Nesta bleibt auf Abruf, Reggiana denkt über weitere Profile nach

Nesta, ja oder nein? Das ist die Hauptfrage der letzten zwei Wochen im Granata-Heim für die Fans, aber auch für die Manager. Nach der Pressekonferenz zum Saisonende, die in gewisser Weise wie ein Abschied wirkte, zeigte das Ferngespräch, das letzte Woche stattfand, Reggianas starken Wunsch, mit seinem Trainer weiterzumachen – er hat einen Vertrag bis 2025 – und die Bereitschaft seines Trainers, dies zu tun. . Lass dir Zeit.

Dem Freund geschenkte Zeit Adrian Gallianiad del Monza, der seinen ehemaligen Verteidiger seit Wochen (wenn nicht Monaten) bei Mailand „bucht“. Aber um in diesen Stunden wichtige Seiten an der Spitze des Brianza-Klubs zu schreiben, wird Silvio Berlusconis ehemalige rechte Hand versuchen, zu überzeugen Marco Baroneein Trainer, der Lecce und Verona in den letzten beiden Spielzeiten gerettet hat, der ihm aber offenbar im Vorteil ist Cagliari. Ohne Baroni müsste Monza Nesta einen Schlag versetzen, doch andere Serie-A-Klubs wie der Aufsteiger wären dem Regia-Trainer auf der Spur Venedig (Paolo Vanoli ist für Turin bestimmt), der Verona (wenn es nicht um den ehemaligen Granatapfel Paolo Zanetti geht) und vielleicht sogar das Latium (Igor Tudor könnte sich bald verabschieden und die Hinzufügung von Nesta wäre eine Rückkehr in die Vergangenheit, so wie es für De Rossi mit Roma der Fall war.) In Serie B der Hauptkandidat Palermo scheint sich an Alessio Dionisi (ehemals Sassuolo) gewandt zu haben, der Catanzaro er könnte hineinpassen, wenn Vincenzo Vivarini gehen würde (Venedig?). Tag für Tag kommen neue Szenarien und Puzzleteile hinzu, bald beginnt ein neues Walzer der eigentlichen Bänke…

Dort Reggiana aber nicht nur zuschauen: dieUltimatum, wenn es als solches definiert werden kann, sollte es morgen auslaufen, wenn es an Nesta übergeben wird. Der Alternativen Es gibt Trainer im Notizbuch von Sportdirektor Pizzimenti, die mehr oder weniger jung sind und mehrere Meisterschaften in der Serie B hinter sich haben. Ein sicherlich willkommenes Profil Alberto Aquilanijetzt in Pisa, aber wer könnte das Ziel ändern (der Weg, der nach Florenz führte, ist verschwunden), und wenn man sich die Trainer ansieht, die in den letzten Monaten bei der Arbeit beobachtet wurden, gibt es zwei Trainer, die bereits unter der Leitung von Goretti und Pizzimenti standen Roberto Breda (Beinahe die Rettung in den Play-Outs mit Ternana nach einer wichtigen Rückrunde) e Marco Zaffaroni (Abstieg mit FeralpiSalò, bis zum vorletzten Spieltag am Leben gehalten, außer in der Serie A mit Verona im Jahr 2023). Es könnte sich stattdessen um jüngere Profile handeln Ignatius Abt Abschied von Milan Primavera (Finalist der Jugendliga, Jugendmeister) hrsg Emiliano Bigica von Sassuolo, frischer italienischer Meister mit der Neroverde Primavera.

PREV Lotto-, SuperEnalotto- und 10eLotto-Ziehungen am Freitag, 14. Juni 2024: Gewinnzahlen und Quoten
NEXT Europawahl: Die Rechte hat gewonnen