Modellbau: Fiat Ritmo Abarth 125 TC, der schnelle Cousin

Proportionen ok. Auf den ersten Blick ist das Modell originalgetreu und die Details stehen in einem angemessenen Verhältnis zum Preis. In der Vorderansicht Der aggressive Auftritt fällt auf, mit dem großen Stoßfänger, der den Kühlergrill integriert, und den gut gefertigten Lichtgruppen: Das Gleiche gilt für die Positionslichter und Fahrtrichtungsanzeiger. Die Grafiken zeigen einige Unregelmäßigkeiteninsbesondere im schwarzen Profil, das das Auto „umgibt“.

Nicht zu öffnen. In geschlossenen Druckgussmodellen Analysierendie „Flucht“ B. der Karosserie, also der Abstände zwischen den Blechen, stellen wir fest, dass beispielsweise die der Motorhaube nicht präzise sind, wie Sie auf den Fotos in der Galerie sehen können. Unabhängig von der Wirtschaftlichkeit des Modells, Das sind ziemlich offensichtliche Fehler, was leicht hätte vermieden werden können. Eine Schande.

Einzelheiten. In der Warteschlange der Teil des Interessanten Spoiler die, wie beim echten Auto, freitragend die untere Form der Heckscheibe aufnahm: eine Lösung, die wahrscheinlich eher ästhetischer als funktionaler Natur war, denn auf der gegenüberliegenden Seite finden wir die Fülle an Kunststoff, die die Stoßfänger charakterisierte. Die Felgen sind gut verarbeitet, die Reifen sind durchschnittlich Der Innenraum überzeugtwenn auch ohne allzu viele Details.

Mit etwas mehr Aufwand … Ein sehr interessantes Modell, das vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit verdient hätte: Auch weil Sammler wahrscheinlich gerne noch größere Summen für den Ritmo Abarth 125 TC ausgegeben hätten. Insgesamt stehen drei Farben zur Verfügung von MCG: Grau, wie auf den Bildern, Rot und Schwarz, wobei die beiden letzteren „schwieriger“, aber nicht unmöglich in Geschäften zu finden sind.

PREV Alan Wake 2 erscheint endlich im physischen Format: Die Deluxe und die reichhaltige Collector’s Edition wurden angekündigt
NEXT Resident Evil 9, Code: Veronica oder RE 0 beim Summer Game Fest? Hier ist, was ein bekannter Leaker sagt