Apple startet die Herausforderung für 1Password und LastPass: Mit iOS 18 könnte ein neuer Passwort-Manager erscheinen

Apple startet die Herausforderung für 1Password und LastPass: Mit iOS 18 könnte ein neuer Passwort-Manager erscheinen
Apple startet die Herausforderung für 1Password und LastPass: Mit iOS 18 könnte ein neuer Passwort-Manager erscheinen

Laut Mark Gurman von Bloomberg könnte Apple während der WWDC 2024, die am 10. Juni stattfindet, eine neue App für iOS 18 und macOS 15 vorstellen, die einfach „Passwords“ heißt.

Es wäre ein Passwort-Manager, der von dem in Apple-Betriebssystemen getrennt ist (z. B. im iPhone-Einstellungsmenü vorhanden).

Die Quellen, mit denen Gurman gesprochen hat, sagten, dass die App auf dem iCloud-Schlüsselbund basiert, einem langjährigen Apple-Dienst, der Passwörter und Kontoinformationen zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann.

Die WWDC 2024 startet am 10. Juni im Namen der KI. Apple: „Es wird absolut unglaublich sein“

Gehen Sie zu weiteren Informationen

Welche Funktionen könnte die Passwörter-App haben?

Quellen zufolge verfügt die App über eine Liste der Benutzeranmeldungen und unterteilt die Details in verschiedene Kategorienwie Konten, Wi-Fi-Netzwerke und Passkeys.

Es unterstützt auch Verifizierungscodes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung Ähnlich wie Apps wie Google Authenticator und Microsoft Authenticator, daher ist es in den Systemeinstellungen als strukturiertere Software als die aktuelle konfiguriert.

Passwords ist auch in der Lage, Anmeldeinformationen von anderen Managern wie 1Password und LastPass zu importierenund wird auch auf Vision Pro e verfügbar sein Windows. Von einer Android-Version ist derzeit keine Rede.

1Password mithilfe des Datenlecks eines Drittunternehmens angegriffen: „Benutzerdaten sind sicher“

Gehen Sie zu weiteren Informationen

Wie bei den meisten Passwort-Managern können Daten automatisch in Websites und Apps eingegeben werden, wenn sich der Benutzer dort anmeldet.

Das Ziel von Apple bei der Einführung einer separaten App für diesen Zweck bestehe laut Bloomberg darin, mehr Menschen davon zu überzeugen, sichere Passwörter zu verwenden und die Privatsphäre seiner Geräte zu stärken. Der Zusammenhang zu dieser Argumentation ist uns nicht bekannt, aber der Schlüssel könnte darin liegen, die Aufmerksamkeit auf Passwörter zu lenken, indem eine bestimmte App präsentiert wird.

Offensichtlich wäre der Einstieg von Apple in diesen Bereich und die Möglichkeit, Zugangsdaten von anderen Managern zu importieren, eine klare Kampfansage an Konkurrenten wie 1Password und LastPass.

LastPass-Diebstahl: Alles begann mit dem kompromittierten Heim-PC eines Mitarbeiters. Vielleicht lag der Verstoß bei Plex

Gehen Sie zu weiteren Informationen

PREV Alles Gute zum Geburtstag, Tetris! Hier finden Sie alle Gadgets zur Feier des 40-jährigen Bestehens des legendären Videospiels
NEXT Absurde Preise für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro bei eBay