Hier erfahren Sie, wie und wann Sie es sehen können

Auf der ganzen Welt herrscht große Angst vor dem neuen Licht, das jeden Moment, bis zum Ende des Sommers, am Himmel erscheinen könnte. Dieses Licht gehört dazu Stern T Coronae Borealisoder T CrB, das periodisch im Abstand von etwa 80 Jahren leuchtet. Etwa 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt gelegen, Das letzte Mal, dass dieser Stern sichtbar am Himmel leuchtete, war im Jahr 1946, und schon davor im Jahr 1866, mit Berichten, die bis in viel ältere Zeiten zurückreichen. Rebekah Hounsell vom Goddard Center der NASA kommentierte: „Es ist ein einmaliges Ereignis, von dem ich glaube, dass es zur Geburt vieler neuer junger Astronomen führen wird.“ Hier erfahren Sie, wie und wann es möglich sein wird, es zu sehen.

T CrB, was ist das?

Es gibt 5 Sterne, die T CrB in der Milchstraße ähneln. Eigentlich ist es nicht einfach ein Stern, sondern ein Doppelsternsystem, das aus zwei Sternen besteht: einem Roten Riesen und einem Weißen Zwerg. Der Astrophysiker Gianluca Masi, wissenschaftlicher Leiter des Virtual Telescope, erklärt: „Es gibt zwei Akteure, die das Phänomen inszenieren: einen kalten Stern und einen weißen Zwerg.“ Wenn die Materie des ersten auf den zweiten übertragen wird, entsteht eine außergewöhnliche Leuchtkraft, vergleichbar mit der des Nordsterns.“ Der kalte Stern ist ein Roter Riese, der mit steigender Temperatur und steigendem Druck instabil wird. Wenn dies geschieht, beginnt der Stern, seine äußeren Schichten abzuwerfen, und der Weiße Zwerg sammelt diese Materie auf seiner Oberfläche. Diese Ansammlung von Materie löst eine thermonukleare Reaktion aus, die eine von der Erde aus sichtbare Nova erzeugt.

Der Stromausfall

Wie bereits 1946 und 1866 verzeichnete T Coronae Borealis auch dieses Mal einen raschen Rückgang der Helligkeit, ein Phänomen, das das zu wiederholen scheint, was vor den vorherigen Lichtexplosionen beobachtet wurde. Ein Jahr bevor der Stern im Jahr 1946 am Himmel leuchtete, verdunkelte sich T Coronae Borealis plötzlich, ein Ereignis, das Astronomen als „Einbruch vor der Eruption“ bezeichneten. Dieses Phänomen wurde auch in den Jahren 2013 und 2023 beobachtet, was auf einen möglichen bevorstehenden Anstieg der Helligkeit hindeutet.

So sehen Sie es

Astronomen und Amateurastronomen auf der ganzen Welt suchen nach T CrB in der Himmelsregion zwischen den Sternen Arcturus und Vega. Wenn es wieder leuchtet, benötigen Sie kein Teleskop, um es zu beobachten, da T Coronae Borealis mit bloßem Auge sichtbar ist. Sollte sich das Muster wiederholen, könnte der Stern Prognosen zufolge bis September 2024 wieder aufleuchten. „Es ist ein Stern, der im Ruhezustand lebt, aber von Zeit zu Zeit eine außergewöhnliche Helligkeit zeigt“, sagt Masi. „Solche Sterne sind im Allgemeinen schwach und weit entfernt, aber T Coronae Borealis wird sehr nah sein.“ Elizabeth Hays, Leiterin des Astroparticle Physics Laboratory am Goddard Center der NASA, bemerkt: „Wir können es kaum erwarten, ein vollständiges Bild davon zu haben, was passiert.“ Dabei handelt es sich um eine sogenannte „wiederkehrende Nova“, deren Licht für einige Tage, vielleicht etwas mehr als eine Woche, sichtbar sein könnte, bevor es für etwa weitere 80 Jahre wieder unsichtbar wird.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Auf Wiedersehen HDMI, wenn Sie sie auf Ihrem PC und Fernseher haben, ist es an der Zeit, sie zu ändern, sonst besteht die Gefahr, dass Sie nichts mehr „sehen“.
NEXT Es ist alles wahr, was für eine Freude für Autofahrer