Beim Spazio Cultura-Treffen mit Cinzia Pilo: Mind the Gap. Einzigartigkeit und Inklusion zur Verbesserung der sozialen und Governance-Leistung in Unternehmen – Bücher

Beim Spazio Cultura-Treffen mit Cinzia Pilo: Mind the Gap. Einzigartigkeit und Inklusion zur Verbesserung der sozialen und Governance-Leistung in Unternehmen – Bücher
Beim Spazio Cultura-Treffen mit Cinzia Pilo: Mind the Gap. Einzigartigkeit und Inklusion zur Verbesserung der sozialen und Governance-Leistung in Unternehmen – Bücher

Mittwoch, 22. Mai, 17.30 Uhr, im Spazio Cultura Libreria Macaione, via Marchese di Villabianca, 102 – Treffen mit Cinzia Pilo, Autorin des Buches Achten Sie auf die Lücke. Einzigartigkeit und Inklusion zur Verbesserung der sozialen und Governance-Leistung in Unternehmenredaktionelle Neuigkeiten von Dario Flaccovio Editore.

Die Journalistin Senatorin Dolores Bevilacqua wird mit der Autorin sprechen.

Die soziale Komponente spielt eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung und Messung der Wirkung eines jeden Unternehmens. Wie können wir glauben, dass eine Gesellschaft, die nicht einmal die Menschenrechte oder die Vielfalt (oder Einzigartigkeit) ihrer Mitmenschen respektiert, an den Auswirkungen auf die Umwelt interessiert sein kann? Und wie können wir glauben, dass eine Gesellschaft, die weder Rechte noch die Umwelt respektiert, auf unbestimmte Zeit weiter wachsen, Gewinne erzielen und gedeihen kann? Aus einer sorgfältigen Analyse, begleitet von Daten, Studien und dem Beitrag von Interviews mit maßgeblichen Persönlichkeiten zu diesen Themen – darunter Vera Gheno – schöpft Cinzia Pilo aus ihrer Erfahrung eine Methode namens CORSA für Unternehmen, Manager und Menschen, die integrativer sein wollen, und erklärt wie man den Ansatz in fünf Phasen untergliedert, um konkrete Ergebnisse zu erzielen. Denn die Wertschätzung der Einzigartigkeit aller Menschen ist nicht nur ein moralischer Wert, sondern kann auch wirklich einen Unterschied machen.

PREV Europameisterschaften, FdI-Siege in der Provinz Chieti. Sie jagen PD und Five Star
NEXT Jannik Sinner verliert das Halbfinale von Roland Garros, der Kommentar seiner Freundin Anna Kalinskaya ist ein Wort: Hier ist was