Brände des Heiligen Herzens, Brandgefahr: Förster mahnen zur Vorsicht – Nachrichten

Brände des Heiligen Herzens, Brandgefahr: Förster mahnen zur Vorsicht – Nachrichten
Brände des Heiligen Herzens, Brandgefahr: Förster mahnen zur Vorsicht – Nachrichten

BOZEN. Dank der starken Regenfälle der letzten Wochen ist die Waldbrandgefahr derzeit in ganz Südtirol geringer. Luis Walcher, Der Forstlandesrat mahnt jedoch zu höchster Vorsicht beim Anzünden von Bränden in Waldgebieten: Besondere Vorsicht ist geboten Sonntag, 9. Junianlässlich der traditionellen Herz-Jesu-Feuer in Tirol, Ein Fest, das an das Jahr 1796 erinnert, als die Bevölkerung durch den Einmarsch der Truppen Napoleons bedroht wurde, die dem Heiligen Herzen ein Gelübde ablegten. „Besonders in der Nähe von Borkenkäfergebieten, also aufrechten, aber trockenen Bäumen, können auch in der Luft schwebende Funken einen Waldbrand auslösen“, informiert der Gemeinderat.

Nach den Bestimmungen der Landesforstgesetzgebung ist es ausnahmslos verboten, im Wald und innerhalb eines Waldstücks Feuer zu legen oder brennende Zigaretten oder Streichhölzer zu werfen Sicherheitsradius von 20 Metern.

Wer am Herz-Jesu-Sonntag im Wald oder in einer Entfernung von weniger als 20 Metern ein Feuer entzünden möchte, muss dies beantragenGenehmigung der Forstinspektion zuständig für das Gebiet.

Bei Sichtung eines Waldbrandes ist die Feuerwehr umgehend durch Kontaktaufnahme zu alarmieren einheitliche Notrufnummer 112. „Wir vertrauen darauf, dass die Bürger riskantes Verhalten vermeiden, das einen Waldbrand auslösen könnte“, hofft Landesrat Walcher.

Weitere Informationen zum Anzünden von Waldbränden und zum Verhalten bei Waldbränden finden Sie auf den Provinzwebsites des Forstdienstes und der Katastrophenschutzbehörde.

PREV Live von Lula Die Treffen-Debatte über das Einstein-Teleskop | Nachricht
NEXT Lazio, Italien, Sinner, Cbill Rowing Cup: das Neueste