die Obergrenze von 1,50 erreicht

Pesaro, 17. Mai 2024 – „Un Kaffee Ein Euro und fünfzig am Schalter? Aber es ist viel“: So reagierte ein Kunde, der sich gestern Morgen an der Theke über die hohen Kosten für einen Kaffee beschwerte ZitrusschaleIn Flaminia Bay. Allerdings ist nicht alles so, wie es scheint.

Kaffee kostet zwar 1,50 Euro, aber warum? Im Gespräch mit den Barkeepern kam sofort die Antwort: „Es hat Erhöhungen gegeben Rohstoffkosten – sie erklären –. Konnten wir den Preis bis vor einem Monat noch bei 1,20 Euro halten, sind wir nun gezwungen, ihn zu erhöhen. Wir benutzen das Mischung „Reserve“. Von Pascucci, der leider begann, es zu einem ebenso hohen Preis zu verkaufen. Dadurch waren wir fast gezwungen, Kaffee zu diesem Preis zu verkaufen, zum Nachteil der Kunden.“

“Produktion Kaffee verursachte auch für uns einen Kostenanstieg – kommentiert er Mario Pascucci, Inhaber von Pascucci Caffè, a Berg Cerignone –. Die „Robusto“-Mischung verzeichnet, wie auch „Arabica“, bei den Lieferanten einen Zuwachs. Aufgrund des Wetters, das nicht das beste war, kam es aufgrund einiger übermäßiger Preissteigerungen zu einem drastischen Produktionsrückgang Importkosten, Da die Preise seit 2020 dramatisch ansteigen, mussten wir unsere Preislisten aktualisieren. Beispielsweise kostet Kaffee aus Bars, der etwas teurer ist als der aus Restaurants, 39,90 Euro pro Kilogramm. „Wir wissen genau, dass das eine Belastung für Barkeeper ist, aber leider ist das auch der Markttrend: Bald werden 1,50 Euro ein gängiger Preis in Bars sein.“

Auch AlbertoBesitzer von Kontaktcenter, auf der Piazza del Popolo, musste seine Preise erhöhen: „Bei mir kostet ein Kaffee 1,30 Euro, 10 Cent mehr als zuvor – erklärte er –. In diesem 1.30 gibt es jedoch nicht nur das Kaffeeaber es gibt noch viele andere Ausgaben: Es gibt die GeschirrspülerDort ist der Klarspüler, Es gibt einen TropfenWasserfallda sind die Gehälter der Angestellten. Ich verdiene kein Geld mit Kaffee, ich habe noch nie einen reichen Barista gesehen. Sogar Nudeln zum Beispiel kosten mich beim Lieferanten 1 Euro, und ich verkaufe sie für 1,70 Euro weiter, aber wenn die Leute sie nicht kaufen, woher bekomme ich dann die Rücksendung? Leider könnte man das fast sagen Das Café ist totjetzt können wir weitermachen Vorspeisen“.

Al. Zaf.

PREV Liebe, die die Tauben tränkt von Luigi Bienaimé – Michelangelo Buonarroti ist zurück
NEXT Ein Polizist reißt einen Polizisten, der die Treppe hinauf will, zu sich