Bigorda d’Oro 2024: Borgo Durbecco gewinnt mit Messer Enrico Gnagnarella auf Princesse de Rio

Bigorda d’Oro 2024: Borgo Durbecco gewinnt mit Messer Enrico Gnagnarella auf Princesse de Rio
Bigorda d’Oro 2024: Borgo Durbecco gewinnt mit Messer Enrico Gnagnarella auf Princesse de Rio

Borgo Durbecco gewann das 25. Bigorda d’Oro-Turnier mit Jockey Enrico Gnagnarella wie im Jahr 2022 auf Princesse del Rio. 7 Jahre alte reinrassige braune Stute. Der 26-jährige Ritter erfüllte sich seinen Traum, ein Ritterturnier in der Stadt der Keramik zu gewinnen, nachdem er in den vergangenen Jahren im selben Viertel Porta delle Chiavi als guter Trommler tätig gewesen war.

Gnagnarella gewann 7 der 8 Einzelkampfherausforderungen. In der Rangliste hinterließen sie den einzigen Debütanten, den 16-jährigen Davide Ricci (Rione Giallo, auf Ramona Danzig), und den 39-jährigen Daniele Leri (Rione Rosso, auf Vanilla Cream) aus Tarquinia, beide mit 4 Siegen, dann den 28-Jährigen der alte Stefano Venturelli (Rione Verde, auf Guaderiann) mit 3 Erfolgen und der 47-jährige Alberto Liverani (Rione Nero, auf Doublethink), der 10 Siege in italienischen Ritterturnieren vorweisen kann, mit 2 Erfolgen am Bigorda-Abend.

von 10

FotogallerieBorgo Durbecco gewann das 25. Bigorda d’Oro-Turnier

Das Zeichen des Sieges

Das ritterliche Turnier, das jungen und aufstrebenden Rittern vorbehalten war und nach der Absage im Jahr 2023 im überschwemmten Faenza zurückkehrte und als Vorbereitung auf den edlen Palio del Niballo dienen sollte, der dieses Jahr am Sonntag, den 23. Juni, stattfinden wird, enttäuschte die Erwartungen von über 3.700 Teilnehmern nicht Zuschauer auf dem Wettkampfplatz, dem städtischen Stadion „Bruno Neri“, das traditionell vom Fußball für die beiden historischen Ritterspiele von Niballo genutzt wird.

Ungewissheit herrschte bis zur Mitte der fünften und letzten Serie von Einzelkampfherausforderungen, als Messer Ricci als Herausforderer auf der linken Strecke von Leri aus Rione Rosso besiegt wurde und die Bewohner von Borgo Durbecco so den Sieg feiern konnten, bevor die letzte Runde begann inszeniert, das des Rione Giallo gegen das Borgo.

Die Verlierer

Auch in der Rolle der Besiegten können die Anhänger des Gelben und Roten Kreises zufrieden sein, faktisch gleichauf mit vier Siegen in den 20 Einzelkämpfen, aber mit einer laut Reglement vorgegebenen Rangfolge durch die direkten Begegnungen: die Jungen Student Davide Ricci ist eine gute Perspektive für die Zukunft des Stadtteils Porta Ponte. Der Rione Rosso wird möglicherweise andere Einschätzungen treffen müssen: Bei der vorherigen Ausgabe der Bigorda d’Oro, der von 2022, hatte er das gültige Duo Daniele Leri und seine Stute Brenda Maisa als Ersatz für den damals verletzten Titelreiter engagiert; Diesmal ritt der Jockey aus Tarquinia die 8-jährige Vollblut-Braunstute Vanilla Cream im Besitz von Rione und sicherte sich damit den dritten Platz; Der Gedanke an Porta Imolese, der auch mit Leri ein perfektes Verständnis gefunden hat, könnte zu einem seiner jungen Spieler aus Faenza gehen, um dort zu wachsen.
Die Rione Verde können nicht zufrieden sein, da sie in den Prognosen vom Vortag zusammen mit dem Rivalen der Borgo als Favorit galten, und auch die Rione Nero, die trotz der Erfahrung und des Engagements von Liverani teilweise mit einer letzten Position in der Nachhut gerechnet hatten, konnten nicht zufrieden sein Er verfügt über einen Doublethink, der nicht mit den anderen konkurrierenden Pferden mithalten kann und für ein paar Tage nicht auf Zorzittu zählen kann.

Das Risiko von schlechtem Wetter und Verzögerungen

Beim Ritterturnier der Bigorda d’Oro 2024 bestand die Gefahr einer Verschiebung auf Sonntag bis anderthalb Stunden vor dem Start, da über Faenza bedrohliche Wolken hingen. Sobald die Gefahr vorüber war, ging das Programm dann in die Normalität über Leider begannen die Zweikämpfe zwischen den Rittern um 22:24 Uhr statt um 22:00 Uhr, da es in den verschiedenen Phasen vor dem Turnier zu Verzögerungen kam, die das Team untersuchen muss Organisation des Palio-Büros der Gemeinde Faenza mit der Gemeindegruppe, historische Einheit der Niballo-Veranstaltungen, die jahrelang vom Regenten Marino Baldani geleitet wurden und ohne die nichts getan werden konnte.

Die Experten haben neue Gesichter

Mit der Bekanntgabe des Beginns des Wettbewerbs um 22.23 Uhr gab der neue Podestà der Giostra, Cristian Malavolti, sein Debüt und zeigte sich aufmerksam und kompetent, da er sicherlich von einer guten Vergangenheit als Ritter für die Rione Verde profitiert hatte; Selbst wenn Nicola Solaroli, Maestro di Campo als solcher, ebenfalls bei seinem Debüt dabei ist, können sich die Ereignisse des Niballo von Faenza wie in einem eisernen Fass anfühlen.

Der Prospekt der 5 Runden

Alle Reisezeiten und einzelnen Gewinner am Ende des Artikels.

Bis zu einem bestimmten Punkt ausbalancieren

Das Ritterturnier verlief bis zum Abschluss der dritten Herausforderungsserie im Wesentlichen ausgeglichener, sogar noch besser als erwartet. Borgo Durbecco machte das Beste aus der vierten Rundenserie, als es die anderen vier Runden herausforderte: Nachdem es die erste Runde gegen Gelb verloren hatte, gewann es die restlichen drei und brachte es auf 6 „Schilde“, gegen 3 für Gelb und Rot und die 2 aus Grün und Schwarz.

Spottlichter

Doch in der sechzehnten Runde, der vierten der vierten Serie, musste ein unerwartetes Ereignis eintreten: Gnagnarella forderte Leri heraus, während die Pferde ihre jeweiligen Kurven absolvierten, und tauchte dann auf der Zielgeraden auf, wo das technologische Fantoggio von Niballo hervorsticht In der Mitte, mit weit geöffneten Waffen/Zielen, um zu treffen, ging plötzlich die Gruppe der künstlichen Beleuchtung über dem Turm, der die Mitteltribüne am Eingang des Stadions flankierte, aus. Die völlige Abschaltung aufgrund der Auslösung des „Schutzes“, der wahrscheinlich durch die Hitze ausgelöst wurde, brachte den Jockey von Rione Rosso und Vanilla Cream in Schwierigkeiten, da sie sich direkt unter dem „Kegel“ an diesem weniger beleuchteten Punkt befanden.
Daniele Leri hielt die Stute unter Kontrolle und zielte auf das Ziel, traf es aber nicht, während sein Rivale aus Borghi den „Schild“ mit nach Hause nahm. Nach einigen Beratungen zwischen dem Bezirksvorsteher, dem Ritter, dem Stallverwalter und den Pferdepflegern bat Rosso den Podestà und den Lagermeister um Erklärungen und eine Entscheidung, „Wiedergutmachung“ für den erlittenen Schaden zu erhalten. Nachdem festgestellt wurde, dass die Scheinwerfer des Südwestturms innerhalb einer Viertelstunde wieder eingeschaltet würden, verfügte die Streckenkommission zusammen mit Malavolti und Solaroli, dass die Lichtverhältnisse auf dem Wettkampffeld auch bei noch ausgeschalteter Gruppe akzeptabel seien. bestätigte die sechzehnte Runde mit dem Erfolg des Borgo und ließ die Bigorda mit der fünften Challenge-Serie fortfahren, die um 22.55 Uhr begann.
Den meisten wurde klar, dass das Rote Rione Schaden erlitten hatte: Die in gewisser Weise logische Wiederholung der Runde mit dem herausfordernden Borgo hätte, wenn sie gewonnen hätte, den Ausgang des Ritterturniers verändern können. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Reglement des Palio del Niballo und damit der Bigorda viele Dinge berücksichtigt: In dieser Situation hätte Daniele Leri, der die plötzliche Veränderung der Streckenbedingungen zu seinem Nachteil bemerkt hatte, dies tun müssen den Wurf anheben und nicht gleichermaßen auf das Ziel zielen, in einer Art „Ankündigung der Beschwerde“. Aus diesem Grund wurde der verständlichen Beschwerde des Roten Bezirkschefs Gianluca Maiardi nicht stattgegeben.
In der fünften Serie von Herausforderungen verlor der gelbe Rione, nachdem er den ersten gewonnen hatte, die restlichen drei bis zur Niederlage gegen den roten, die den Sieg von Borgo Durbecco oder Rione Bianco, wie viele den Teil von Faenza rechts davon noch immer nennen, besiegelte der Fluss Lamon.

Die Worte des Gewinners

„Dieser Sieg ist das Ergebnis großartiger Teamarbeit“, sagte der siegreiche Reiter Enrico Gnagnarella, der sich seit sechs Jahren dem Stall und den Pferden von Borgo widmet. Ich muss allen danken, die das ganze Jahr über mit mir im Stall gearbeitet haben, angefangen bei Alfiero Capiani, der mich als Reiter wirklich verbessert hat, und allen Jungs, die mich unterstützt haben, meiner Familie, Alice, allen Menschen, die mich unterstützt haben, bleiben mir verbunden . Jeder von ihnen war unverzichtbar. Während der Bigorda hatte ich Angst vor Davide Ricci (dem 16-jährigen Ritter aus dem Rione Giallo: Anm. d. Red.): als er den ersten Schild von meiner Rechten stahl (in der ersten Runde der vierten Herausforderungsserie: Anm. d. Red.) Ich dachte: Du wirst sehen, Ramona Danzig gibt mir dieses Jahr wieder einen… unteren Rücken; dann habe ich mich am Ende durchgesetzt. Princesse de Rio zeigte eine sehr starke Leistung: Sie ist eine besondere Stute; Wir müssen das ganze Jahr über hart arbeiten und dann, im Rennen, sind wir am Ziel.“

Aber es gibt noch mehr …

Borgo Durbecco gewann praktisch mit der Hand: Tatsächlich nahm es die „Bigorda“ aus Keramik (die Trophäe in Lanzenform) mit der goldenen Spitze des Künstlers Romano Cortesi mit nach Hause, die dem siegreichen Bezirk zugewiesen wurde, den Pferdekopf aus Keramik, ein Geschenk der Pro Loco von Faenza ist dem siegreichen Fahrer vorbehalten, der sich auch eines schönen Chronographen von Gioielleria Baravelli rühmen kann, der beim ersten Teil der dritten Herausforderungsserie auf der richtigen Strecke die beste Zeit der Runde (12 Sekunden und 725 Tausendstel) gefahren ist indem er den Herausforderer Daniele Leri del Rosso auf Vanilla Cream besiegte.

In Borgo Durbecco verlieh die Palio-Deputation (die drei Experten, die die Historizität der Niballo-Ereignisse überwachen) auch den Keramikteller voller süßer Tortelli, der von der Bäckervereinigung des Confcommercio Faenza an die beste Gruppe junger Menschen des historischen Spaziergangs (25 Kinder, die von den Trainern gut angeleitet werden und die Historizität der Spiele und die Originalität des vorgeschlagenen Themas gut bezeugen können), fanden in diesem Jahr im Stadion „Neri“ statt, ebenso wie die gesamte Veranstaltung, einschließlich des Treueeids gegenüber den jeweiligen Bezirken die fünf Ritter und alle Auszeichnungen.

25. Bigorda d’Oro: Ritter, Pferde und Schilde erobert

1. DORF DURBECCO 7
Enrico Gnagnarella
Prinzessin von Rio

2. GELBER BEZIRK 4
Davide Ricci
Ramona Danzig

3. ROTER BEZIRK 4
Daniele Leri
Vanillecreme

4. GRÜNER BEZIRK 3
Stefano Venturelli
Guaderrian

SCHWARZ 5. WARD 2
Alberto Liverani
Doppeldenken

Übersicht der 5 Runden mit Streckenfahrzeiten

1. HERAUSFORDERUNGSREIHE 22:24 Uhr
SCHWARZ (13”892) – GRÜN (———) Schwarz
SCHWARZ (14″045) – ROT (13″322) Rot
SCHWARZ (———) – BORGO (12”914) Borgo
SCHWARZ (14”098) – GELB (———) Schwarz

2. HERAUSFORDERUNGSREIHE 22.45 Uhr
GRÜN (12”836) – ROT (12”862) Grün
GRÜN (13“106) – DORF (12“774) Borgo
GRÜN (13”128) – GELB (12”919) Gelb
GRÜN (13″268) – SCHWARZ (13″784) Grün

3. HERAUSFORDERUNGSREIHE 23:06 Uhr
ROT (———) – BORGO (12”725) Borgo
ROT (13“140) – GELB (13“019) Gelb
ROT (13″292) – SCHWARZ (13″649) Rot
ROT (12”885) – GRÜN (13”133) Rot

4. HERAUSFORDERUNGSREIHE 22:26 Uhr
BORGO (13“140) – GELB (13“072) Gelb
BORGO (12”952) – SCHWARZ (———) Borgo
DORF (12”799) – GRÜN (———) Borgo
BORGO (12”841) – ROT (———) Borgo

5. HERAUSFORDERUNGSREIHE 22.55 Uhr
GELB (13“079) – SCHWARZ (13“419) Gelb
GELB (———) – GRÜN (12”911) Grün
GELB (13”382) – ROT (12”905) Rot
GELB (13“588) – BORGO (12“940) Borgo

Fotoshooting von Gianni Zampaglione

PREV Luftverschmutzung, 8,1 Millionen Todesfälle weltweit im Jahr 2021: der Bericht
NEXT Sommerbrände, Berggemeinde Fortore im Einsatz für Prävention und Bekämpfung