Der Schüler stellt fest, dass er versagt hat, und tritt, schlägt und stößt seinen Mathematiklehrer mit dem Kopf. Die Polizei greift ein

Der Schüler stellt fest, dass er versagt hat, und tritt, schlägt und stößt seinen Mathematiklehrer mit dem Kopf. Die Polizei greift ein
Der Schüler stellt fest, dass er versagt hat, und tritt, schlägt und stößt seinen Mathematiklehrer mit dem Kopf. Die Polizei greift ein


Sobald er feststellte, dass er versagt hatte, ging er wütend auf seinen Mathematiklehrer los und attackierte ihn mit Tritten, Faustschlägen und einem Kopfstoß. Es ereignete sich am Dienstagnachmittag, dem 11. Juni, in den Fluren des Technischen Wirtschaftsinstituts „Leonardo da Vinci“ in Milazzo in der Provinz Messina: Der Protagonist des Angriffs war ein minderjähriger Student […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Sobald er herausfand, dass er es war fehlgeschlagenstürzte er sich wütend auf seinen Mathematiklehrer und attackierte ihn mit Tritte, Schläge und ein Kopfstoß. Es geschah am Dienstagnachmittag, dem 11. Juni, in den Fluren vonWirtschaftstechnisches Institut „Leonardo da Vinci“ in Milazzo, in der Provinz Messina: Der Protagonist des Angriffs war ein minderjähriger Schüler, der von seiner Familie über die Abschlussbewertungen des gerade zu Ende gegangenen Schuljahres informiert worden war. Als der junge Mann von dem Scheitern erfuhr, rannte er zur Schule und griff seinen Mathematiklehrer brutal an. dann floh er. Die Polizei, die vor Ort eingegriffen hat, ermittelt, um die genaue Dynamik des Ereignisses zu rekonstruieren, und hört auch die anwesenden Zeugen an.

Der Vorfall wurde von der Direktorin des Instituts, Stefania Scolaro, gemeldet: „Plötzlich kam der Junge, ging in den ersten Stock und Er griff den Lehrer an, der sich beim Sturz ebenfalls den Kopf aufschlug. Es ist eine sehr unangenehme Episode, die verurteilt werden muss. UND Es tut uns sehr leid. Auch weil wir stets den konstruktiven Dialog gesucht haben, sowohl mit den Familien als auch mit den Studierenden. Wir müssen zusammenarbeiten, um weitere Vorfälle dieser Art zu verhindern und sicherzustellen, dass Schulen ein Ort des Lernens und des Wachstums und nicht der Gewalt bleiben.“

Nach den Abschlussprüfungen forderte die Schule die Eltern des Jungen auf, ihnen mitzuteilen, dass er, wie gesetzlich vorgeschrieben, nicht in die nächste Klasse aufgenommen wurde. Die Eltern erkannten das Versagen ihres Sohnes gelassen an und verließen das Institut. Kurz darauf kehrte der junge Mann zur Schule zurück und griff seine Lehrerin an. Schulleiter Scolaro musste anrufen die Polizei und ein Krankenwagen aus 118: Der angegriffene Professor wurde für die notwendigen Untersuchungen in das Stadtkrankenhaus Giuseppe Fogliani transportiert. Der Zustand des Lehrers wird derzeit beobachtet.

Das sizilianische Regionalschulamt meldete diesen Fall dem Bildungsministerium. Der Direktor Giuseppe Pierro hat seine Absicht angekündigt, dringend ein Treffen mit Vertretern der Elternverbände einzuberufen. „Es besteht kein Zweifel, dass wir eine Verschlechterung der Beziehung zwischen Schule und Familie erleben“, erklärte das regionale Schulamt in einer Mitteilung. Er bezeugt es die Zunahme der Aggression der Eltern gegenüber Lehrern„. Der Fall Milazzo ist in der Tat kein Einzelfall, im Gegenteil, Gewalt gegen Lehrer in der Schule ist ein besorgniserregend zunehmendes Phänomen. Körperliche und verbale Angriffe, Schläge und Beleidigungen von Lehrern und Schulleitern sind leider an der Tagesordnung. Den Daten zufolge sind sie letztes Jahr aufgetreten 36 Fälle von Gewalt gegen Lehrer in unserem Land, und von September bis heute wurden mindestens dreißig weitere Fälle registriert, was mehr als einen Fall pro Woche bedeutet.

PREV Büffelmozzarella DOP aus Kampanien überzeugt vor französischen Käsesorten
NEXT Elisa im San Siro im Jahr 2025: Konzerttermin und Ticketpreise