„Glauben Sie nicht an den Schwindel um die Planet Parade“

Am Montag, 3. Juni, wird es kein Spektakel geben.“Parade der Planeten„, oder zumindest nicht eines, das mit bloßem Auge sichtbar ist. Dort NASA hat beschlossen, nächste Woche eine klare und ungewöhnliche Haltung gegen eine virale Nachricht in den sozialen Medien über eine angebliche Planetenkonstellation einzunehmen. Wenn Sie sensationslüsterne Nachrichten von Seiten gelesen haben, die sich normalerweise nicht für den Nachthimmel interessieren, sind Sie möglicherweise zu der Annahme verleitet worden, dass es sich um ein außergewöhnliches Ereignis handelt, wie etwa das an ungewöhnlichen Orten sichtbare Nordlicht, eine totale Sonnenfinsternis oder einen Kometen mit bloßem Auge sichtbar. Leider wird dies nicht der Fall sein.

Beitrag der NASA

Sie haben vielleicht schon von einer „Parade der Planeten“ am 3. Juni gehört.„Wir haben einen Beitrag vom @NASASolarSystem-Konto auf X gelesen.“Beachten Sie, dass die meisten zu nah an der aufgehenden Sonne oder zu dunkel sind, um sichtbar zu sein„.

Mehr sehen

Die Parade der Planeten oder die Ausrichtung der Planeten

Wie bereits berichtetkursieren Nachrichten über eine Ausrichtung der Planeten Quecksilber, Mars, Jupiter, SaturnUranus und Neptun vor Sonnenaufgang am 3. Juni. Es ist nicht ganz falsch, Es wird eine Ausrichtung dieser Planeten gebenAber 4 davon werden unsichtbar sein. Darüber hinaus zeigt diese Nachricht ein schlechtes Verständnis des Begriffs „Ausrichtung„.


Was ist eine Planetenausrichtung?

Das Sonnensystem ist „flach“ und alle Planeten kreisen mehr oder weniger in derselben Ebene. Stellen Sie sich das Sonnensystem wie ein Spiegelei vor: Die Sonne ist das Eigelb und die Planeten zeichnen Kreise in das Eiweiß. Denken Sie nun an den Lauf der Sonne an unserem Tageshimmel. Astronomen nennen diesen Weg die Ekliptik, und dort kann man auch nachts immer Planeten finden. Nicht am Nordhimmel oder ganz im Süden, sondern immer entlang der Ekliptik.

Die Planeten sind immer in einer Linie. Manchmal sind sie in einer Gruppe zusammengefasst, aber am 3. Juni sind sie nicht besonders gruppiert. In Wirklichkeit erstreckt sich das gesamte Panorama der 6 Planeten vor der Morgendämmerung vom Norden/Osten bis zum Süden/Osten des Himmels. Es ist ein sehr großes Gebiet.

Was wird eigentlich am 3. Juni zu sehen sein?

Wenn Sie am 3. Juni im Morgengrauen nach draußen gehen und zwei Planeten sehen, Saturn Und Marsleuchten eher schwach in Richtung Ost-Süd/Ost. Uranus Und Neptun Sie sind zu klein und schwach, um ohne leistungsstarke Teleskope gesehen zu werden, insbesondere vor Tagesanbruch, und Jupiter Und Quecksilber Sie werden im grellen Sonnenlicht verloren gehen.

Schauen Sie in Richtung des rötlichen Mars zwischen Saturn und der dünnen Mondsichel.“, sagt die NASA in dem Tweet. Eine 12 % abnehmende Mondsichel wird in der Nähe des Mars scheinen, aber es gibt keinen Grund, am Montag, dem 3. Juni, allein deshalb früh aufzustehen. Bis Dienstag, den 4. Juni, können Sie jeden Morgen eine abnehmende Mondsichel mit Mars und Saturn sehen.

Sonnensystem-Vro-Parade-Planeten-Ausrichtung

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV Ok, Jasmine Paolini wurde mit 28 Jahren ein Tennismonster. Und obwohl er in Roland Garros gegen Iga Swiatek verloren hat, hat er trotzdem gewonnen – MOW
NEXT unter ihnen ist auch die 25-jährige Noa Argamani