Enrico Berlinguers letzter Besuch in Oristano: Treffen und Zeugnisse

Bild vom Plakat der Veranstaltung am 14. Juni

Samstag, 8. Juni 2024

Vierzig Jahre nach dem Tod von Enrico Berlinguer machen die Initiativen der Stiftung, die seinen Namen trägt, in Oristano Halt. Im großen Saal des klassischen Gymnasiums „De Castro“ auf der Piazza Aldo Moro, Freitag, 14. Juni Um 18 Uhr geht es um die Erinnerungen und Zeugnisse der Protagonisten eines bestimmten Tages: des 16. Januar 1984, als Berlinguer – direkt in der Turnhalle „De Castro“ – mit den Studenten über Frieden, Politik und die PCI diskutierte. Am Abend folgte er dann der Einladung eines Studenten, bei Catapano Pizza zu essen.

Sie werden sich an diesen Tag erinnern: Gabriella Angheleddu, Studentin der klassischen Philologie im Jahr 1984, Leiterin eines unabhängigen Verlags (Galerie der abseitigen Künste) in Hamburg und Deutschlehrerin für Einwanderer; Antonio Carta, Vorsitzender der PCI, ehemaliger Regionalpräsident der Liga der Genossenschaften; Umberto Cocco, damals Provinzsekretär der PCI, Journalist; Andrea Pianu, Provinzsekretär des Fgci, Leiter von Legacoopsociali Sardegna; Ignazio Putzu, damals Student bei „De Castro“, Vizerektor der Universität Cagliari, Direktor für Glottologie und Linguistik, Direktor der Abteilung für Philologie, Literatur und Linguistik; Franco Sotgiu, Arbeiter und Führer der PCI, der in der Metallurgica del Tirso, bei Ersat und in Laore arbeitete. Die Koordination wird Vanna Fenu, Journalistin von LinkOristano, übertragen.

Weitere Redner sind Tore Cherchi, ehemaliger Parlamentarier, Bürgermeister von Carbonia und Präsident der Provinz, Präsident der Enrico Berlinguer Foundation; Maria Del Zompo, ehemalige Rektorin der Universität Cagliari, ordentliche Professorin für Pharmakologie, Direktorin der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften; Antioco Floris, ordentlicher Professor für Kino, Fotografie, Radio, Fernsehen und digitale Medien am Institut für Literatur, Sprachen und Kulturerbe der Universität Cagliari; Patrizia Mocci, Journalistin von L’Unione Sarda; Gianni Piras, Präsident des Verwaltungsrates der Enrico Berlinguer Foundation; Pino Tilocca, Schulleiter bei „De Castro“ in Oristano und bei „Contini“ in Terralba.

PREV Decathlon reduziert den Preis von PUMA-Schuhen um 30 %, die einen eleganten All-White-Look bieten
NEXT „Ich habe als seine Mutter gehandelt. Er war ein Rebell, kein Drogenabhängiger.