Star Wars Outlaws: Eindrücke von der ersten Demo des Spiels

Das Star Wars-Universum hat im Laufe der Jahre eine große Anzahl von Videospielen erlebt, von Action- über Strategiespiele bis hin zu Geschichten über Jedi und Kampfpiloten. „The Force Unleashed“ hat uns aus der Perspektive der dunklen Seite geführt, „Knights of the Old Republic“ hat uns dazu gebracht, die Konsequenzen von Gut und Böse abzuwägen, aber Selten haben diese Produktionen den schmutzigsten und unmoralischsten Teil des Universums, das 1977 von George Lucas geschaffen wurde, gründlich erforscht. Wir haben viele Schmuggler und Kopfgeldjäger gesehen, aber was ein „Schurke“ wirklich ist, was es bedeutet, mit der organisierten Kriminalität zusammenzuarbeiten und an den zwielichtigsten Orten zu leben, wurde noch nicht eingehend erforscht. Und genau das macht Star Wars Outlaws seit der Ankündigung interessant: das Versprechen eines Star Wars-Spiels aus einer anderen Perspektive als üblich, das in der Lage ist, bekannte Zeitlinien, aber aus einer anderen Perspektive, anzugehen.

Während die Saga auf Disney+ mit den Charakteren und Epochen von Acolyte und der High Republic Neuland erkundet, führt uns Star Wars Outlaws stattdessen zurück an vertrautere Orte und Zeiten. Der Zeitraum entspricht dem der ursprünglichen Trilogie zur Zeit von „Das Imperium schlägt zurück“, was jedoch nicht bedeutet, dass es an Neuheiten mangeln wird, einschließlich Charakteren, Rassen und Planeten. Während der Tage des Summer Game Fest in Los Angeles, Ubisoft ermöglichte Journalisten und Entwicklern, eine Demo von Star Wars Outlaws auszuprobieren Es ist in drei kleine Teile unterteilt und gibt einen Vorgeschmack auf das, was uns im Abenteuer von Kay Vess und ihrem Partner Nix erwartet.

Infiltration

Der Erste von drei Demos sahen, wie Kay und Nix das Wrack eines alten Schiffes aus der Zeit der Hohen Republik erkundeten, mit dem Ziel, Komponenten zu bergen und sie zur Trailblazer zurückzubringen. Alles in allem eine einfache Aufgabe, die dazu dient, sich mit den Fähigkeiten und der Ausrüstung der Protagonistin vertraut zu machen.

Kay und Nix müssen das Wrack eines Schiffes aus der Hohen Republik erkunden

Kay ist mit einem Blaster mit drei verschiedenen Feuermodi ausgestattet: Plasmaprojektile sind in den meisten Situationen ideal, um Feinde zu eliminieren, während Ionenprojektile zum Deaktivieren von Schilden nützlich sind; Schließlich wird der „Betäubungs“-Modus verwendet, um einen Feind mit einem einzigen Schuss zu betäuben, es dauert jedoch lange, bis er wieder aufgeladen wird. Inspiriert von der Dead-Eye-Mechanik von Red Dead Redemption haben die Entwickler Kay mit einer Fähigkeit ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, die Zeit zu verlangsamen, mehrere Feinde auszuwählen und sie sofort mit einer Flut präziser Schüsse zu eliminieren.

Wie in anderen Star Wars-Actionspielen gibt es für den Blaster keine Munitionsbeschränkung, man muss jedoch aufpassen, dass er dabei nicht überhitzt Die Waffe kann auch außerhalb von Schlachten nützlich sein In Flammen: Einige Geräte und Schalter müssen durch Ionenschüsse mit Strom versorgt werden, obwohl die Umgebungsrätsel während der Demo nie besonders herausfordernd wurden.

Nach der unvermeidlichen Abfolge von Sprüngen auf Plattformen und Anstiegen musste Kay im Hangar eines Kreuzers einen Zug imperialer Sturmtruppen überwinden, bevor sie zum Planeten Toshara aufbrach.

Im Weltall

Im Gegensatz zu anderen Star Wars-Spielen, bei denen die Reise von einem Planeten zum anderen automatisch erfolgt, In Outlaws wird es möglich sein, den Trailblazer direkt zu steuern um Schmuggelware abzuliefern, Piratenangriffen und Verfolgungsjagden durch imperiale Kämpfer zu entgehen. Die Begegnung mit einer Gruppe von TIE-Schiffen des Imperiums war die Gelegenheit, eine solche Situation auszuprobieren: Kays Schiff ist gut bewaffnet und verfügt zwar nicht über die Agilität eines Beschleunigungs- und Schnellmanövers, um sich mit den Feinden in Einklang zu bringen.

Die Trailblazer ist das Schiff, mit dem Kay in Star Wars Outlaws zwischen den verschiedenen Planeten reisen wird
Die Trailblazer ist das Schiff, mit dem Kay in Star Wars Outlaws zwischen den verschiedenen Planeten reisen wird

Allerdings hat man den Eindruck, dass das Entwicklerteam auf die richtige Balance geachtet hat, um die Steuerung des Trailblazers nicht zu flink zu machen: Das Steuern von Kays „Schrottstück“ muss Spaß machen, ohne dass man dabei das Gefühl vergisst, ständig gejagt zu werden. Der Weltraumkampf von Star Wars Outlaws erinnert entfernt an den von Battlefront, mit einem sehr vereinfachten und zugänglichen System, aber insgesamt fesselnd, besonders wenn man zwischen den Trümmern zerstörter Schiffe und Asteroiden fliegt. Sobald es Ihnen gelungen ist, alle feindlichen Schiffe zu eliminieren, können Sie entscheiden, ob Sie die Umgebung auf der Suche nach Ressourcen zum Sammeln erkunden oder mit voller Geschwindigkeit auf einen der Planeten zusteuern.

Von Angesicht zu Angesicht mit kriminellen Clans

Der interessanteste Teil der gesamten Demo war jedoch der letzte, an dem Kay beteiligt war eine Mission zum Planeten Kijimi. Diese verschneite Welt, die erstmals in Episode 9: Der Aufstieg Skywalkers zu sehen ist, wird detaillierter erkundet und interessiert uns für Star Wars Outlaws, insbesondere wenn wir tiefer in die Dynamik zwischen den lokalen Verbrecherfamilien eintauchen.

Kay kämpft oft gegen imperiale Sturmtruppen, aber wenn es schlimm wird, ist es am besten, wegzulaufen
Kay kämpft oft gegen imperiale Sturmtruppen, aber wenn es schlimm wird, ist es am besten, wegzulaufen

Das Ziel in diesem Fall besteht darin, eine Basis der Crimson Dawn-Organisation zu infiltrieren, um ein Relikt zu bergen und es der Königin der Ashiga zu bringen, in der Hoffnung, die Beziehungen zu dieser Fraktion stärken zu können. Durch das Einschleichen in Luftkanäle, das Hacken von Terminals durch einfache Minispiele und die Hilfe von Nix bei der Schaffung von Ablenkungen ist es möglich, die gesamte Mission abzuschließen, ohne jemals bemerkt zu werden. Die Stealth-Seele von Outlaws scheint perfekt zu seinem Nahkampf zu passen und seine räumlichen Phasen: Erwarten Sie daher kein abwechslungsreiches Stealth-System oder eines mit besonderer Tiefe (dazu verweisen wir Sie auf unsere Vorschau auf Assassin’s Creed Shadows), sondern vielmehr eine zugängliche und kompetente Mischung aus Action, Erkundung und Stealth.

Der in Episode 9 gezeigte Planet Kijimi kann in Star Wars Outlaws erkundet werden
Der in Episode 9 gezeigte Planet Kijimi kann in Star Wars Outlaws erkundet werden

Leider durften wir in der Demo nicht mit Kays Speeder fahren, um die Gegend zu erkunden die offene Weltkarte, die ein wichtiges Element des Erlebnisses darstellen soll, aber wir verbrachten die wenigen Minuten, die uns zur Verfügung standen, damit, einen der Außenposten zu besuchen, in denen es von Reisenden, Händlern, Kriminellen und kaiserlichen Soldaten wimmelt: eine Art unterirdische Stadt, in der wir verhandeln oder an einer Reihe von Aktivitäten teilnehmen können, wie zum Beispiel Sabacc-Spielen, Geheimwetten oder ein Arcade-Minispiel, das an den allerersten Star Wars-Arcade-Shooter erinnert. Es gab nicht viele Aktivitäten auf der Karte, die Interaktion mit Reisenden wurde auf ein paar flüchtige Ausrufe reduziert, und obwohl es ein Reputationssystem bei den Clans und dem Imperium gibt, erinnert uns Outlaws daran, dass es sich nicht um ein Rollenspiel handelt Alle Innerhalb des Außenpostens ist es nicht möglich, einen Kampf zu beginnen, indem man jemanden schlägt oder einen Blaster nimmt.

In vielen Fällen ist es ratsam, sich heimlich von einer Deckung zur anderen zu bewegen
In vielen Fällen ist es ratsam, sich heimlich von einer Deckung zur anderen zu bewegen

Leider waren einige Gebiete nicht zugänglich, da sie unter der Kontrolle des Ashiga-Clans standen: Das Abschließen von Missionen mit dieser Fraktion bedeutet, die Beziehungen zu ihnen zu verbessern und letztendlich Zugang zu Sperrgebieten zu erhalten. Allerdings in Star Wars Outlaws Es wird nicht möglich sein, mit allen Fraktionen befreundet zu seinund es wird daher notwendig sein, zu entscheiden, mit wem man zusammenarbeitet und mit wem man verrät, in dem Wissen, dass die Erlangung der Gunst mancher Clans dazu führen wird, dass man deren Rivalen verärgert.

Die kurze Zeit, die wir mit „Star Wars Outlaws“ verbracht haben, ermöglichte es uns, einen sehr kleinen Vorgeschmack auf das Abenteuer zu bekommen, ließ aber dennoch einige Fragen zu einigen grundlegenden Elementen offen, zunächst zur Erkundung der offenen Welt und dann zu den konkreten Konsequenzen der eigenen Entscheidungen . Es besteht auch die Neugier, herauszufinden, wie sich Kays Charakter im Laufe der Geschichte entwickeln wird. Es ist unwahrscheinlich, dass sie eine negative Protagonistin wird, aber es würde uns nichts ausmachen, sie in Konflikt zu sehen, wenn sie mit skrupellosen Verbrecherfamilien zusammenarbeitet.

PREV Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verurteilt die Angriffe, die das Entwicklerteam erhalten hat
NEXT Nokia Lumia, das ehemalige Windows Phone, wird mit Android wiederbelebt