AMP-Elektroautos, Anreize an einem Tag fertig: Mittel bereits erschöpft. Und die Anmeldungen sind immer noch rückläufig

AMP-Elektroautos, Anreize an einem Tag fertig: Mittel bereits erschöpft. Und die Anmeldungen sind immer noch rückläufig
AMP-Elektroautos, Anreize an einem Tag fertig: Mittel bereits erschöpft. Und die Anmeldungen sind immer noch rückläufig

Im Mai, während man auf die im Juni beginnenden Anreize wartete, verlangsamte sich der italienische Automarkt erneut: Im letzten Monat wurden 139.581 Autos zugelassen, was einem Rückgang von 6,62 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2023 entspricht. In den ersten fünf Monaten dagegen Im Jahr 2024 wuchs der italienische Markt um 3,4 % von 702.423 auf 726.311 zugelassene Fahrzeuge. Der Rückgang im Mai bereitet den Betreibern keine Sorgen, da er sich insgesamt in Grenzen hält, da viele die Ausgaben für Autos in Erwartung des Ökobonus aufgeschoben haben.

Die Stromversorger sind im Mai um 18,3 % gesunken

Betrachtet man im Mai die Kfz-Zulassungen nach Stromversorgung, so sanken die von „wiederaufladbaren“ Fahrzeugen (rein elektrisch und Hybrid mit Stecker) um 24,6 % und machten 6,9 % des Marktes für den Monat aus (im Mai 2023 waren es 8,6 %). ; kumuliert sinken sie um 22,5 % und haben einen Anteil von 6,2 % (Rückgang um 2,1 Prozentpunkte im Vergleich zur Kumulation der ersten fünf Monate 2023)“, erklärt Anfia. „Elektroautos (BEV) haben im Monat einen Anteil von 3,6 % und kumuliert 3 %; Der Umsatz ging im Mai um 18,3 % zurück und ging kumuliert um 18,7 % zurück. Plug-in-Hybride (Phev) gingen im Mai um 30,5 % und in den fünf Monaten um 25,7 % zurück, was 3,3 % der Zulassungen in einem einzigen Monat und 3,2 % der Gesamtzulassungen seit Jahresbeginn entspricht.“

Doch mit den Anreizen gibt es bereits einen Boom für Elektroautos: Die Mittel sind aufgebraucht

Mittlerweile haben die Anreize jedoch am 3. Juni endlich begonnen: Ansa berichtet, dass die Buchungen von Elektroautos mit den Ecobonuses, die bereits neun Stunden nach der offiziellen Eröffnung ausverkauft sind, mit einem Paukenschlag gestartet sind. Die Mittel für Elektroautos beliefen sich auf insgesamt 201 Millionen Euro. „Die Anreizkampagne der Regierung für Elektroautos zeichnet sich ab und stößt im Gegensatz zu den bisherigen Entwicklungen erstmals auf großes öffentliches Interesse“, kommentierte der Präsident des Centro Studi Promotor gegenüber Ansa Primo Quagliano.

Stellantis verlangsamt sich immer noch: -13,9 % im Mai

Laut von Dataforce verarbeiteten Daten registrierte Stellantis im vergangenen Monat 42.334 Autos, -13,9 % im Vergleich zum gleichen Monat 2023. Der Marktanteil sank von 32,9 % auf 30,3 %. In den ersten fünf Monaten des Jahres registrierte die von Carlos Tavares geführte Gruppe 235.383 Autos, -0,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Auch in diesem Fall sinkt der Marktanteil leicht, von 33,6 % auf 32,4 %. (Alle Rechte vorbehalten)

Artikel wird aktualisiert



Zeitpunkt der Veröffentlichung: 06.03.2024 18:18
Letztes Update: 06.03.2024 19:48

PREV Schlägerei in der Kammer, Sanktionen werden verhängt: 15 Tage Sperre für Iezzi, 4 für Donno. 11 Abgeordnete beteiligt
NEXT Mailand, Armando Mainardi starb in der Schule: Schüler und Kollegen erinnern sich an den Sportlehrer