Traumidee für Napoli

Neuesten Gerüchten zufolge wäre Napoli besonders auf den spanischen Markt ausgerichtet, die heutigen Nachrichten würden dies bestätigen.

Es werden sehr lange zweieinhalb Monate sein. Bald, am 1. Juli, wird die Transfermarkt-Sitzung 2023 – 2024 offiziell beginnen, aber bis heute sind jedoch bereits viele Verhandlungen im Gange oder sogar abgeschlossen und warten auf eine Formalisierung.

Napoli plant seine Zukunft und ist sich bewusst, dass viel vom Verkauf abhängen wird Victor Osimhen. Der Nigerianer könnte eine Summe zwischen 100 und 130 Millionen als Mitgift hinterlassen und damit fast vollständig den Markt für das Unternehmen von Aurelio De Laurentiis finanzieren. Bis heute ist seine Zukunft jedoch immer noch von Unsicherheiten umgeben.

Ersatzspieler Osimhen, der mögliche neue Neun aus Spanien: „Er hat Bauchschmerzen, er will einen Tapetenwechsel“

Sobald Osimhen verkauft ist, besteht das Hauptziel darin, den ehemaligen Lille-Spieler zu ersetzen. Ein wichtiger Spieler, Topscorer des Scudetto und Torschütze mit fast einem Tor pro Spiel, eingeschränkt nur durch zeitweise Verletzungen. Der neue Sportdirektor Manna verfolgt verschiedene Profile, der Favorit von Antonio Conte es bleibt aber bestehen Romelu Lukakusein Fußball-Patensohn.

Der ehemalige Inter- und Roma-Spieler könnte nur unter bestimmten Bedingungen bezüglich seines Gehalts und Gehalts zu Napoli wechseln, aber das solide Verhältnis zwischen den beiden könnte günstig sein. Trotzdem ist die heutige Ausgabe von Die Republik habe eine Neuigkeit der letzten Tage wieder aufgelegt.

Die Option Alvaro Morata würde in den Köpfen des italienischen Managements noch lebendig sein. Der ehemalige Juventus-Spieler verlässt Atletico Madrid, der Spieler fühlt sich nicht im Mittelpunkt von Simeones Projekt und möchte einen Tapetenwechsel, es gibt jedoch ein Problem, Morata erhält 9 Millionen pro Jahr, eine Zahl, die außerhalb des Budgets von Napoli liegt, erreicht 10 ausschließlich für Osimhen im Hinblick auf seinen Verkauf. Kurz gesagt: Wenn Morata Napoli und Conte wählen würde, müsste sein Gehalt halbiert werden.

Alvaro Morata, der ehemalige Juventus-Spieler, will Italien: eine 15-Millionen-Klausel für ihn – ANSA –spazionapoli.it

Laut der Zeitung hätte Manna dem Spieler tatsächlich 5 Millionen angeboten, wohl wissend, dass er die im Vertrag mit den Colchoneros enthaltene Niedrigklausel von 15 Millionen Euro zahlen konnte. Beim Spieler wäre aber auch Roma dabei, mit Daniele De Rossi, der den Spieler ganz oben auf seine Liste gesetzt hätte, mit der Idee, das Tandem mit Paulo Dybala, der mehrere Jahre bei Juventus zusammengearbeitet hat, neu zusammenzustellen hervorragende Ergebnisse.

Für Morata gäbe es also zwei Hürden: Gehalt und Rom, wir werden sehen, wer gewinnt, allerdings scheint es bislang schwer vorstellbar, dass er in Spanien bleibt.

Artikel geändert am 15. Juni 2024 – 18:15 Uhr

PREV Traumidee für Napoli
NEXT Wer ist Mats Wieffer, die neueste Transferidee für Milan?