Skoda Karoq, ein weiterer 2-Liter-Diesel kommt

Skoda Karoq erweitert sein Dieselangebot mit der Einführung des 2.0 TDI-Motors mit 150 PS und Zweiradantrieb. Bereits in 4×4-Konfiguration und 7-Gang-DSG-Getriebe erhältlich, Die höhere Leistungsstufe des 2.0 TDI ist mit der Frontantriebslösung ausgestattet. Es ist das dritte Dieselaggregat auf der Liste, da es den 2.0 Tdi mit 115 PS, aber mit Schaltgetriebe gibt.

Der 150 PS starke Karoq TDI mit Zweiradantrieb ist in allen Ausstattungsvarianten erhältlich. Neben der teilweisen Verbrauchsreduzierung (5,1 l/100 km im Vergleich zu den angegebenen 5,6 l des 2.0 Tdi 4×4) profitiert er von a Listenpreis 3.050 Euro günstiger.

Skoda Karoq richtet sich an Fuhrparks und Profis

Selection, Executive, Style und SportLine sind die für das C-Segment-SUV geplanten Ausstattungsvarianten. Im Mittelpunkt des Angebots für eine Zielgruppe professioneller Kunden und Flotten steht der Skoda Karoq Executive. Im Vergleich zum Einstiegsmodell Selection, das bereits über ADAS wie Tempomat und aktiven Spurhalteassistenten verfügt, verfügt es zusätzlich über eine Rückfahrkamera sowie Parksensoren vorn und hinten und verfügt über eine Antikollisionsfunktion.

Im Preis des Karoq Executive sind außerdem eine Metallic-Lackierung sowie ein 8-Zoll-Infotainment mit vernetzten Skoda-Diensten enthalten. Außerdem gibt es ein 10,2 Zoll großes virtuelles Cockpit.

Die Preisliste des Karoq 2.0 Tdi 150 PS mit Zweiradantrieb und serienmäßigem 7-Gang-DSG-Getriebe beginnt bei 36.700 Euro. Die Ausstattung Executive liegt bei 38.900 Euro, Style bei 40.550 Euro, SportLine bei 41.750 Euro.

PREV Chromatic ist da, der ultimative Game Boy vom Schöpfer von Oculus Rift
NEXT Kehrt auch für Juni 2024 für 6,99 Euro pro Monat zu Vodafone zurück: Minuten, SMS und 100 Giga in 5G – MondoMobileWeb.it | Nachrichten | Telefonie