sinners Botschaft an Spalletti

Sehr geehrter Herr, als ich Sie in Miami traf, wurde mir klar, dass wir uns ähnlich sind. Einfache Menschen, die hart arbeiten und versuchen, viele Menschen für den Sport zu begeistern. Viel Glück, Luciano und komm schon, Azzurri, ich drücke dir die Daumen„. Dies ist die kurze, aber bedeutsame Botschaft, die Jannik Sinner Luciano Spalletti hinterlassen hat. Italien muss einfach auf den Platz gehen und sein Bestes geben und dem Weg folgen, den der Tennisspieler eingeschlagen hat, der in den letzten Monaten ein exponentielles Wachstum verzeichnete, das ihn zum Besten von allen gemacht hat.

Wo die Beziehung zwischen den beiden geboren wurde

Jannik Sinner und Luciano Spalletti haben sich in Miami kennengelernt. Die Azzurri waren dort, um sich auf den Freundschaftstest gegen Venezuela vorzubereiten, während der Tennisspieler nach Indian Wells mit dem zweiten American Masters 1000 zu kämpfen hatte. Bei dieser Gelegenheit gab es eine nette Umarmung zwischen den beiden mit entsprechenden Komplimenten des Trainers an den formstarken Trentino. Das vom Trainer ausgesprochene „Mamma Mia“ verdeutlichte besonders die Einstellung der Gruppe gegenüber einer Sportlerin, die in der Lage ist, ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Ein Italien wie Sinner: der Traum des Trainers

Zu diesem Zeitpunkt brachte Spalletti in Fort Lauderdale Sinner vor die Mannschaft, die ihm herzlichen Applaus spendete. Ein paar Witze von Buffon, um den Tennisspieler zu beruhigen, und dann der Appell des italienischen Trainers an die Mannschaft: „Jetzt wäre es einfach, über Disziplin, Motivation und alles andere zu reden, nicht wahr? Nimm einfach ein kleines Stück von ihm„. Der Verweis bezog sich auf die Hingabe an die Arbeit, den Opfergeist und die Bescheidenheit der Nummer 1 der Weltrangliste der ATP-Rangliste. Die Hoffnung ist, dass diese Eigenschaften die Azzurri auch während der deutschen Expedition begleiten werden.

Spallettis Kompliment an Sinner

Als Sinner vor zehn Tagen die Nummer 1 der Welt wurde, sagte er nach dem Freundschaftsspiel mit der Türkei: „Ich freue mich sehr, ihn als Nummer 1 der Welt zu sehen, denn er hat all diese Qualitäten eines Top-Spielers , genau wie eine Person. Das spürt man, trotz seines jungen Alters hat er diese Reife, diese persönliche Ausgeglichenheit. Er hat die Eigenschaft, jederzeit jeden Moment seines Lebens für seinen Beruf zur Verfügung zu stellen. Kurz gesagt, man sieht es in allem, was er tut. Ein wohlverdienter Erfolg, also sagen wir einfach, dass es ihm gut geht und wir alle wollen ihn umarmen, wir wollen näher bei ihm sein und seine Wärme, die Intelligenz der Person, des Mannes in uns aufnehmen. Glückwunsch.”

Quelle: Getty

PREV EM 2024: England enttäuscht, Trainer Southgate im Visier der Medien
NEXT Dumfries in der Schwebe, Inter stürmt auf Ndoye zu: Es gibt einen Glauben. Der Schweizer liegt heute auf der Pole