ITIS Othoca gewinnt Gold und Bronze bei den italienischen Cybersecurity-Olympiaden

Die Preisverleihung für die Schüler, die Gold gewonnen haben

Montag, 10. Juni 2024

ITIS Othoca erhielt Gold und Bronze bei der vierten Ausgabe der italienischen Cybersicherheits-Olympiade, die vom Cybersecurity National Lab von CINI organisiert wurde. Die wichtigen Erfolge erzielten Diego Oliva und Davide Sechi aus der 5. E des Informatikkurses, im Team mit ihrem Klassenkameraden Nicholas Meli.

Nachdem das Team die Schul- und Gebietsauswahl bestanden hatte, an der 580 Institute mit mehr als 4400 Mitgliedern teilnahmen, reiste es nach Turin, um vom 7. bis 9. Juni 2024 am nationalen Finale im UN-Hauptquartier des International Center for International teilzunehmen Schulung zur Arbeitsorganisation.

Diego Oliva gewann nach der Bronzemedaille im Jahr 2023 mit 754 Punkten die Goldmedaille, die an die fünf Erstplatzierten der 100 Teilnehmer vergeben wurde. Davide Sechi bestätigte sich ebenfalls an der Spitze des nationalen Panoramas und holte sich nach der Silbermedaille bei der Ausgabe 2023 die Bronzemedaille. Auch Nicholas Meli zeigte eine hervorragende Leistung und hätte beinahe die Bronzemedaille gewonnen.

Die Preisverleihung des Studenten Diego Oliva

Begleitet wurden die Studierenden von Professor Massimiliano Pia, der das Team in den Vorbereitungsphasen für die Teilnahme am Wettbewerb begleitete.

Das Wettbewerbsprogramm zielt darauf ab, Studierende zu ermutigen und zu ermutigen, sich mit Fragen der Cybersicherheit auseinanderzusetzen, und wird vom Bildungsministerium anerkannt.

Im März vertrat das „Quei Bravi Ragazzi“-Team von ITIS Othoca, bestehend aus Nicholas Meli, Diego Oliva, Davide Sechi, Rosario Yang, Nicola Ghisu und Carlo Giovanni Scaglione, Sardinien bei den Informatik-Olympiaden der Nationalmannschaft mit 32 Teams aus ganz Italien Regionen, die sich in einer spannenden Herausforderung im Bereich Computerkenntnisse und Problemlösung gegenüberstanden.

Die Studenten Nicholas Meli, Diego Oliva und Davide Sechi

Im Juni letzten Jahres gehörten Davide Sechi und Nicholas Meli zusammen mit Universitätsstudenten zum Diee-Team der Universität Cagliari, das am Abschlusswettbewerb der CyberChallenge in Turin teilnahm. Am Ende des Wettbewerbs erreichte das Studententeam einen schmeichelhaften fünften Platz und war damit die einzige Universität im Süden und auf den Inseln unter den zehn besten Universitäten Italiens.

„Ich bin mit dem hervorragenden Ergebnis zufrieden, das die Qualität der Arbeit unserer Lehrer bestätigt: Mit täglichem Einsatz gelingt es den Lehrern, unsere Schüler zu motivieren“, kommentierte Schulleiter Franco Frongia.

PREV Fincantieri-Geschäftsführerin Sabrina Di Stefano wurde entlassen
NEXT Rimini Market, in Benevento sind sie sich sicher: „Lamesta hat ja gesagt“