Elden-Ring-Veteranen helfen Neulingen bei der Vorbereitung auf den Shadow of the Erdtree DLC

Elden-Ring-Veteranen helfen Neulingen bei der Vorbereitung auf den Shadow of the Erdtree DLC
Elden-Ring-Veteranen helfen Neulingen bei der Vorbereitung auf den Shadow of the Erdtree DLC

Die Erweiterung Elden Ring: Shadow of the Erdtree kommt und viele befürchten, dass sie es nicht einmal spielen können. Der Grund? Vor diesem Hintergrund sind die Voraussetzungen für den Zugriff auf die Inhalte nicht gerade ein Zuckerschlecken Sie müssen zwei Bosse eliminiert haben die viele noch nicht einmal erreicht haben: Mohg und Radahn. Auf Steam haben beispielsweise bis zu 60 % der Besitzer von Elden Ring Mohg nicht besiegt.

Wir brauchen Helden

Die Community spürt die Situation deutlich und hat beschlossen, einzugreifen, um die Verbreitung des DLC zu fördern. Das heißt, Benutzer X @sekirodubi hat einen Beitrag veröffentlicht, in dem er Folgendes erklärte Notwendigkeit der Geburt eines neuen Helden, um den Spielern den Zugang zum DLC zu erleichtern gemeinsam mit ihnen die beiden oben genannten Bosse besiegen, mit einem direkten Bezug zur Legende LetMeSoloHer, die in der jüngeren Vergangenheit Tausenden von Menschen dabei geholfen hat, Malenia, den optionalen Boss des schwierigsten ersten Kapitels aller Zeiten, zu eliminieren.

Anstelle eines neuen Helden hat jedoch die gesamte Elden-Ring-Community reagiert und viele hochrangige Spieler haben sich in den Dienst anderer gestellt, um ihnen bei dem Unterfangen zu helfen, sodass am 21. Juni der Starttag von Shadow des Erdbaums, mögen viele in der Lage sein, die Schattenlande zu betreten.

Es wäre interessant zu wissen, wie viele Spieler sich in den letzten Tagen erneut mit Elden Ring beschäftigt haben, um auf den DLC zuzugreifen. Einige haben sich gefragt warum FromSoftware die Anforderungen für die Erweiterung nicht früher bekannt gegeben hat, so dass viele motivierter waren, das Basisspiel fortzusetzen. Für andere hingegen ist eine solche Forderung schlichtweg absurd.

PREV Batterien mit doppelter Autonomie? TDK revolutioniert Wearables mit 1.000 Wh/L Festkörperbatterien
NEXT Snapdragon X enttäuscht in Spielen: Eindrücke aus Testberichten der ersten Copilot+-Laptops