McLaren: Der aktualisierte MCL38 ist auch in Imola stark

Positive Anzeichen am ersten Tag in Imola für McLaren. Das Papaya-Team erwartet ein wichtiges Ereignis, das die in Miami erzielten Fortschritte bestätigen und den MCL38 erneut zu den Favoriten für das Rennen zählen muss. Die Bestzeit wurde von Charles Leclerc mit dem aktualisierten Ferrari SF-24 gefahren, aber es gibt mehrere positive Anzeichen, die deutlich machen, dass das Team aus Woking mit Sicherheit im Spiel sein wird. Hier genießt Oscar Piastri ebenfalls die neuesten Innovationen des Teams von Andrea Stella und verfügt damit über die gleiche Versorgung wie Lando Norris. Wenn die Beweise auf eine bessere Zeit von Ferrari hinweisen, weiß Lando Norris genau, dass seine nicht beendete Runde mindestens auf dem Niveau der von Charles Leclerc lag.

Freitag voller Tests, um Miamis Fortschritte zu bestätigen

Das McLaren-Arbeitsprogramm umfasste eine erste Datenerfassung, einschließlich der im FP2 montierten Rechen und Flow Viz, die den ganzen Tag über entlang der gesamten Seite des MCL38 auftauchten, um den Strömungstrend entlang des Autos zu untersuchen. „Aufgrund von Sprint hatten wir nicht genügend Zeit, um alle notwendigen Verfahren durchzuführen. Die gute Nachricht ist, dass alles wie erwartet zu laufen scheint kommentierte Teamchefin Andrea Stella am Ende des Tages. Der Freitag verlief aufgrund eines kleinen elektronischen Problems am Auto von Norris nicht ganz reibungslos, das schnell behoben werden konnte, ohne dass der Engländer zu viel Zeit auf der Strecke verlor. „Das Programm war aufgrund einiger Probleme komplizierter als wir gehofft hatten, aber Das Auto funktionierte gut und wir haben im Laufe des Tages Änderungen vorgenommen, die funktionierten. Noch ein paar kleine Änderungen für morgen und ich denke, wir können einen guten Tag haben.“ kommentierte Lando Norris selbst.

Der McLaren MCL38 bestätigte, dass er in puncto aerodynamischer Effizienz einen Schritt nach vorne gemacht hat: Die Innovationen aus Miami haben die aerodynamische Belastung erhöht, aber gleichzeitig den Widerstand gegen den Fortschritt verbessert, was den Woking-Technikern noch entspanntere Einstellungen in Bezug auf die Flügel ermöglicht und auf der Geraden an Geschwindigkeit gewinnt. In Imola sprechen erste Erkenntnisse von einem MCL38 konkurrenzfähig bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten und mit guter Geschwindigkeit auf der Geraden, während es im Piratella-Gebiet schwieriger zu sein schien, eine der schnellen Kurven des Enzo und Dino Ferrari. Dort war die Referenz Ferrari, mit einem sehr hohen Beladungsniveau. Vom Renntempo her sahen wir dann einen sehr konkurrenzfähigen McLaren, sowohl mit Norris als auch mit Piastri, mit konkurrenzfähigen Zeiten und unglaublicher Konstanz sowohl mit der vom Australier verwendeten härteren Mischung (C3) als auch mit der vom Engländer getesteten mittleren Mischung (C4). Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Piastri auch gegenüber McLaren positiv äußerte Vielleicht einer unserer besten Freitage. Wir sind alle nah dran, also schauen wir mal, ob wir für morgen etwas finden können, aber es war ein ermutigender Tag. Das Team hat auch bei der Aktualisierung meines Autos gute Arbeit geleistet, ich danke ihnen.“ Andrea Stella unterstrich, wie nah auch andere Teams dran sind „Wenn unsere Fahrer zufrieden sind, sind wir für das Wochenende in einer guten Position“

PREV Prognose bis Montag, 20. Mai. Das Wetter in den nächsten 3 Tagen
NEXT „Auf den Flügeln der Freiheit“ – Taranto Guten Abend