Flammen in der Gegend von Cerrine, sofortiges Eingreifen der Rettungsdienste

Flammen in der Gegend von Cerrine, sofortiges Eingreifen der Rettungsdienste
Flammen in der Gegend von Cerrine, sofortiges Eingreifen der Rettungsdienste

Die ersten Sommerbrände wüteten im Cilento. Die Flammen entwickelten sich auf dem Hügel in der Gegend von Cerrine, an der Grenze zwischen den Gemeinden Castellabate, Agropoli und…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Die ersten Sommerbrände wüteten im Cilento. Die Flammen brachen auf dem Hügel in der Gegend von Cerrine an der Grenze zwischen den Gemeinden aus Castellabate, Agropoli und Perdifumo. An zwei getrennten Ausbrüchen waren die Feuerwehrleute der Agropoli-Abteilung und die Freiwilligen des Zivilschutzes von Cilento Castellabate beteiligt, der vom Präsidenten Giovanni Marzucca koordiniert wurde.

Mario Nicoletti, Antonio Materazzi und Alberto Guariglia griffen mit dem Waldbrandbekämpfungsfahrzeug vor Ort ein und konnten die Flammen löschen und das Gebiet säubern. In den letzten Tagen hat die Region Kampanien kündigte das Inkrafttreten der Zeit großer Waldbrandgefahr in Kampanien ab dem 15. Juni an und unterstrich die Notwendigkeit, vorbeugende Maßnahmen zum Schutz des Walderbes zu ergreifen.

Um das Walderbe zu schützen, wurden fünf wichtige Maßnahmen ergriffen: Verbot des Anzündens von offenem Feuer im Wald und bis zu einer Entfernung von 100 Metern davon sowie auf Weiden; Verbot der Verbrennung pflanzlicher, land- und forstwirtschaftlicher Reststoffe; Verbot des Verbrennens von Stoppeln und Unkraut, auch unkultiviert; Verbot des Anzündens von Feuerwerkskörpern, des Abfeuerns von Raketen jeglicher Art und/oder von Papier-Heißluftballons, besser bekannt als fliegende Laternen, ausgestattet mit offenen Flammen, sowie von anderen pyrotechnischen Gegenständen in einer Entfernung von mindestens 1 Kilometer von Waldgebieten und Weiden, mit Ausnahme spezifischer Ausnahmen; Verbot der Ausübung folgender Tätigkeiten im Wald und auf der Weide; Verwenden Sie Motoren oder Öfen, die Glut oder Funken erzeugen. Verwenden Sie zum Schneiden von Metallen Flammen oder elektrische Geräte. Minen explodieren lassen;
rauchen oder andere Handlungen ausführen, die eine mittlere oder unmittelbare Brandgefahr darstellen könnten, wie zum Beispiel das Werfen von Streichhölzern oder angezündeten Zigaretten; Parken Sie Fahrzeuge auf unbefestigten Straßen in Waldgebieten.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

X

PREV Korruption Ligurien, Toti fordert die Aufhebung des Hausarrests. Der Anwalt: „Nach der Europawahl besteht nicht mehr die Gefahr einer Wiederholung des Verbrechens“
NEXT Bonaccini erhält ein Drittel der Pd-Stimmen