U23-Europameisterschaft – Goldener Hattrick für die italienischen Teams in Antalya! Italien triumphiert mit weiblichen Floristen, Floristen und Säbelmännern. Der Medagliere ist bereits gewonnen!

U23-Europameisterschaft – Goldener Hattrick für die italienischen Teams in Antalya! Italien triumphiert mit weiblichen Floristen, Floristen und Säbelmännern. Der Medagliere ist bereits gewonnen!
U23-Europameisterschaft – Goldener Hattrick für die italienischen Teams in Antalya! Italien triumphiert mit weiblichen Floristen, Floristen und Säbelmännern. Der Medagliere ist bereits gewonnen!

ANTALYA – Italien steht am dritten Tag der U23-Europameisterschaft ganz im Zeichen des Goldes: In Antalya, beim Debüt der Mannschaftswettbewerbe, erreichen drei italienische Goldmedaillen in ebenso vielen Wettbewerben den Sonnenuntergang eines perfekten Montags, der das Jubiläum auf die bestmögliche Weise feiert Der Anfang war der 3. Juni 1909 – der 115. Jahrestag der Gründung des Italienischen Fechtverbandes. Ein Triumph, der durch die beiden Florettteams, Männer und Frauen, und durch die Formation der Säbel markiert wurde. Ein goldener Hattrick, der Italien einen Tag vor Schluss im kontinentalen Wettbewerb zum Sieg in der Medaillentabelle der Nationen beschert.

Der erste Triumph des Tages geht an die Damenmannschaft mit den Unterschriften von Anna Cristino, Aurora Grandis, Giulia Amore und Matilde Calvanese. Das italienische Team, dicht gefolgt von den Maestros Maria Elena Proietti und Alessandro Puccini, Mitgliedern des technischen Teams von Cheftrainer Stefano Cerioni, startete das Spiel mit einem deutlichen 45:22-Sieg über Rumänien. Im Halbfinale setzten sich die Italiener mit 45:33 gegen Deutschland durch und zogen damit ins Finale um Gold ein. Im Titelkampf vergrößerten die Italiener mit einem Angriff nach dem anderen ihren Vorsprung auf die Ukraine und gewannen dank eines 45:37-Finales den kontinentalen Titel.

Nach weniger als einer Stunde folgte dank des Floretts der Männer die zweite Goldmedaille. Das Quartett bestehend aus Alessio Di Tommaso, Giulio Lombardi, Damiano Di Veroli und Giuseppe Franzoni zog im Viertelfinale mit einem lockeren 45:16-Sieg gegen Schweden ein. Die Azzurri, immer gefolgt von den Meistern Alessandro Puccini und Maria Elena Proietti am unteren Ende des Podiums, besiegten Deutschland im Halbfinale mit 45:30. Im Finale kontrollierten die italienischen Florettspieler Frankreich von der Anfangsphase des Spiels an und eroberten dank eines Punktestands von 45-26 den ersten Platz auf dem Podium.

Das blaue Trio war dank der Herren-Säbelmannschaft möglich. Das Team bestehend aus Mattia Rea, Lorenzo Ottaviani, Lupo Veccia Scavalli und Marco Mastrullo ging nach einem ausgeglichenen Spielstand von 45:40 mit einem Sieg ins Viertelfinale gegen Georgien. Im Halbfinale setzte sich Italien, gefolgt von den beiden Trainern Fabio Di Lauro und Diego Occhiuzzi aus dem Team von Trainer Nicola Zanotti, dank des Sieges in den letzten drei Spielabschnitten nach einem komplizierten Spiel mit 45:39 gegen Ungarn durch Start. Das Spiel um die Goldmedaille verlief stets sehr ausgeglichen, da die Azzurri Rumänien mit 45:42 besiegten und somit die Mameli-Hymne zum dritten Mal in Antalya erklang.

Kurz gesagt, ein triumphaler Tag am Tag des 115. Geburtstags der FIS, unter den Augen von Bundespräsident Paolo Azzi, in der Türkei zusammen mit Vizepräsident Vincenzo De Bartolomeo. Aber für die Expedition unter der Leitung des Delegationsleiters Alberto Ancarani, trotz des rechnerischen frühen Erfolgs im Medaillenspiegel (Italien hat 12 Medaillen, davon 5 Gold-, eine Silber- und sechs Bronzemedaillen, und drei Rennen vor Schluss kann niemand mehr daran herankommen). ) Nein, es ist immer noch Zeit aufzuhören oder zufrieden zu sein. Tatsächlich ist morgen der vierte und letzte Tag der U23-Europameisterschaft in Antalya mit den letzten drei Mannschaftswettbewerben. Ab 8 Uhr morgens auf der Plattform der Säbel der Frauen (Alessia Di Carlo, Benedetta Fusetti, Michela Landi, Manuela Spica), der Degen der Männer (Filippo Armaleo, Enrico Piatti, Fabrizio Di Marco und Simone Mencarelli) und der Degen der Frauen (Sara Maria Kowalczyk, Carola Maccagno, Gaia Caforio und Lucrezia Paulis) mit dem Ziel, diese aufregende Veranstaltung stilvoll abzuschließen.

EUROPÄISCHE U23-MANNSCHAFTSFOLIE-MEISTERSCHAFTEN – Antalya (Türkiye), 3. Juni 2024

Hier sind die Ergebnisse

Rang (12): 1. ITALIEN (Alessio Di Tommaso, Giulio Lombardi, Damiano Di Veroli, Giuseppe Franzoni), 2. Frankreich, 3. Ungarn, 4. Deutschland.

EUROPÄISCHE FOILMEISTERSCHAFTEN DER U23-FRAUENMANNSCHAFT – Antalya (Türkiye), 3. Juni 2024

Hier sind die Ergebnisse

Rang (10): 1. ITALIEN (Anna Cristino, Aurora Grandis, Giulia Amore, Matilde Calvanese), 2. Ukraine, 3. Ungarn, 4. Deutschland.

EUROPÄISCHE SÄBEL-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT DER U23-MÄNNER – Antalya (Türkiye), 3. Juni 2024

Hier sind die Ergebnisse

Rang (13): 1. ITALIEN (Mattia Rea, Lorenzo Ottaviani, Lupo Veccia Scavalli, Marco Mastrullo), 2. Rumänien, 3. Ungarn, 4. Frankreich

DER MEDAILLIER

1 ITALIEN 5 1 6 12
2 HUNNE 1 2 3 6
3 POL 1 1 1 3
4 UKR 1 1 0 2
5 HÜBSCH 1 0 0 1
6 ROU 0 2 1 3
7 ZWISCHEN 0 1 2 3
8 DE 0 1 1 2
9 POR 0 0 1 1

LIVE-VIDEO

Rote Plattform

Gelbe Plattform

Blaue Plattform

Grüne Plattform

Gleis 5

Gleis 6

Gleis 7

Gleis 8

Letzte Plattform

PREV Der 40. Jahrestag der Flugabteilung der Feuerwehr Kampaniens. Feierlichkeiten in Pontecagnano am Donnerstag
NEXT NASA enthüllt urkomischen Fehler