Am Tag des Thyrus. Die Statue des großen Stahldrachen wurde platziert

Am Tag des Thyrus. Die Statue des großen Stahldrachen wurde platziert
Am Tag des Thyrus. Die Statue des großen Stahldrachen wurde platziert

Es wird morgen um 18 Uhr eingeweiht, aber gestern wurde es vor Caos, in der Mitte des Kreisverkehrs „Filipponi“, aufgestellt, der große Stahl-Thyrus, geschaffen von Marco Diamanti, Bildhauer, Jacopo Cardinali, Designer und Luca Finistauri. Der Thyrus-Verein hat zur Feier des Ereignisses „Die Tage des Drachen“ mit einer Reihe von Veranstaltungen bis morgen organisiert, die in den letzten Tagen in Anwesenheit des Bürgermeisters Stefano Bandecchi dargestellt wurden. Die Platzierung des Stählernen Drachen, für die umfangreiche temporäre Änderungen im Straßensystem vorgenommen wurden, löste sofort die Neugier der Passanten und die gesellschaftliche Debatte aus, wie es Tradition zwischen „Dafür“ und „Kontra“ gibt. Die Gemeinde, Ast, Fondazione Carit und Asm waren fünf Meter hoch und trugen zur Schaffung des stählernen Thyrus bei, dem Wahrzeichen der Stadt. Heute um 17 Uhr werden wir in Caos über den Drachen zwischen Geschichte und Legende sprechen, mit einer Konferenz von Eleonora Belli, zu der unter anderem Paolo Cicchini, Kunstkritiker, Alessandro Giovannelli, Kunsthistoriker, Andrea Agnetti, Anthropologe, Christian Armadori, gehören werden , Soziologe, Antonio Rocca, Kunsthistoriker. Der stählerne Thyrus an seinem endgültigen Standort erregte auch die Aufmerksamkeit des ehemaligen Bürgermeisters Leonardo Latini, der das Projekt im März 2023 im Palazzo Spada unter dem Motto „Ein Drache für Terni“ vorstellte. „Der Thyrus sind wir, er repräsentiert uns, er identifiziert uns als Gemeinschaft – sagte der ehemalige Bürgermeister Latini in einem Beitrag –.

Wir erkennen seine Bedeutung sofort, weil es Teil unserer Geschichte und unseres gemeinsamen Gefühls ist. Es hat seinen Ursprung in einer fernen Vergangenheit, projiziert uns aber in die Zukunft als ähnlicher Ausdruck unseres Terni-Seins. Es ist unser Symbol und unsere innige Essenz.

Und Symbole trennen nicht, sondern verbinden.“

„In diesen Tagen, die unserem Thyrus gewidmet sind“, fährt der ehemalige Bürgermeister fort, „erinnere ich mich gerne an die großartige Arbeit und die Bemühungen vieler Menschen und wichtiger Einrichtungen in unserer Stadt, Terni den höchsten Drachen Italiens zu schenken, das erste öffentliche Projekt, wie so oft.“ betont vom ehemaligen Stadtrat Cristiano Ceccotti, der dank des Instruments der Kooperationsvereinbarungen „Made of our Steel“ zum Schutz unseres Flusses erreicht wurde.

PREV „Der grüne Wandel kostet, bringt aber Vorteile für alle“
NEXT Lukakus Preis wurde bekannt gegeben, während Rabiot…