Hyundai Bayon 2024 ist offiziell: LPG 1.2 auch erhältlich, der Preis

Hyundai Bayon 2024 ist offiziell: LPG 1.2 auch erhältlich, der Preis
Hyundai Bayon 2024 ist offiziell: LPG 1.2 auch erhältlich, der Preis

Der bekannte Automobilhersteller Hyundai hat in den letzten Jahren mit seinem Bayon-Modell, einem Crossover-SUV mit kompaktem Design, frischen Wind in seine Preisliste und vor allem in die in Italien erhältlichen Angebote gebracht vereint Leistung und Dimensionen, die nicht übertrieben sind um ein agiles und leises Fahren in der Stadt zu ermöglichen, ohne auf die Eigenschaften des SUV zu verzichten.

Nach einer anfänglichen Anlaufphase hat Hyundai nun beschlossen, seinen Crossover durch die Einführung einiger Verbesserungen sowohl in gestalterischer als auch in ausstattungstechnischer Hinsicht zu aktualisieren, um die im Vorgängermodell vorhandenen Mängel zu beseitigen und einige hinzuzufügen zusätzliche Funktionen, die den Unterschied machen können.

Diverse Verbesserungen

Die neue Version fügt insbesondere aus Performance-Sicht bestimmte zusätzliche Funktionen hinzu Konnektivität und Sicherheit die nun die Spitze der Kategorie erreichen, als ob das nicht genug wäre, machten sich die Hyundai-Designer an die Arbeit und gestalteten einige Details neu, ein Beispiel sind die LED-Tagfahrlichter vorne, zu denen jetzt ein Lichtstreifen ebenfalls LED hinzukommt.

Äußerlich finden wir neu gestaltete 16- und 17-Zoll-Räder, innen ist der Touchscreen nun serienmäßig 10,25 Zoll mit integriertem NavigatorHyundai Bluelink-Technologie und Live-Dienste für Wettervorhersagen und Echtzeit-Verkehr, hinzu kommt native Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto.

Die Preisliste ist so konfiguriert, beginnen wir damit 21.150 Euro im XTech-Trimm und 1,2 MPI 79 PS Benzinmotor, gefolgt von der XLine-Version mit mehr Inhalt für 22.800 Euro, konfigurierbar mit den 1,2 MPI 79 PS, 1,0 T-GDI 100 PS und 1,0 T-GDI Mild Hybrid-Motoren 48 V 100 PS und schließlich die Spitzenversion XClass ab 27.100 Euro in der Mild-Hybrid-Version 1.0 T-GDI 48 V mit 100 PS und 7-Gang-DCT-Automatikgetriebe.

PREV Elon Musk, die Warnung lässt einen ungläubig zurück: „Bald..“
NEXT Mitsubishi Pajero Evo, der Rallye-Offroader, der nur für einen Zweck hergestellt wurde