Euro 2024: Azzurri riskieren alles, Spalletti: „Ich vertraue Italien“ – Europameisterschaft 2024

Euro 2024: Azzurri riskieren alles, Spalletti: „Ich vertraue Italien“ – Europameisterschaft 2024
Euro 2024: Azzurri riskieren alles, Spalletti: „Ich vertraue Italien“ – Europameisterschaft 2024

Es wird ein weniger schönes Italien, aber mit mehr Substanz, das Luciano Spalletti gegen Kroatien sehen möchte, mit einigen Änderungen im Vergleich zur Startelf, die sowohl gegen Albanien als auch gegen Spanien antritt. Wenige Stunden vor dem Spiel, das das Schicksal seiner Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland entscheiden wird, skizziert der italienische Trainer den Weg, der eingeschlagen werden muss, damit die Geschichte des heutigen Spiels in Leipzig blau gefärbt wird: „Wir werden uns auch verändern.“ Wir brauchen als Team einige Einstellungen, aber wir werden versuchen, mehr Substanz zu haben, vielleicht weniger Schönheit, aber mehr Substanz – versichert El Shaarawy – Ist in diesem Team alles möglich?
Dimarco hat sich erholt und ist verfügbar, alles deutet darauf hin, dass er verfügbar sein wird, dann werden wir morgen einen Arztbesuch machen.“ Sicherlich „können wir dieser Gruppe vertrauen“, resümiert der Trainer nach der schweren Niederlage gegen Spanien

Eine Mannschaft, die das Feld im Leipziger Stadion betreten wird und nach den Erkenntnissen des Trainings am Vormittag in Iserlohn eine 4-Mann-Verteidigung mit Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori und Darmian sehen könnte, wobei Letzterer somit für Dimarco ersetzt wird , erholt, aber nicht in Bestform. Vorne steht ab der 1. Minute der Genueser Retegui auf der Startrampe, um Scamacca zu ersetzen, während im Mittelfeld die Option Cristante verbleibt und derjenige namens Cambiaso aufsteigt. Alles für ein 4-1-4-1, das je nach Situation zu einem 3-4-2-1 wird, mit Jorginho hinter Cambiaso-Cristante-Barella und Chiesa.

„Es ist klar, dass nach einem Spiel wie dem gegen Spanien die Idee da ist, etwas zu ändern. Vielleicht habe ich mich vorher geirrt, es nicht zu ändern“, erklärt Spalletti. „Jetzt, wo etwas bemerkt wurde, ein bisschen Mühe und Rost, wird sich etwas tun.“ Brozovic und Perisic? Sie können alles beeinflussen, sie haben viel Erfahrung und sogar ein paar Jahre. Wir werden sehen, ob wir bereit sind, unsere Leute und Spieler zu zeigen. Immer noch beim Thema Veränderungen, Spalletti macht deutlich, dass er Jorginho und Di Lorenzo trotz ihrer Horrorleistung gegen die Red Furies kaum aufgeben wird: „Jorginho hat gegen Spanien wahrscheinlich nicht sein bestes Spiel gemacht, aber es ist zum Teil auch meine Schuld. Er ist ein Anführer und hat großartige Qualitäten als andere.“ nicht hat, sagt er anderen, was sie tun sollen.

Wir konzentrieren uns immer sehr auf ihn. Di Lorenzo ist für mich wie ein Sohn und es fällt mir immer schwer, jemanden mit seinen Eigenschaften außen vor zu lassen. Ich bin von seinem Wert als Spieler und als Mensch überzeugt. Der eine versteht die Absichten des anderen vollkommen.“ Und was den Zustand von Dimarco betrifft, sieht der italienische Trainer ihn für morgen als verfügbar an: „Er hat sich von seiner Verletzung erholt.“
Er muss sich weiteren Tests unterziehen, sollte aber morgen gegen Kroatien verfügbar sein.“

Zu den Azzurri, die über das Spiel gegen Kroatien sprechen, gehört auch Alessandro Bastoni, der jegliche Angsthypothese widerlegt: „Ich assoziiere Angst nicht gerne mit Fußball, Angst kann mit wichtigeren Dingen wie Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Es gibt großen Respekt und ich.“ Ich denke, dass die Niederlage gegen Spanien uns noch mehr geeint hat, wenn man verliert, kommt der wahre Wert eines Mannes zum Vorschein und das wollen wir morgen Abend unter Beweis stellen“, schließt der italienische Verteidiger. „Uns mangelte es an Selbstwertgefühl, wir brauchten die Niederlage und wir“ Werde es morgen zeigen. Ich fühle mich bei ihm wohl, er hat eine enorme Qualität und hat keine Angst, den Ball zu spielen. Ich hoffe, dass sich diese Affinität mit der Zeit vervollständigt.

Voraussichtliche Aufstellungen

Voraussichtliche Aufstellungen für Kroatien-Italien, das dritte und letzte Spiel der Gruppe B der EM 2024, das heute um 21 Uhr im Leipziger Stadion in Leipzig stattfindet.

Kroatien (4-3-3): 1 Livakovic; 2 Stanisic, 6 Sutalo, 3 Pongracic, 4 Gvardiol; 8 Kovacic, 10 Modric; 15 Pasalic, 25 Sucic, 9 Kramaric; 17 Petkovic (12 Labrovic, 22 Juranovic, 19 Sosa, 7 Majer, 23 Ivusic, 21 Vida, 5 Erlic, 11 Brozovic, 26 Baturina, 18 Ivanusec, 24 Marco Pasalic, 3 Pongracic, 20 Pjaca, 16 Budimir, 14 Perisic). Alle.: Dalic.

Italien (4-2-3-1): 1 Donnarumma, 2 Di Lorenzo, 23 Bastoni, 5 Calafiori, 13 Darmian, 18 Barella, 8 Jorginho, 7 Frattesi, 26 Chiesa, 19 Retegui, 16 Cristante (12 Vicario, 26 Meret, 4 Buongiorno, 6 Gatti, 17 Mancini, 3 Dimarco, 15 Bellanova, 24 Cambiaso, 25 Folorunsho, 10 Pellegrini, 21 Fagioli, 20 Zaccagni, 22 El Shaarawy, 9 Scamacca, 11 Raspadori). Alle: Spalletti.

Schiedsrichter: Danny Makkelie (Niederlande).

Chancen Preis: 3,30; 3,10; 2,35.

Die Live-Übertragung

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Weltqualifikation: Mancinis Arabia mit Japan und Australien
NEXT Die Schaltung weist in die Zukunft. Nachhaltigkeit und Sicherheit, um noch von der Formel 1 zu träumen