23. Mai, Almanach des Tages

Es ist heute passiert, der Almanach des Tages: die historischen und politischen Fakten, wer geboren wurde und wer uns verlassen hat. Was geschah am 23. Mai?

Historische Ereignisse

1099 – Die Kathedrale von Modena wird gegründet.
1297 – Mit der päpstlichen Bulle „Lapis abscissus“ werden die bisherigen Exkommunikationen der Kardinäle Giacomo und Pietro Colonna bestätigt, nun auch auf Jacopone da Todi ausgeweitet, auf die fünf Neffen der Karte. Giacomo Colonna und ihre Erben erklärten sich zu Schismatikern
1430 – Jeanne d’Arc wird vor Compiègne von den Burgundern gefangen genommen
1498 – Tod von Savonarola auf dem Scheiterhaufen
1520 – Maya-Aufstand gegen die Konquistadoren
1533 – Das Sondergericht unter dem Vorsitz von Thomas Cranmer, dem neuen Erzbischof von Canterbury, erklärt die Ehe Heinrichs VIII. von England mit Katharina für ungültig; Fünf Tage später, am 28. Mai, erklärte er die mit Anna für gültig, die am 1. Juni zur Königin gekrönt wurde, während Catherine zur verwitweten Prinzessin (von Prinz Arthur Tudor) wurde.
1541 – Jacques Cartier verlässt Saint-Malo (Frankreich) zu seiner dritten Reise
1555 – Paul IV. wird Papst
1568 – Schlacht bei Heiligerlee: Die Truppen Ludwigs von Nassau, Bruder von Wilhelm I. von Oranien, besiegen bei Heiligerlee in der Herrschaft Groningen eine kleine Streitmacht, die dem Herzog von Arenberg treu ergeben war und in Flandern einmarschierte.
1592 – Giordano Bruno wird in Venedig verhaftet
1609 – Offizielle Ratifizierung des zweiten Statuts von Virginia
1618 – Der zweite Prager Fenstersturz löst den Dreißigjährigen Krieg aus
1701 – Nachdem Kapitän William Kidd des Mordes an William Moore und der Piraterie für schuldig befunden wurde, wird er in London gehängt
1788 – South Carolina ratifiziert als achter Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten
1815 – Österreichisch-Neapolitanischer Krieg: Österreichische Truppen marschieren in Neapel ein und setzen Ferdinand IV. von Neapel und Sizilien wieder auf den Thron.
1865 – Parade entlang der Pennsylvania Avenue in Washington zur Feier des Endes des amerikanischen Bürgerkriegs
1873 – Das kanadische Parlament legt die Verfassung der North West Mounted Police fest (die 1920 in Royal Canadian Mounted Police umbenannt wird). Dies sind die berühmten „Red Coats“.
1886 – Italien: Allgemeine politische Wahlen für die 16. Legislaturperiode finden statt
1900 – Sergeant William Harvey Carney erhält als erster Afroamerikaner eine Ehrenmedaille des Kongresses (verliehen für Heldentum während der Schlacht von Fort Wagner während des amerikanischen Bürgerkriegs)
1915 – Erster Weltkrieg: Das Königreich Italien erklärt Österreich den Krieg und markiert damit seinen Eintritt in den Ersten Weltkrieg
1934 – In der Nähe ihres Black Lake, Louisiana, werden die Bankräuber Bonnie Parker und Clyde Barrow in einem Hinterhalt von Texas Rangers getötet.
[1945–ZweiterWeltkrieg:HeinrichHimmlerderChefderGestapobegehtinalliiertemGewahrsamSelbstmord
1949 – Die Bundesrepublik Deutschland wird gegründet
1958 – Explorer I stellt die Übertragung ein
1960 – Der israelische Premierminister David Ben-Gurion gibt die Gefangennahme des Nazi-Kriegsverbrechers Adolf Eichmann bekannt
1985 – Thomas Patrick Cavanagh wird zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er versucht hat, Geheimnisse von Tarnkappenbombern an die Sowjetunion zu verkaufen.
1992 – Massaker von Capaci: Eine Bombe sprengt die Autobahn, während die Autos des Richters Giovanni Falcone und seiner Eskorte vorbeifahren
1995Sun Microsystems verkündet die Geburt der Programmiersprache Java.
Bombenanschlag auf Oklahoma City: In Oklahoma City implodieren die Überreste des Alfred P. Murrah Federal Building
2003 – Bergsteigen: Der 25-jährige nepalesische Sherpa Pemba Dorjie Sherpa schafft in 12 Stunden und 45 Minuten die schnellste Besteigung des Everest aller Zeiten
2008 – Der Vertrag zur Gründung der Union Südamerikanischer Nationen, Unasud, einer integrierten politischen und wirtschaftlichen Gemeinschaft für die zwölf unabhängigen Staaten Südamerikas, wird in Brasilia unterzeichnet.

Partys und Jubiläen

International:

Weltschildkrötentag

Heilige heute, 23. Mai

Heiliger Desiderius von Langres (oder von Genua), Bischof und Märtyrer
Heiliger Dorotheus, russischer Mönch (Russisch-Orthodoxe Kirche)
Heiliger Ephebus von Neapel (oder Euphebius), Bischof
Heilige Euphrosyne von Polack, Äbtissin
Die Heiligen Eutizio und Fiorenzo, Mönche
Heiliger Fedele von Straßburg, Bischof
Heiliger Johannes Baptist de’ Rossi, Priester
Heiliger Wilhelm von Rochester, Märtyrer
Heiliger Guibert von Gembloux, Mönch
Heiliger Hilarion Jugskie, russischer Mönch (Russisch-Orthodoxe Kirche)
Die Heiligen Lucius, Montanus und Gefährten, Märtyrer
Heilige Märtyrer von Kappadokien
Heilige Märtyrer Mesopotamiens
Heiliger Michael von Sinnada, Bischof
Heiliger Honoratus von Subiaco, Abt
Heiliger Pontius von Condat, Mönch
Heilige von Rostow-Jaroslawl (Kirchen des östlichen Ritus)
Heiliger Syagrius von Nizza, Bischof
Holy Spes Abt
Gesegnete 20 Märtyrer von Béziers, Mercedarier
Seliger Cristoforo Soler, Söldner
Seliger Garcia de Cardenas, Mercedarianer
Seliger Giulio da Porto, Söldner
Die seligen Giuseppe Kurzawa und Vincenzo Matuszewski, Priester und Märtyrer
Seliger Raimondo Folch, Bischof

Heute am 23. Mai geboren

Rubens Barrichello (1972)
Bungaro (1964)
Andrea Delogu (1982)
Levante (1987)
Giuseppe Parini (1729)
Andrea Pazienza (1956)

Todesfälle heute, 23. Mai

Giovanni Falcone (1992)
Heinrich Himmler (1945)
Roger Moore (2017)
John Nash (2015)
Girolamo Savonarola (1498)

PREV EM 2024, Deutschland Favorit? 1 von 4 Malen gewann das Gastgeberland die Meisterschaft – Lazio Family
NEXT Euro-Dollar unter Druck, da die französische Politik für zusätzliche Unsicherheit sorgt