Hauntii, die Rezension – Multiplayer.it

Im Englischen bedeutet das Verb „to haunt“ „befallen, besitzen“. Deshalb ist die Namenswahl perfekt Hauntii als Name sowohl des Videospiels Moonloop Games als auch seines Protagonisten-Geisters. Der kleine Hauntii ist in der Lage, in Objekte und Lebewesen einzudringen, die Kontrolle über sie zu übernehmen und ihre Fähigkeiten zu nutzen, um seine Reise in einem geheimnisvollen Land zwischen Leben und Tod fortsetzen zu können. Sozusagen ein bisschen wie in Ghost Trick: Ghost Detective und Super Mario Odyssey mit dem Capture-System.

Die Räumlichkeiten sind hervorragend und Hauntii präsentiert sich zunächst als bezauberndes Produkt, auch dank einer handgefertigten zweifarbigen Optik. Auf lange Sicht jedoch Das von Moonloop Games entwickelte System erweist sich als verwirrend und wenig ansprechend, nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit des Spielers für eine Geschichte – die des Geistes – hochzuhalten, die kein dauerhaftes Interesse weckt. Was schade ist, denn Hauntii bietet einige wirklich faszinierende Einblicke.

Wir werden Ihnen in unserem ausführlich darüber berichten Hauntii-Rezension.

Aufsteigen?

Kurz nach Spielbeginn trifft Hauntii auf einen Eternianer, ein engelähnliches Wesen, das ihn einlädt, gemeinsam von einem geheimnisvollen Turm aus aufzusteigen: Hauntii wird jedoch von Ketten, die aus dem Nichts auftauchen, am Boden festgehalten

Hauntii versetzt uns in die Lage eines kleiner Geist ist gerade an einem Ort angekommen, der für ihn völlig neu ist. Nach einer kurzen Einführung in die Grundmechanik werden wir von einem weißen Geist mit langen Haaren angesprochen, der uns in einer fremden Sprache zum gemeinsamen Aufstieg einlädt. Nur dass Hauntii von starken Ketten am Boden festgehalten wird und so seine Reise einerseits auf der Suche nach diesem geheimnisvollen Wesen, andererseits seiner Vergangenheit beginnt.

Tatsächlich erinnert sich Hauntii an nichts aus seinem früheren Leben, aber indem er Sterne sammelt und sie in besonderen Konstellationen am Himmel platziert, kann er herausfinden, wer er war und was ihn dazu brachte, in diesem Zustand zu leben. Als er mit den anderen verlorenen Seelen spricht, entdeckt er, dass das leuchtende Wesen, dem er begegnet ist, ein Eternianer ist, ein Wesen, über das es anscheinend gegensätzliche Meinungen gibt: Es gibt diejenigen, die darüber nachdenken Eternianer Retter, die in der Lage sind, Geister auf eine höhere Ebene zu bringen, während andere sie verachten und für eine echte Gefahr halten. Eine Geschichte, der es zumindest im Prinzip nicht an Intrigen mangelt, die aber deutlich mit mehr Begeisterung und Biss hätte erzählt werden können.

Ein eindringlicher Geist

Hauntii kann Objekte und Lebewesen besitzen: Indem er beispielsweise eine Säule befällt, kann er sie bewegen, um Türen zu öffnen und Rätsel zu lösen
Hauntii kann Objekte und Lebewesen besitzen: Indem er beispielsweise eine Säule befällt, kann er sie bewegen, um Türen zu öffnen und Rätsel zu lösen

Von den ersten Momenten von Hauntii an verstehen wir, dass wir es mit einem Spiel zu tun haben, das auf Action und Erkundung ausgerichtet ist, mit einer in isometrischer Perspektive umrahmten Welt, die nach etwa einer Stunde Spielzeit Bereiche bietet, die auch in ihrer Struktur recht komplex sind – was nicht überraschend ist , bei Unser kleiner Geist kommt mit einer Karte. Das Zentrum des Erlebnisses ist das Besitz, hergestellt mit einem Twin-Stick-Shooter-System: Hauntii kann spirituelle Projektile abfeuern, um Säulen, Bäume, seltsame kugelspeiende Wesen usw. zu befallen. Das Bewegen einer Säule kann es uns ermöglichen, eine Tür zu öffnen, während die Besitznahme eines aggressiven Tieres es uns ermöglichen kann, Kämpfe gegen die feindlichen Geister zu gewinnen, die der Geist auf seinem Weg findet. Das Klettern auf einen Baum bietet also einen einfach entspannenden Moment der Betrachtung der Umgebung.

Mit anderen Worten: Besitz ist der Schlüssel zum Sieg im Kampf und zum Lösen der Rätsel, die den Weg zu Hauntii versperren. Das Problem besteht darin, dass das Vorgehen in der Anfangsphase des Spiels sehr einfach und linear ist, doch schon bald lassen die Entwickler von Moonloop Games den Spieler aus der Hand und führen ihn ein verwirrende Situationen (besonders in Kämpfen), mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Wesen, mit oft bizarren Bewegungen und Fähigkeiten, die nicht immer klar sind, eingefügt in Bildschirme voller Indikatoren, Zahlen, Objekte zum Sammeln.

Auf technischer Ebene muss Hauntii auf jeden Fall überprüft werden: Sowohl auf dem PC als auch auf Steam Deck hatten wir selbst in nicht allzu hektischen Situationen ständig Probleme mit der Bildrate, und im Allgemeinen erweist sich das Abenteuer des Geistes bei verschiedenen Gelegenheiten und insbesondere während des Spiels als verwirrend der Kampf
Auf technischer Ebene muss Hauntii auf jeden Fall überprüft werden: Sowohl auf dem PC als auch auf Steam Deck hatten wir selbst in nicht allzu hektischen Situationen ständig Probleme mit der Bildrate, und im Allgemeinen erweist sich das Abenteuer des Geistes bei verschiedenen Gelegenheiten und insbesondere während des Spiels als verwirrend der Kampf

All dies hilft nicht der Spiel-Engine, die in unserem Test (durchgeführt auf PC und auf Steam Deck) ins Stocken geraten ist erhebliche Stolpersteine, mit spürbaren Einbrüchen der Bildrate auch in nicht besonders angespannten Situationen. Insgesamt hat man den Eindruck, dass Moonloop Games es übertreiben wollte und ein Erlebnis, das friedlich funktioniert hätte, unnötig kompliziert macht, ohne die sinnlose Vermehrung von Lebewesen, die es zu besitzen gilt, und Gegenstände, die ständig eingesammelt werden müssen, um sicherzustellen, dass der Besitz weiterhin funktionieren kann.

Betrachtung

Hauntii gibt in den Erkundungsphasen sein Bestes, auch dank der erstaunlichen Schönheit seines visuellen Bereichs: Die zweifarbige Farbgebung erweist sich als eine gewinnende und eindrucksvolle Wahl
Hauntii gibt in den Erkundungsphasen sein Bestes, auch dank der erstaunlichen Schönheit seines visuellen Bereichs: Die zweifarbige Farbgebung erweist sich als eine gewinnende und eindrucksvolle Wahl

Wir sagen das alles, weil Haunti unbestreitbar besser funktioniert, wenn wir seine Welt ohne Stress und kampfbezogene Aufgaben erkunden können, was zweifellos der schwächste Punkt des von Moonloop Games geschaffenen Spielerlebnisses ist. Die Welt ist wunderbar anzusehen, zwischen Wäldern voller Pilze, Sümpfen und von Kobolden bewohnten Dörfern, alles mit einer essentiellen Zweifarbigkeit umrandet, die niemals müde wird. Hauntii sticht auf künstlerischer Ebene insgesamt hervor, auch durch exzellentes Sounddesign und einen Soundtrack, der in den emotional intensivsten Momenten abhebt. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir unser Spiel auf Englisch gespielt haben, da es keine Übersetzung ins Italienische gibt: Die Menge der Texte ist jedenfalls alles andere als riesig und das erforderliche sprachliche Niveau insgesamt bescheiden.

Schlussfolgerungen

Getestete Version Windows-PCs

Digitale Lieferung

Steam, PlayStation Store, Xbox Store, Nintendo eShop

Hauntii ist auf künstlerischer Ebene ein charaktervolles Produkt, während es sich spielerisch als weniger zentriert und mutig erweist. Hauntii ist verwirrend und aus technischer Sicht nicht sehr ausgefeilt (auch wenn die Entwickler dafür gesorgt haben, dass sie an der Lösung verschiedener Probleme im Zusammenhang mit dem Spielcode arbeiten). Hauntii ist ein schwankendes Erlebnis, großartig in den Erkundungsphasen, oft frustrierend während der Kämpfe und beim Lösen vieler Rätsel. Eine stärkere Synthese und ein Verzicht auf einen Teil des Gaming-Sektors hätten es den Entwicklern von Moonloop Games wahrscheinlich ermöglicht, ein zentrierteres, meditativeres und befriedigenderes Erlebnis für diejenigen zu schaffen, die nach einer Möglichkeit suchen, durch das Spielen über den Sinn des Lebens, über unsere Beziehung nachzudenken mit dem Tod und mit unserer Vergangenheit. Alles in allem kann Hauntii nicht glänzen und lässt einen oft ratlos zurück, was die Gründe für die von seinen Schöpfern getroffenen Entscheidungen angeht.

NEXT Dieser Land Rover Evoque hat noch nie so wenig gekostet: Weit davon entfernt, günstig zu sein, zahlen Sie nicht einmal für Kleinwagen so wenig