Die Hälfte der Italiener weiß nicht, wie man Gas- und Stromrechnungen liest – Aktuelle Nachrichten

Die Hälfte der Italiener weiß nicht, wie man Gas- und Stromrechnungen liest – Aktuelle Nachrichten
Die Hälfte der Italiener weiß nicht, wie man Gas- und Stromrechnungen liest – Aktuelle Nachrichten

Jeder zweite Italiener weiß nicht, wie man Strom- und Gasrechnungen liest. Dies wird von Consumerismo Non Profit und Assium (italienischer Verband der Energieversorger) angegeben, die die Daten einer kürzlich von Arera in Auftrag gegebenen Umfrage über Verbrauchergewohnheiten in Bezug auf Energierechnungen veröffentlichen.

„52 % der Nutzer lesen nur die erste Seite oder blättern schnell durch alle Seiten. Eines der ersten abgefragten Elemente nach dem zu zahlenden Betrag ist der Energieverbrauch im Abrechnungszeitraum (29 %). Jeder fünfte (20,4 %) überprüfen den Verbrauch, aber mit dem Ziel, das Vorhandensein oder Fehlen anormaler Daten zu überprüfen. Schließlich überprüft ein weiteres Fünftel der Stichprobe (18,2 %) nur den zu zahlenden Betrag, um die Rechnung zu verstehen. Die Haupthindernisse liegen in der Detailliertheit dazwischen Fixe und variable Kosten (58,3 %), die Einzelheiten der Ausgabenposten (55,1 %) und die im Zeitraum angewendeten Energietarife (52,3 %) – Assium und Konsumismus hervorheben – 70 % der Befragten glauben schließlich, dass die Einführung eines einheitlichen „Das Gesetzentwurfsmodell kann dazu beitragen, die Transparenz, Klarheit und Einheitlichkeit der Inhalte zu verbessern.“ „Um dem Bedürfnis der Verbraucher nach Klarheit und Orientierung gerecht zu werden, haben wir gemeinsam mit Consumerismo eine Unterschriftensammlung für die Einführung eines einheitlichen Preises in kWh (Energie) und Kubikmeter (Gas) auf der Rechnung gestartet, wie dies beispielsweise bereits für Kraftstoff geschieht. „Die Initiative hat in nur zwei Wochen 30.000 Unterschriften gesammelt und wird demnächst an Parlamente und Regierungsinstitutionen übergeben“, schließt Assium-Präsident Federico Bevilacqua.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Soziale Woche: Welcher Jugendschutz in der digitalen Welt?
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier