Eine neue Studie bestätigt es

Eine neue Studie bestätigt es
Eine neue Studie bestätigt es

Ein internationales Forschungsteam hat gezeigt, dass sich die Rotation des Erdkerns tatsächlich verlangsamt. Das Phänomen begann etwa im Jahr 2010. Was passiert und was sind die möglichen Folgen?

Eine neue Studie hat bestätigt, dass die innerer Kern von dem Erde das ist es tatsächlich verlangsamen im Vergleich zu den darüber liegenden Schichten. Der Phänomen Es wird von Wissenschaftlern ausführlich diskutiert, auch im Hinblick auf die möglichen Folgen, weshalb im Laufe der Jahre mehrere entwickelt wurden Modelle in der Lage zu zeigen, was im „Herzen“ des geschehen würde Planet. Jetzt haben wir endlich eindeutige Beweise dafür, dass die Verlangsamung von Drehung ist wirklich im Gange und das begann vor ungefähr fünfzehn Jahren 2010. Glücklicherweise sollten wir keine apokalyptischen Hollywood-Blockbuster-Szenarien erwarten, obwohl die Experten derzeit nur davon ausgehen können Hypothese darüber, was passieren könnte. Das am meisten akkreditierte ist das Variation in der Länge des Tages ein paar Sekundenbruchteile, also kein Grund zur Sorge. Es ist klar, dass es sich um sehr komplexe Mechanismen handelt, die es zu untersuchen und zu verstehen gilt und die Wissenschaftler noch lange untersuchen werden.

Um festzustellen, dass sich der innere Kern der Erde seit 2010 im Vergleich zu verlangsamt Mantel – nach Jahrzehnten der Beschleunigung – war ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern des Instituts für Geologie und Geophysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und des Department of Earth Sciences der University of Southern California, die eng mit Kollegen der Cornell University und der zusammenarbeiteten Universität von Utah. Die von den Professoren Wei Wang und John E. Vidale koordinierten Forscher kamen zu ihren Schlussfolgerungen, nachdem sie das analysiert hatten seismographische Daten des wiederholte Erdbeben oder Dublettend. h. seismische Ereignisse, die am selben Ort auftreten, erzeugen identische Seismogramme. Insbesondere die von der gesammelten seismischen Daten Südliche Sandwichinselnfür insgesamt 121 wiederholte Erdbeben, die zwischen 1991 und 2023 aufgetreten sind. Die Daten wurden auch durch die Seismogramme im Zusammenhang mit dem angereichert Atomtests durchgeführt von Russen, Amerikanern und Franzosen im letzten Jahrhundert.

Um herauszufinden, wie sich die Dynamik des Kerns verändert, überprüfen die Forscher, ganz einfach ausgedrückt, wie sich die Dynamik des Kerns verändert Seismische Wellen Die durch diese sehr energiereichen Ereignisse erzeugten Energien überqueren den Planeten. Da sie aus identischen Ereignissen entstehen, können Schwankungen in den Wellenformen im Laufe der Zeit auf Schwankungen in der Geschwindigkeit und den Rotationsmustern des inneren Kerns im Vergleich zu den oberflächlicheren Schichten (Erdmantel und Erdkruste) hinweisen. Eine frühere Studie der Peking-Universität hatte beispielsweise auf der Grundlage wiederholter Erdbeben zwischen dem Südatlantik und Alaska festgestellt, dass sich der innere Erdkern nicht nur verlangsamen, sondern sogar ausgleichen würde gestoppt Dann die Fahrtrichtung umkehren. Denken Sie daran, dass der Erdkern ungefähr liegt 5.000 Kilometer Tiefe von der Oberfläche und ist sehr komplex zu untersuchen; besteht aus a fester innerer Kern (hauptsächlich von Eisen Und Nickel) und von a flüssiger äußerer Kern, gravitativ gebunden und mit gleicher Zusammensetzung. Letzterer ist dafür verantwortlich Das Magnetfeld der Erde die uns unter anderem vor tödlicher kosmischer und Sonnenstrahlung schützt.

Einer neuen Studie zufolge sind Reisen zum Mars tödlich – der Grund, warum wir (vielleicht) nicht dorthin gehen

Bildnachweis: USC Graphic/Edward Sotelo

Aus der Analyse der im Rahmen der neuen Studie durchgeführten Seismogramme ging, wie bereits erwähnt, hervor, dass der innere Kern im Vergleich zu dem, was vor Jahrzehnten geschah, tatsächlich langsamer wird. Die Dublettmuster zeigen, dass sich der innere Kern „von 2003 bis 2008 allmählich superrotierte und dann von 2008 bis 2023 zwei- bis dreimal langsamer auf demselben Weg rückwärts rotierte“, schreiben die Wissenschaftler in der Zusammenfassung der Studie. „Diese Übereinstimmungen ermöglichen eine präzise und eindeutige Überwachung der Progression und Regression des inneren Kerns“, fügten sie hinzu. „Als ich zum ersten Mal die Seismogramme sah, die auf diese Veränderung hindeuteten, war ich ratlos“, sagte Professor Vidale in einer Pressemitteilung. „Aber als wir zwei Dutzend weitere Beobachtungen fanden, die das gleiche Muster zeigten, war das Ergebnis eindeutig. Der innere Kern hatte sich zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten verlangsamt. Andere Wissenschaftler haben kürzlich ähnliche und andere Modelle unterstützt, aber unsere neueste Studie liefert die überzeugendste Lösung“, kommentierte der Experte.

Die Verlangsamung würde verursacht werden durch Vermischung des flüssigen Außenkerns aus Eisen und Nickel und ausErdanziehungskraft geprägt von den dichtesten Teilen des halbfestes Fell über. Die Umverteilung der Massen auf der Erde könnte wiederum damit zusammenhängen Klimawandelwas sich auf die auswirkt Eisschmelze und verändert daher die Form und Rotation des Planeten. Wie bereits erwähnt, können über die Folgen dieser Verlangsamung nur Hypothesen aufgestellt werden. Die glaubwürdigste davon ist jedoch die Veränderung der Tagesdauer um einige Sekundenbruchteile. Eigentlich kein Grund zur Sorge. Laut einer aktuellen Studie wäre der Erdkern von einer uralten Struktur „umhüllt“, die vom Meeresboden stammt, während eine andere herausfand, dass der wahre innere Kern eine weitere feste Kugel wäre, die sich nur 650 Kilometer innerhalb der bereits bekannten befindet. Die Details der neuen Forschung „Inner core backtracking by seismic waveform change reversals“ wurden in Nature veröffentlicht.

PREV Zoomen Sie auf das menschliche Gehirn, noch nie so detailliert gesehen VIDEO – Biotech
NEXT Entdecken Sie dieses Wochenende das Pflanzenangebot bei Lidl: Preise und Sorten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!