Vom grünen Licht des CDM bis zum Post-Katastrophen-Erlass: 210 Millionen Euro für Überschwemmungen im Jahr 2023 – Wirtschaft und Finanzen

Vom grünen Licht des CDM bis zum Post-Katastrophen-Erlass: 210 Millionen Euro für Überschwemmungen im Jahr 2023 – Wirtschaft und Finanzen
Vom grünen Licht des CDM bis zum Post-Katastrophen-Erlass: 210 Millionen Euro für Überschwemmungen im Jahr 2023 – Wirtschaft und Finanzen

(Teleborsa) – Il Kabinett Nach der Wahl genehmigte die Gesetzesdekret für den Wiederaufbau nach Katastrophen, für Katastrophenschutzeinsätze und die Durchführung internationaler Großveranstaltungen. Zu den beschlossenen Maßnahmen gehört auch die Stärkung der Sicherheit im Hinblick auf G7 die stattfinden wird Borgo Egnazia, in Apulien, vom 13. bis 15. Juni. Den Vorsitz des Treffens führte der stellvertretende Premierminister Antonio Tajani. Auch der Minister für Katastrophenschutz und Meerespolitik, Nello Musumeci, hält einen Vortrag.

Das neue Dekret für die Zeit nach der Katastrophe sieht vor, dass „für Schäden an beweglichen Sachen, die infolge der Überschwemmungen im Mai 2023 zerstört oder schwer beschädigt wurden und sich zum Zeitpunkt der Überschwemmungen auf Grundstücken im Besitz privater Unternehmen befanden, die für Wohnzwecke bestimmt waren, die Außerordentliche Regelung gilt.“ Der Kommissar erkennt für eine Ausgabenobergrenze von 210 Millionen Euro „a Beitrag angemessen pauschal und auf der Grundlage der Anzahl und Art der Räume, in denen sich die beweglichen Vermögenswerte befanden, im Rahmen von 3.200 Eurooder für den Raum, der als Küche genutzt wird, sowie im Rahmen zusätzlicher Räume 700 Euro für jeden der anderen Räume bis zu einem maximalen Gesamtbetrag von 6.000 Euro pro Hausum die Einhaltung der Ausgabengrenzen sicherzustellen.

DER Beiträge anerkannt werden, heißt es in dem Dekretentwurf, „abzüglich etwaiger Versicherungsentschädigungen, die der Begünstigte aufgrund von Schäden an beweglichen Sachen gemäß dem vorangegangenen Zeitraum erhalten hat“.

Auch Beiträge sind vorgesehen Delokalisierung el’Kauf von Ersatzflächen. „Um die rasche Durchführung, Durchführung und Berichterstattung der Reparatur, Wiederherstellung oder Rekonstruktion öffentlicher Arbeiten und des Kulturerbes zu gewährleisten“, kann der außerordentliche Kommissar für Wiederaufbau mit seinen eigenen beschlossenen Maßnahmen „festlegen, ohne dass neue oder größere Belastungen für die öffentlichen Finanzen entstehen.“ , als Durchführungsstellen, sofern sie bereits über die erforderliche Professionalität verfügen, um die damit verbundenen Tätigkeiten abzuwickeln“, heißt es im Entwurf.

Die Maßnahme umfasste auch Maßnahmen zum Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 2009 Der Adler und Bestimmungen für die Bewältigung von Erdbebeneinsätzen nach 2016 in Zentrum Italiens. „Der Beitrag für unabhängige Unterkünfte entfällt ab dem 1. September 2024.“

„Ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Beitrags“, heißt es darin, „wird ein Beitrag namens ‚Wohnnotstandsbeitrag mit dem Ziel des Wiederaufbaus‘ zugunsten von Familien anerkannt, die bereits den Beitrag zur selbständigen Unterbringung erhalten und deren Hauptwohnsitz, gewöhnlicher und gewöhnlicher Wohnsitz sind.“ fortlaufend ganz oder teilweise zerstört oder dadurch erheblich beschädigt wurde Veranstaltungen seismisch die seit dem 24. August 2016 die Gebiete der Regionen Abruzzen, Latium, Marken und Umbrien betrafen und Gegenstand eines Beitragsantrags für Restaurierungsmaßnahmen waren Verbesserung oder Einstellung seismisch oder für die Wiederaufbau“.

PREV Werfen Sie das frittierte Öl nicht weg: Probieren Sie die sizilianische Rascatura, das köstliche und knusprige recycelte Fingerfood, das Sie direkt nach Palermo bringt
NEXT Attilio Fontana: „Was für ein Rauswurf, Hände weg von Umberto Bossi“