Kommentar zum Tagesevangelium vom 7. Juni 2024 –

Kommentar zum Tagesevangelium vom 7. Juni 2024 –
Kommentar zum Tagesevangelium vom 7. Juni 2024 –

Offenes Herz. Die Hingabe Jesu in seinem Leiden verwirklicht sich endgültig dadurch, dass er seine Seite öffnet. Durch seinen Tod lässt Jesus uns Zugang zu seiner Intimität, er öffnet den Weg zu seinem Herzen, dem Herzen, das er uns auf seinem Weg mit uns immer wieder gezeigt hat.

Mit dem Tod bleibt sein Herz offen, wie ein Schutzraum, ein prekärer Zufluchtsort vor jeder Gefahr, der uns schützt, aber gleichzeitig auch die raue Luft weiter durchlässt.

Jemand, der sieht. Ein Zeuge nimmt diese Geste auf, jemand, der die Öffnung des Herzens miterlebt und sie uns überbringt, vielleicht sogar auf das Privileg verzichtend, der Erste zu sein, der diesen Weg geht, und uns alle, die diese Geschichte willkommen heißen, an uns vorbeigehen lässt.

Möge die Schrift erfüllt werden. Und diese Logik wird erfüllt, indem sie nicht gebrochen, sondern zerrissen wird, was uns den Wunsch vermittelt, vereint zu bleiben, auch wenn wir verletzt sind. Von einem verwundeten Mann gerufen, der alle Blicke auf sich richten möchte, damit wir die Gewissheit haben, dass das Sterben in Liebe das Mächtigste ist, was wir tun können.

Ich glaube gerne, dass das Herz Jesu das erste ist, das die „armen Christusse“ neben sich willkommen heißt, die noch in Qualen die letzte, schreckliche Folter ertragen müssen… Jesus, der vom Kreuz die einzige Freiheit hatte, seine zu lassen Das Herz öffne sich dort, in der Vertrautheit, um ihren letzten Schrei willkommen zu heißen und zu ersticken.

Giuseppe Amalfa SJ

Lesen Sie die weiteren Erkenntnisse des Tages weiter auf der Website

Quelle: Get up and Walk – das tägliche Evangelium mit Kommentaren

PREV Sinnai: Grundschule gewinnt Goldmedaille im Wettbewerb zur Ernährungserziehung
NEXT Lazio Venture, die Investitionen der Region Latium in Risikokapitalfonds zur Finanzierung lokaler Startups