Herausforderer Sassuolo: Die Haupt- und Qualifikationsauslosung mit dem morgigen Programm. 20 Italiener am Start zwischen Md und Quali

Federico Cinà auf dem Foto

Mit der Auslosung der Hauptziehung begann offiziell die dritte Ausgabe des Emilia-Romagna Tennis Cup, das ATP Challenger 125-Turnier, das von Sonntag, 16. bis Samstag, 22. Juni auf den Plätzen des Sporting Club Sassuolo stattfinden wird (Tageskarten und Dauerkarte). für alle Turniere, organisiert von Master Group Sport in Zusammenarbeit mit der Region Emilia-Romagna, erhältlich im Vivaticket-Bereich).

Der Auslosung ging die Übergabe der ATP-Ausrüstung bestehend aus Mütze, Shorts und T-Shirt an alle Jungen voraus, die während des Turniers als Balljungen fungieren werden. Die Jungen sind alle im Sporting Club eingeschrieben oder besuchen die Tennisschule auf den Plätzen von Sassuolo. Dann war ATP-Supervisor Riccardo Ragazzini an der Reihe, unterstützt von Turnierdirektor Alessandro Motti und dem Präsidenten des Sporting Club Antonio Nicolini, mit der Extraktion der Namen für die Zusammensetzung des Hauptfeldes fortzufahren, dessen Spiele am Montag beginnen werden Platz 17 und endet mit dem Finale am Samstag, 22. Juni, um 18 Uhr. Der als Nummer 1 gesetzte Argentinier Federico Coria trifft in der ersten Runde auf den Italiener Francesco Maestrelli, den Finalisten der letzten Ausgabe, während der Sieger von 2023, Alexandre Muller, auf den Niederländer Jesper De trifft Jong. Für Fabio Fognini wird das erste Hindernis der Franzose Maxime Janvier sein, während Federico Arnaboldi auf den Spanier Bernabe Zapata Miralles trifft. Das junge Talent Federico Cinà muss sich der Erfahrung des Argentiniers Thiago Tirante (gesetzte Nummer 8) stellen, während der Kroate Borna Coric mit einem anderen Argentinier, Juan Pablo Ficovich, den Schläger kreuzen wird. In den weiteren Begegnungen trifft der Koreaner Lee Campana auf Egor Gerasimov, während der Schwede Elias Ymer auf den an Nummer 4 gesetzten Deutschen Daniel Altmaier trifft. Auch das Match zwischen dem französischen Nachwuchstalent Luca Van Assche (gesetzte Nummer 4) ist es wert, verfolgt zu werden. ) und der argentinische Römer Burruchaga, während Andrea Pellegrino den Amerikaner Tristan Boyer und der Tscheche Jiri Vesely den Peruaner Ignacio Buse herausfordern werden. Die Gegner von Giulio Zeppieri, Juan Pablo Varillas, Stefano Travaglia und Francisco Comesana werden die Qualifikation endgültig verlassen.

DIE „QUALIFIKATIONEN“-ANZEIGE

24 Tennisspieler für sechs Plätze im Hauptfeld verfügbar. Es wird ein Sonntag voller Leidenschaft für die Athleten sein, die auf der Suche nach dem „Pass“ für das Hauptfeld sind. Unter ihnen trifft der Enfant du Pay, der 19-Jährige aus Ravenna Federico Bondioli (der auf den Spielfeldern des Sporting Club Sassuolo trainiert), in einem der beiden italienischen Derbys auf Riccardio Bonadio (im anderen trifft er auf Alexander Weis). an Gabriele Piraino). Weitere Italiener im Feld am Sonntag, 16. Juni (Beginn 10:00 Uhr), sind Gianluca Cadenasso gegen den Franzosen Valentin Royer (Nummer 194 der Welt und Nummer 1 in der Qualifikation), Alessandro Giannessi, der auf den Amerikaner Ryan Seggerman trifft, Luca Giacomini gegen den Argentinier Federico Agustin Gomez, Samuele Pieri gegen den Argentinier Guido Andreozzi, Federico Gaio gegen den Australier Blake Ellis, Raul Brancaccio gegen den Slowaken Martin Klizan (bereits Nummer 24 der Welt und nach zwei Jahren Abwesenheit wieder auf dem Feld), Carlo Alberto Caniato wird den Spanier David Jorda Sanchis herausfordern, während Marco Cecchinato auf den Kroaten Nino Serdarusic treffen wird. Außerdem gibt es eine italienisch-kroatische Kreuzung zwischen Luca Castagnola und Luka Mikrut, während der Russe Alexey Vatutin auf den Australier Blake Mott trifft. Die zweite Qualifikationsrunde ist für Montagmorgen, den 17. Juni, geplant.

DIE „DOPPEL“-ANZEIGE

Auch die Doppelauslosung wurde mit sechzehn Paaren zu Beginn ausgelost, darunter Federico Bondioli und Marco Cecchinato, die in der ersten Runde auf das Paar aus dem Deutschen Daniel Altmaier und dem Venezolaner Luis David Martinez treffen. Auf dem Platz treffen im Doppel drei weitere Italiener: Federico Cinà und Federico Gaio auf den Monegassen Romain Arneodo und den Österreicher Sam Weissborn (gesetzte Nummer 1), während Marco Bortolotti gepaart mit dem Australier Matthew Romios auf Blake Ellis (AUS) trifft Jonathan Eysseric (FRA). In den weiteren Erstrundenspielen treffen der Russe Ivan Liutarevich und der Spanier Sergio Martos Gornes auf den Brasilianer Marcelo Demoliner und den Argentinier Guillermo Duran, die Bolivianer Boris Arias und Federico Zeballos (gesetzte Nummer 3) auf die US-Amerikaner Ryan Seggerman und Patrick Trhac Der Ukrainer Denys Molchanov zusammen mit dem Österreicher Philipp Oswald gegen die Japaner Toshihide Matsui und Kaito Uesugi, die Argentinier Federico Coria und Roman Burruchaga gegen den Deutschen Andre Begemann und den Rumänen Victor Cornea (gesetzte Nummer 4), schließlich der Argentinier Guido Andreozzi und der Mexikaner Miguel Reyes-Varela (gesetzte Nummer 2) trifft auf die Tschechen Patrik Rikl und Petr Nouza.

Die Spiele des „Doppel“-Turniers beginnen am Montag, den 17., und enden am Samstag, den 22., um 15:00 Uhr mit dem Finale auf dem zentralen Platz.

EMILIA-ROMAGNA TENNIS CUP-PROGRAMM

SONNTAG, 16. JUNI: Qualifying ab 10:00 Uhr

MONTAG, 17. JUNI: Qualifikation und erste Runde ab 10:00 Uhr und ein Spiel um 20:00 Uhr

DIENSTAG, 18. JUNI: Erste Runde ab 10:00 Uhr und ein Spiel um 20:00 Uhr

MITTWOCH, 19. JUNI: Achtelfinale ab 10:00 Uhr und Spiel um 20:00 Uhr

DONNERSTAG, 20. JUNI: Viertelfinale ab 11:00 Uhr und ein Spiel um 20:00 Uhr

FREITAG, 21. JUNI: Doppel-Halbfinale um 12.00 Uhr und Einzel-Halbfinale um 15.00 und 17.00 Uhr

SAMSTAG, 22. JUNI: Doppelfinale um 15.00 Uhr und Einzelfinale um 18.00 Uhr



(Flagge cc=ITA) Herausforderer Sassuolo – Hauptfeld – Sand

(1) Federico Coria (cc flag=ARG) gegen Francesco Maestrelli (cc flag=ITA)
Bernabe Zapata Miralles (cc flag=ESP) gegen (WC) Federico Arnaboldi (cc flag=ITA)
Gerard Campana Lee (cc flag=KOR) gegen (Alt) Egor Gerasimov (cc flag=BLR)
Qualifikation gegen (7) Francisco Comesana (Flag cc=ARG)

(4) Daniel Altmaier (cc flag=GER) vs Elias Ymer (cc flag=SWE)
Stefano Travaglia (cc flag=ITA) gegen Qualifier
Juan Pablo Varillas (Flagge cc=PER) gegen Qualifier
Maxime Janvier (cc flag=FRA) vs (WC) (5) Fabio Fognini (cc flag=ITA)

(6) Luca Van Assche (cc flag=FRA) gegen Roman Andres Burruchaga (cc flag=ARG)
Andrea Pellegrino (cc flag=ITA) gegen Tristan Boyer (cc flag=USA)
Qualifikation gegen Giulio Zeppieri (cc flag=ITA)
(Alt) Juan Pablo Ficovich (cc flag=ARG) vs. (3) Borna Coric (cc flag=CRO)

(8) Thiago Agustin Tirante (cc flag=ARG) vs (WC) Federico Cina (cc flag=ITA)
Qualifier vs. Qualifier
(Alt) Jiri Vesely (cc flag=CZE) vs. Ignacio Buse (cc flag=PER)
Jesper de Jong (cc flag=NED) gegen (2) Alexandre Muller (cc flag=FRA)



(Flagge cc=ITA) Herausforderer Sassuolo – Qualifikationsanzeigetafel – Sand

(1) Valentin Royer (cc flag=FRA) vs (WC) Gianluca Cadenasso (cc flag=ITA)
Ryan Seggerman (cc flag=USA) gegen (10) Alessandro Giannessi (cc flag=ITA)

(2) Federico Agustin Gomez (cc flag=ARG) vs. (Alt) Luca Giacomini (cc flag=ITA)
(WC) Federico Bondioli (cc flag=ITA) gegen (8) Riccardo Bonadio (cc flag=ITA)

(3) Guido Andreozzi (cc flag=ARG) vs (WC) Samuele Pieri (cc flag=ITA)
Federico Gaio (cc flag=ITA) gegen (11) Blake Ellis (cc flag=AUS)

(4) Alexander Weis (cc flag=ITA) vs. Gabriele Piraino (cc flag=ITA)
Alexey Vatutin (cc flag=RUS) gegen (7) Blake Mott (cc flag=AUS)

(5) Raul Brancaccio (cc flag=ITA) vs. Martin Klizan (cc flag=SVK)
(Alt) Luca Castagnola (Flagge cc=ITA) vs. (9) Luka Mikrut (Flagge cc=CRO)

(6) David Jorda Sanchis (cc flag=ESP) vs (WC) Carlo Alberto Caniato (cc flag=ITA)
Marco Cecchinato (cc flag=ITA) gegen (12) Nino Serdarusic (cc flag=CRO)



Centre Court – 10 Uhr

Raul Brancaccio gegen Martin Klizan SVK

Marco Cecchinato ITA gegen Nino Serdarusic CRO

Federico Bondioli ITA gegen Riccardo Bonadio ITA

Ryan Seggerman USA gegen Alessandro Giannessi ITA

Platz 4 – 10:00 Uhr
Alexander Weiß ITA gegen Gabriele Piraino ITA
David Jorda Sanchis EXP gegen Carlo Alberto Caniato ITA
Federico Gaio ITA gegen Blake Ellis AUX
Valentin Royer ZWISCHEN gegen Gianluca Cadenasso ITA



(Flagge cc=ITA) Doppelte Anzeigetafel

(1) Romain Arneodo (cc flag=MON) / Sam Weissborn (cc flag=AUT) vs (WC) Federico Cina (cc flag=ITA) / Federico Gaio (cc flag=ITA)
Ivan Liutarevich (cc flag=BLR) / Sergio Martos Gornes (cc flag=ESP) vs. Marcelo Demoliner (cc flag=BRA) / Guillermo Duran (cc flag=ARG)
(3) Boris Arias (cc flag=BOL) / Federico Zeballos (cc flag=BOL) vs Ryan Seggerman (cc flag=USA) / Patrik Trhac (cc flag=USA)
(WC) Federico Bondioli (cc flag=ITA) / Marco Cecchinato (cc flag=ITA) vs Daniel Altmaier (cc flag=GER) / Luis David Martinez (cc flag=FR)

Denys Molchanov (cc flag=UKR) / Philipp Oswald (cc flag=AUT) vs Toshihide Matsui (cc flag=JPN) / Kaito Uesugi (cc flag=JPN)
Roman Andres Burruchaga (cc flag=ARG) / Federico Coria (cc flag=ARG) vs. (4) Andre Begemann (cc flag=GER) / Victor Cornea (cc flag=ROU)
Marco Bortolotti (cc flag=ITA) / Matthew Christopher Romios (cc flag=AUS) vs Blake Ellis (cc flag=AUS) / Jonathan Eysseric (cc flag=FRA)
Petr Nouza (cc flag=CZE) / Patrik Rikl (cc flag=CZE) gegen (2) Guido Andreozzi (cc flag=ARG) / Miguel Reyes-Varela (cc flag=MEX)

PREV „Conte hat mich angerufen, wir haben uns getroffen. Kvara-Fall? Das denke ich“
NEXT Roma beschleunigt jetzt » LaRoma24.it – Alle Neuigkeiten, Neuigkeiten, Live-Einblicke zu As Roma