F1-Spanien-Qualifikation: Pole für Norris. Ergebnisse und Startaufstellung

F1-Spanien-Qualifikation: Pole für Norris. Ergebnisse und Startaufstellung
F1-Spanien-Qualifikation: Pole für Norris. Ergebnisse und Startaufstellung

Der britische Fahrer von McLaren fuhr im entscheidenden Moment in Montmelò die Bestzeit. Ferrari in der dritten Reihe

22. Juni 2024 (geändert um 17:22 Uhr) – MAILAND

Lando Norris holte auf McLaren beim Großen Preis von Spanien seine zweite Karriere-Pole in der Formel 1. Weltmeister Max Verstappen, der im gesamten freien Training verborgen blieb, gab im Qualifying ordentlich Gas, musste sich aber auf der Rennstrecke von Montmelò zum zweiten Mal begnügen. Zweite Reihe für den wiederbelebten Mercedes, Lewis Hamilton wurde mit nur zwei Tausendstel Vorsprung Dritter vor seinem Teamkollegen George Russell. Ferrari in der dritten Reihe mit Charles Leclerc und Carlos Sainz junior. Alonso schied im Q2 mit Aston Martin hervorragend aus, während der „Briatore-Effekt“ bereits auf dem Alpine zu spüren ist, der nach einer beeindruckenden Serie von Flops beide Autos ins Q3 brachte, wobei Gasly Siebter vor Sergio Perez wurde (der als Elfter mit drei Strafpositionen starten wird). ; Hrsg.) und Teamkollege Esteban Ocon.

Emotionen

Das Qualifying war sehr spannend und sehr eng. Norris bestätigte seine und McLarens Wachstum, indem er Verstappen an der Zielflagge die Pole entriss. Schon die Tour des Weltmeisters, die unschlagbar schien, war dramatisch. Stattdessen war Lando im mittleren Teil der Strecke beeindruckend und blieb am Ende nur 20 Tausendstel vor dem Niederländer. Nicht ganz so gut lief es für seinen Teamkollegen Oscar Piastri, der die erste fliegende Runde durch einen Abbruch wegen Streckenlimitüberschreitung verlor und dann im zweiten Versuch im Kiesbett landete. Das zehnte Mal für ihn und Q3 endete ohne Zeiten.

Fehlerino Leclerc

Die Entwicklungen, die diese Veranstaltung mit sich brachte, verschafften Ferrari nicht die erhoffte Chance, sich im Qualifying hervorzutun. Auch die Roten unterlagen dem Mercedes von Lewis Hamilton und George Russell nur um wenige Tausendstel. Aus der dritten Reihe zu starten ist nicht das, was sie sich im Cavallino erhofft hatten. Teamchef Fred Vasseur betonte, dass ein Fehler von Leclerc in Kurve 5 im schnellen Versuch das Ergebnis beeinflusst habe, aber auch, dass die Roten im Vergleich zum Mercedes einen Satz zusätzlicher Reifen gespart hätten, was im ersten Stint des Rennens helfen dürfte. Ausgezeichneter siebter Platz für Pierre Gasly mit Alpine vor dem zweiten Red Bull von Sergio Perez.

mal

Hier sind die Qualifikationszeiten für den GP Spanien:

Verpassen Sie nicht die gesamte neue Saison der Formel 1® und MotoGP™ im Live-Streaming nur JETZT! Aktivieren Sie den Sportpass ab 14,99 € pro Monat und genießen Sie Sky-Sport im Streaming!

  • 1. Norris (McLaren) 1’11″383
  • 2. Verstappen (Red Bull) 1’11″403
  • 3. Hamilton (Mercedes) 1’11″701
  • 4. Russell (Mercedes) 1’11″703
  • 5. Leclerc (Ferrari) 1’11″731
  • 6. Sainz (Ferrari) 1’11″736
  • 7. Gasly (Alpin) 1’11″857
  • 8. Perez (Red Bull) 1’12″061
  • 9. Ocon (Alpin) 1’12″125
  • 10. Teller (McLaren) st
  • 11. Alonso (Aston Martin) 1’12″128
  • 12. Bottas (Sauber) 1’12″227
  • 13. Hülkenberg (Haas) 1’12″310
  • 14. Stroll (Aston Martin) 1’12″372
  • 15. Zhou (Sauber) 1’12″738
  • 16. Magnussen (Haas) 1’12″937
  • 17. Tsunoda (RB) 1’12″985
  • 18. Ricciardo (RB) 1’13″075
  • 19. Albon (Williams) 1’13″153
  • 20. Sargeant (Williams) 1’13″509

Gazzetta dello Sport

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Ferrari optimiert das Setup für hohe Geschwindigkeiten
NEXT In Torbole Casaglia vereinten sich dank Volleyball alle gegen Feminizide