Englands goldene Generation muss ihre Geister gegenüber den Europäern überwinden

In eine goldene Generation, die in den besten europäischen Clubs glänzt, werden viele Hoffnungen gesetzt, die jedoch von jahrzehntelangen Enttäuschungen und unerfüllten Versprechen geprägt ist.

Im Juli 2021 glaubte ganz England, eine lange Wartezeit ohne Trophäe zu beenden, die bis zur Heimweltmeisterschaft 1996 zurückreichte. Das Szenario war ein Traum: ein Finale im Wembley-Stadion gegen eine italienische Mannschaft, die während des gesamten Turniers mehr Zweifel als Gewissheiten hinterlassen hatte.

Doch der im Elfmeterschießen entschiedene Titel entglitt erneut der Nationalmannschaft der „Three Lions“, die nur 20 Monate später im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2022 gegen Frankreich ausschied.

Seitdem hat sich viel verändert: 2024 wurde Phil Foden als erster Engländer seit 2016 zum Premier-League-Spieler des Jahres gekürt, Jude Bellingham war einer der Stars von Real Madrid in der Champions League und Harry Kane glänzte in seinem ersten Auswärtsjahr von Tottenham, allerdings ohne Siege.

Der 30-jährige Stürmer des FC Bayern München wird Kapitän der Three Lions in Deutschland sein, in einem Turnier, bei dem für Spieler und Fans nur ein Endsieg ein akzeptables Ergebnis zu sein scheint.

Angriffspotenzial immer zur Hand

In Bayern und trotz des schlechten Jahres in München bewies Kane, dass er in der Lage ist, auswärts in London zu glänzen, indem er in 45 Spielen 44 Tore erzielte, während sich Bellingham in Madrid kaum Zeit nahm, seinen Wechsel zu rechtfertigen, und die Fans von Real Madrid mit 23 Toren in 42 begeisterte Erscheinungen.

In England stand der „Citizen“-Nachwuchsspieler Foden im Rampenlicht, der in der Elf von Manchester City bereits unverzichtbar ist und in dieser Saison in allen Wettbewerben 27 Tore erzielte.

Aber nicht nur der Mancunianer glänzte in seinem Heimatland: Bukayo Saka und Declan Rice waren zwei der besten Argumente für Arsenal, um bis zum letzten Spieltag um den Titel zu kämpfen, während Trent Alexander-Arnold und Joe Gomez für Liverpool sehr wichtig waren.

Sie alle stehen dem immer fragwürdigen Gareth Southgate zur Verfügung, der seit November 2016 auf der Bank sitzt und vielleicht zum letzten Mal einen Kader voller Talente und Tore in seinen Händen hält, obwohl er große Namen wie James Maddison und andere außen vor lässt Jack Grealish in seinem letzten Einsatz.

Englands nächste SpieleFlashscore

Eine zugängliche Gruppe

Der erste Schritt auf Englands Reise wird die Gruppe C sein, die auf dem Papier recht einfach erscheint: Nur Dänemark sollte die Engländer in Schwierigkeiten bringen, die die EM-Qualifikation ungeschlagen abgeschlossen haben (6 Siege, 2 Unentschieden) und in 8 Spielen nur 4 Gegentore kassiert haben. obwohl sie gestern Abend in einem Freundschaftsspiel gegen Island verloren haben.

Die „Three Lions“ debütieren am 16. Juni gegen Serbien in der Veltis Arena in Gelsenkirchen. Es folgt das entscheidende Spiel gegen die Skandinavier, bevor es zum letzten Gruppenspiel gegen Slowenien, die schwächste Mannschaft der Gruppe, kommt.

Allerdings ist in einem so kurzen Turnier jeder Fehler kostspielig und trotz der komfortablen Qualifikation hat England im Jahr 2024 nur eines seiner vier Freundschaftsspiele gewonnen – eine Warnung, die Intensität nicht zu verringern.

In Deutschland hat diese goldene Generation die Chance, ihren Namen in die Trophäe eingravieren zu lassen, um vom Versprechen zur Gewissheit zu gelangen und das Risiko einzugehen, in Vergessenheit zu geraten.

PREV Paris 2024: Jacobs, bin ich der nächste Fahnenträger? Ich habe mir Notizen gemacht – Andere Sportarten
NEXT Rugby, alle im Fattori am Tag der Feier