120 Jahre Cab im Bezirk Cervia, die jüngste Bilanz ist trotz Überschwemmung positiv

Einige Manager des Cervia Cab

Am 29. Mai 1904 wurde die Landarbeitergenossenschaft von Castiglione di Cervia gegründet. Seitdem sind 120 Jahre vergangen: ein Ziel, das dank der Bemühungen und des Engagements Tausender Menschen und nach Fusionen mit anderen lokalen Taxis erreicht wurde (wie die von Cervia, Savio di Ravenna, Savio di Cervia und Castiglione di Ravenna). Um die Geschichte dieser Realität zu feiern, wurde am Samstag, dem 1. Juni, im Casa delle Aie, einem weiteren symbolischen Ort, ein Festtag organisiert, der dem Genossenschaftsgeist, der Verteidigung der Rechte männlicher und weiblicher Arbeitnehmer und den Werten der Zusammenarbeit gewidmet war der Region, Solidarität und Sozialität. Heute erstreckt sich die Genossenschaft über 1.050 Hektar Land, davon 850 im Eigentum, und hat 38 Arbeitermitglieder aktiv unter Arbeitern, Traktorfahrern und Angestellten.

Das vergangene Jahr war für Cab Comprensorio Cervese, wie für die gesamte Romagna, katastrophal. Die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Überschwemmung von über 600 Hektar während des Hochwassers (der Umsatzrückgang von 1,3 Millionen Euro und der Verlust der Bodenfruchtbarkeit), die durch das Wasser verursachten strukturellen Schäden und die durch den Tornado verursachten Luftschäden (mit sehr schwerwiegenden Folgen Auswirkungen auf viele Kulturen und die Baumschulproduktion) haben der Genossenschaft einen schweren Schlag versetzt. Trotz allem Die Bilanz 2023 schloss positiv ab. Die Auswirkungen der katastrophalen Ereignisse waren stark, aber einige unternehmerische Entscheidungen führten zu zuvor erzielten Kapitalgewinnen, die das Erreichen dieses Ergebnisses ermöglichten.

„Das Jahr 2023 hat uns auf die Probe gestellt, aber es hat uns nicht kaputt gemacht. „Wir haben die bisher durchgeführten Projekte abgeschlossen und wie bereits beschlossen weiter investiert“, sagte der Direktor von Cab Comprensorio Cervese Paolo Rosetti. Es gibt viele Referenzen: In den letzten 12 Monaten wurde das Unternehmen Bagnarola übernommen und der Kauf eines weiteren Grundstücksteils neben dem Firmenzentrum in Castiglione di Cervia formalisiert. Dank der Pnrr-Mittel wurden zwei Photovoltaikprojekte durchgeführt und eines zur Erneuerung des Maschinenparks unter Nutzung des Sabatini-Gesetzes und der Industrie 4.0.

„Vor ein paar Wochen – fügte Rosetti hinzu – Zusammen mit sieben weiteren Genossenschaften wurde die erste Gemeinschaft für erneuerbare Energien (Cer) in der Emilia-Romagna unterzeichnet, basierend auf den neuen Ministerialrichtlinien. Schließlich ist Cab alleiniger Anteilseigner von Coviro geworden, einem Baumschulunternehmen, mit dem wir bereits seit mehreren Jahren zusammenarbeiten.“

„Ich möchte allen danken, die direkt und indirekt am Produktionsprozess beteiligt waren. Insbesondere danke ich den Mitgliedern, Arbeitern und Angestellten für die Ernsthaftigkeit und Professionalität, die wir in dieser schwierigen Zeit bewahrt haben, Eigenschaften, die es uns ermöglicht haben, undenkbare Ergebnisse zu erzielen. Ich danke auch Coviro, mit dem wir seit Jahren eine solide Zusammenarbeit pflegen“, kommentierte der Präsident Andrea Carotider über die Zukunft nachdenkt, kommt zu dem Schluss: „2024 wird kein einfaches Jahr sein, Die negativen Auswirkungen des letzten Jahres werden sich sicherlich auf den nächsten Haushalt auswirken. Ich vertraue auf die Professionalität jedes Einzelnen und auf die in den vergangenen Jahren gezeigte Fähigkeit, uns immer wieder zu hinterfragen, um weiter zu wachsen und besser zu werden.“

PREV Di Maio Majolika aus dem Jahr 1960
NEXT Europäisch und kommunal, die Wahlbeteiligung am ersten Tag