Ein Technischer Kommissar verdient 3,5 Euro pro Stunde, ein Präsident 4,5: die Hälfte des angenommenen Mindestlohns. Deshalb gibt es kein Rennen um Sitze

Ein Technischer Kommissar verdient 3,5 Euro pro Stunde, ein Präsident 4,5: die Hälfte des angenommenen Mindestlohns. Deshalb gibt es kein Rennen um Sitze
Ein Technischer Kommissar verdient 3,5 Euro pro Stunde, ein Präsident 4,5: die Hälfte des angenommenen Mindestlohns. Deshalb gibt es kein Rennen um Sitze

Während in verschiedenen Kommunen wegen des Mangels an Kommissaren Alarm herrscht, drängt sich die Frage auf: Warum ziehen so viele Menschen ab? Wo sind die Jungen und Arbeitslosen, die theoretisch eher bereit sein sollten, eine Tätigkeit auszuüben, die ein kleines Einkommen garantiert? Nun, vielleicht liegt die Antwort genau in dieser Frage: Die Wahlhelfer (und die Präsidenten der Wahllokale) werden zu schlecht bezahlt. Gemäß den Bestimmungen des Rundschreibens Nr. In der Verordnung Nr. 34/2024 wurde die Entschädigung der Freiwilligen, die den Wahlbetrieb leiten, nach den jüngsten regulatorischen Änderungen (die zu einer geringfügigen Erhöhung der Entschädigung führten) in den Wahllokalen, in denen nur für die Europawahlen abgestimmt wird, von den Wahlprüfern und Sekretären rekonstruiert zu Hause rund 110 Euro, während die Präsidenten 138 Euro erreichen. Beträge, die sich für die sogenannten „Sondersitze“ (z. B. in Krankenhäusern, Gefängnissen) auf rund 56 Euro für Technische Kommissare und 82 Euro für Präsidenten reduzieren und für Sitze, bei denen die Europawahl mit Verwaltungsverhandlungen verbunden ist, erhöhen (erschießen die 15 % Erhöhung und im besten Fall eine kleine zusätzliche Entschädigung).

Die Berechnung der Entschädigung

Diese Gebühren verstehen sich netto, müssen jedoch 3-4 Arbeitstage (von der Vorbereitung des Wahllokals bis zum Abschluss der Auszählung) abdecken und sind pauschal (unabhängig von der Dauer ändern sie sich nicht). Versuchen wir anzunehmen, dass wir samstags von morgens (das Wahllokal öffnet um 15 Uhr, aber alles muss vorbereitet werden) bis 23 Uhr arbeiten, sonntags von 7 Uhr (Öffnungszeit des Wahllokals) bis 23 Uhr, zusätzlich zu den Öffnungszeiten Wir können davon ausgehen, dass der Präsident oder Wahlhelfer eines Wahllokals nicht weniger als 30 Stunden arbeitet, um den Stimmzettel zu vervollständigen (selbst wenn der Schwellenwert oft deutlich überschritten wird). Wenn wir versuchen zu berechnen, wie hoch die Stundenvergütung im Normalfall ist, ist die Schlussfolgerung entwaffnend; Ein Präsident erhält ein Gehalt von rund 4,5 Euro pro Stunde, ein Technischer Kommissar knapp über 3,5 Euro. Dabei handelt es sich lediglich um eine theoretische Übung, da es sich wie erwähnt um eine Pauschalvergütung (unabhängig von der Dauer der Tätigkeit) handelt und es unterschiedliche Steuerregelungen gibt. Und man könnte sicherlich einwenden, dass es falsch ist, den bürgerschaftlichen Wert einer solchen Aktivität zu unterschätzen.

Unter dem Mindestlohn

Schwache Einwände, wenn man sich die unzähligen Gesetzesvorschläge zum „Mindestlohn“ anschaut, die es sich gegönnt haben, den Mindestlohn für jede Arbeitstätigkeit auf 9 oder 10 brutto pro Stunde festzusetzen, oder wenn man sich das schon lange vor Augen hält bzw. mittlerweile konsolidiert Linie der Kassationsrechtsprechung, die die Verletzung der Kunst sanktioniert hat. 36 der Verfassung durch diejenigen Tarifverträge, die einen Stundenlohn von 6/7 Euro brutto pro Stunde anerkennen. Ein Technischer Kommissar wird schlechter bezahlt, viel weniger als die Schwellenwerte, die Politik und Justiz als unüberwindbare Grenzen der Würde der Arbeit identifiziert haben (dieser Abstand wird mit dem günstigsten Steuersystem teilweise aufgeholt, aber wir sind dabei). Es stimmt, dass es sich beim Technischen Kommissar nicht um einen Beruf im engeren Sinne handelt: Es handelt sich um eine Form der Teilnahme an einem demokratischen Prozess mit sehr hohem Bildungswert. Aber dieser Wert muss vom Staat konkret anerkannt werden und denjenigen, die mit den Institutionen zusammenarbeiten, Würde – auch in wirtschaftlicher Hinsicht – verleihen.

Lesen Sie auch:

PREV Leichtathletik-Europameisterschaften, Gold für Jacobs über 100 m, Silber für Ali. Gold geht auch an Fabbri (Gewicht) und Simonelli (110 Hürden)
NEXT Leichtathletik-Europameisterschaften Rom 2024: 2. Wettkampftag