Die Stärke des Dollars wird mit dieser Wirkung anhalten. Vorhersage

Die Stärke des Dollars wird mit dieser Wirkung anhalten. Vorhersage
Die Stärke des Dollars wird mit dieser Wirkung anhalten. Vorhersage

Während gefüttert scheint gefangen zu sein Inflationsdaten nicht überzeugend, es gibt Raum für einen Anstieg des Dollars.

Der Dollar steht jetzt mehr denn je im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Anleger, da sich die Divergenz zwischen der Federal Reserve und anderen großen Zentralbanken im Juni abzuzeichnen scheint.

Mit dem Zinssenkung der EZB und wahrscheinlich BoE und einem immer noch unveränderten Geldpreis – auf hohem Niveau – in den USA versprechen die Fotex-Bewegungen interessant zu werden. Der Der Dollar kann noch steigen, so Goldman Sanchs. Mit unvermeidlichen Folgen.

Bleibt die Stärke des Dollars bestehen? Prognosen

Der Dollar könnte bleiben länger stärker ob die Federal Reserve die Zinssätze stabil halten wird, während andere Nationen sich für niedrigere Kreditkosten entscheiden, so Goldman Sachs Group Inc.

„Wenn die Fed stabil bliebe, aber mehr Banken beschließen würden, mit der inländischen Lockerung fortzufahren, anstatt auf ein Eingreifen der US-Notenbank zu warten, dann würde die politische Divergenz den Dollar wahrscheinlich länger stärker halten.“, schrieben sie in einer Mitteilung an die Kunden. Analysten erwarten im Juni Zinssenkungen für Kanada, das Vereinigte Königreich und den Euroraum.

Dieses Jahr die Dollar aufgewertet gegenüber allen anderen Währungen der Gruppe von 10, wobei der Bloomberg-Index die Stärke des Greenbacks abbildet um fast 3 % gestiegen.

Eine anhaltende Abschwächung der US-Daten in den nächsten drei bis fünf Monaten würde es der Zentralbank ermöglichen, eine Senkung der Kreditkosten Ende 2024 in Betracht zu ziehen, sagte Federal Reserve Gouverneur Christopher Waller am Dienstag. Unterdessen hat die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, jedoch angedeutet, dass eine Senkung im nächsten Monat wahrscheinlich sei, da der rasante Anstieg des Verbraucherpreiswachstums nun weitgehend eingedämmt sei. Die Abweichung steht daher kurz vor der Sanktionierung. Bei niedrigeren Zinssätzen wertet der Euro ab.

„Wo die makroökonomische und potenzielle politische Divergenz am offensichtlichsten war, haben die politischen Entscheidungsträger die Änderungen der Fed im Auge behalten, um deren Ausmaß zu begrenzen Währungsvolatilität, schrieben Analysten. Aber wenn die Zentralbanken auf der ganzen Welt mit den Sparmaßnahmen beginnen würden „relativ früher und aggressiver“ Im Vergleich zur Fed dürfte der Greenback aufwerten. Analysten zufolge wird die Stärke des Dollars in diesem Szenario nur sehr langsam schwinden.

Wird der starke Dollar diese Länder in die Krise stürzen?

Achten Sie besonders auf die verschiedenen Konsequenzen für das Fortbestehen eines starken Dollars.

Während zu Beginn des Jahres der starke Dollar mit einem robusten Wachstum verbunden war, besteht jetzt die Gefahr, dass er stärker damit korreliert aggressive Politik oder hohe Inflation, sagte Trivedi, Leiter der globalen Währungs-, Zins- und Schwellenmarktstrategieforschung bei Goldman. Dieser Mix stellt für mich eine völlig neue Herausforderung dar Schwellenländer.

„Wenn wir eine noch schlimmere Dollarstärke sehen, werden wir auch mehr Schwäche in fragileren Teilen der Welt erleben.“, sagte Trivedi. Der Schwerpunkt liegt auf Schwellenländern, wo die Sensibilität gegenüber der Stärke des Dollars recht hoch ist und diese daher die innenpolitischen Einstellungen sehr schnell beeinflussen kann.

Trivedi sagte, dass Länder wie Indonesien, Südkorea und China stärker unter Druck geraten könnten und dass die Auswirkungen weithin spürbar sein würden, unter Berufung auf die Tarifentscheidungen letzte Woche in Mexiko und Brasilien. Mexiko ließ die Zinsen unverändert, während Brasilien das Tempo seines Lockerungszyklus um bis zu einen Viertelpunkt verlangsamte.

PREV Die NASA wählt 7 Unternehmen aus, um Proben vom Mars zurückzubringen
NEXT Giovanni Toti beantragt die Aufhebung des Hausarrests