Sampdoria als „The Day After Tomorrow“.

Am Freitag, den 17. Mai, lebten wir wie in dem berühmten Film, in dem die Warnungen eines Klimatologen vor der bevorstehenden Ankunft einer neuen Eiszeit ignoriert werden: Wenn ein Sturm biblischen Ausmaßes New York trifft, scheint das Ende der Menschheit unausweichlich.

Das könnte die Parallele sein mit Sampdoria, das Genua am Donnerstag, dem 16. Nachmittag, mit dem Elan und der Herzlichkeit seiner Leute verließ (Am Flughafen Cristoforo Colombo befanden sich mindestens 1000 Menschen), und kam überzeugt in Palermo an qualifizieren ohne großen Aufwand für das Playoff-Halbfinale.

Er hatte Palermos Entschlossenheit und Rachegelüste ignoriert und unterschätztund was noch mehr ist „Klimatologe“ Pirlo er tat wenig, um das Team anzuregen und zu ermutigen.

Das Spiel findet am Freitag, den 17., um 20.30 Uhr stattaber schon zu Beginn des Rennens, lDie Blucerchiata-Mannschaft ist nicht die skrupelloseste, mit einem Mittelfeld, das viele Zweifel aufkommen lässt (besonders Ricci), so sehr, dass sogar ichVerteidiger Piccini leidet von Beginn an unter der Position des Rechtsaußen.

Palermo Er seinerseits verschlingt sofort eine Torchance mit Insigne (leichter gesagt als getan), und erst in der 28. Minute verhinderte eine Parade von Torwart Stankovic bei einem Kopfball von Soleri, dass Rosanero in Führung gehen konnte. Kurz darauf geschieht jedoch das, was Palermo bisher nur versucht hatte.

Diakite’ punktet in der 41. Minuteunterstützt von einem unbändigen Brunori, der eine Flanke von links setzt, wo die „Franzosen“ mit der rechten Außenseite punkten, dank einer „Eisberg“-Version der Verteidigung.

Kurz darauf endet die erste Halbzeit mit einem Sampdoria demotiviert vom Ergebnis und einem Palermo, der immer „auf dem richtigen Weg“ ist.

Die zweite Hälfte beginnt; Die Dezibel des Barbera-Stadions in Palermo steigen (Jubel von Eine Liga), Doch der eiskalte Schauer für die Blucerchiati steht vor der Tür: In der 57. Minute schießt der unbändige Diakite zwischen drei Sampdoria-Verteidigern hindurch und macht nach einer Flanke von links von Lund das 2:0.

Pirlo seinerseits versucht, das Spiel zu ändern (Vielleicht war das Training falsch?!?) ersetzen De Paoli, Piccini, Giordano und Putting Barreca, Stojanovic und Benedetti die versuchen, einem Samp, der jetzt in den Seilen steckt, Seele und Identität zu verleihen.

Von da an bis zum Ende passiert kaum etwas andereswobei Palermo die drei angreifenden Tenöre ersetzt Insigne, Brunori und Soleri, mit Mancuso, Di Francesco und Gomeswährend Samp entfernt Ricci für Kasami.

Abpfiff in der 95. Minute, wo die Rosanero-Leute explodierender ein Halbfinale (Hin- und Rückspiel) spielen wird, mit dem geschrieben werden soll Venedig.

Stattdessen endet ein Traum für die Blucerchiati, wie in einer Szene ? aus dem Film (was ich im Titel erwähnt habe).

Es sah aus wie ein Geisterschiff, das in das inzwischen überflutete Manhattan einfährt: ein geplagtes, aber nicht verlassenes Sampdoria Wer muss nach Genua zurückkehren, Ich versuche, meinen Traum für die nächste Meisterschaft namens Serie A wiederaufleben zu lassen.

Bis zum nächsten Mal!

PREV Gelo Lazio-Tudor: Schwierige Einigung über Strategien
NEXT Die Verbindung zur A30 Caserta-Salerno wurde aufgrund eines Unfalls gesperrt