Gaza, vier israelische Geiseln freigelassen. Noa Argamani wurde auch zum Symbol des 7. Oktober

Gaza, vier israelische Geiseln freigelassen. Noa Argamani wurde auch zum Symbol des 7. Oktober
Gaza, vier israelische Geiseln freigelassen. Noa Argamani wurde auch zum Symbol des 7. Oktober

Alle vier waren beim Supernova-Rave in der Negev-Wüste im Süden Israels entführt worden

Veröffentlicht:08.06.2024 15:56

Letztes Update:08.06.2024 15:56


ROM – Israel feiert: Heute wurden einige von der Hamas am 7. Oktober entführte Geiseln freigelassen. Die Spezialeinheiten der israelischen Streitkräfte (IDF) haben in Gaza vier lebende israelische Geiseln geborgen: Noa Argamani, Shlomi Ziv, Almog Meir Jan und Andrey Kozlov. Alle vier waren beim Supernova-Rave in der Negev-Wüste im Süden Israels entführt worden.

Argamani selbst war wider ihren Willen zum Symbol dieses 7. Oktobers geworden. In einem Video war zu sehen, wie sie von Hamas-Terroristen auf einem Motorrad gezerrt wurde und schrie: „Töte mich nicht.“. Argamani hat seinen Vater heute erneut umarmt und das Video geht bereits um die Welt. Er erhielt auch einen Anruf vom israelischen Präsidenten Benjamin Netanjahu: „Wir haben keine Minute aufgehört an dich zu denken und nicht aufgegeben. Ich weiß nicht, ob Sie es geglaubt haben, aber wir haben nicht aufgegeben.

Zeitungsberichten zufolge Israelische Spezialeinheiten überfielen gleichzeitig zwei Hamas-Standorte im Nuseirat-Lager im Zentrum von Gaza. Nach Angaben medizinischer Quellen im Al-Aqsa-Krankenhaus in Deir Al-Balah haben die Razzien provoziert 55 palästinensische Opfer.

Die Nachrichten auf der Dire-Website dürfen unter ausdrücklicher Angabe der Quelle Agenzia DIRE und der Adresse www.dire.it genutzt und vervielfältigt werden

PREV A Quiet Place – Tag 1, Handlung und Besetzung des am 27. Juni veröffentlichten Horrorfilms
NEXT Gold für Schottland, Silber für San Marino und Andorra 2025